Zum Inhalt

so das wars dann mal fuers erste ...S1000RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

Nee, wahrscheinlich bist Du damit nicht alleine. Schließlich sind wir als Ducati-Fahrer ja auch ein leidgeplagtes Völkchen. Wobei, wenn ich so recht darüber nachdenke, war meine Bella bisher sehr zuverlässig, mal abgesehen von meinem Motorschaden letztes Jahr.
Kommt halt vor!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Michael hat geschrieben:
ghost2001 hat geschrieben:kleiner tipp an alle BMW fahrer....der trend geht zum zweit moped....damit man auch nach dem ersten halben tag noch weiter fahren kann....:-)

... :shock:
Finde nur ich diese Schadenfreude über schön große Schäden/Defekte an Motorräder anderer Marken einfach nur daneben? :?
über die schäden direkt freut sich keiner ( ich zumind. nicht )

aber dass jetzt endlich mal ans licht kommt, dass die BMW nicht das problemlose übermotorrad ist freut einen schon. ( nach all der lobhudelei in der presse und im forum )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Versteh ich nicht, was einen daran freut.
Ich hät nen schnelles und zuverlässiges Möpp gut gefunden, irgendwann braucht man ja auch mal nen neues und da hilfts einem ja nicht weiter wenn so viele Modelle Probleme machen.
Bleibt dann nur die Wahl zwischen Pest und Cholera?
  • niederbayer Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 30. November 2010, 05:55

Kontaktdaten:

Beitrag von niederbayer »

moik hat geschrieben:Hi,

was genau sind denn eigentlich die technischen Probleme?
Lese immer wieder Getriebe kaputt, wurde repariert.
Oder Motor kaputt - wurde getauscht.
Was genau sind die technischen Schwachstellen?
Sind ja nu schon wirklich viele, die da auf BMW Kulanz und Garantie zurück greifen mussten. Was wurde euch da immer erklärt?

cya da Moik
erklärt wird dir als endverbraucher gleich mal garnix,da kommt ganz schnell ein neues getriebe oder gleich ein neuer motor rein und ansonsten wird der mantel des schweigens darübergebreitet,weiß ich von nem kumpel,seine ist unterwegs auf LS gestorben,adac hat sie zum händler gebracht ist einer der größten bmw händler in niederbayern,auf nachfrage am nächsten tag ob sie schon wissen was das moped hat meinte der werkstattmeister er dürfe den motor nichtmal aufmachen da käme extra einer ausm werk in berlin :roll:
ergebnis:mein spezl weiß bis heute nicht was war aber er hat nen neuen motor gekriegt und freut sich jetzt daß er den erstmal wieder schön vorsichtig einfahren darf!
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
ghost2001 hat geschrieben:kleiner tipp an alle BMW fahrer....der trend geht zum zweit moped....damit man auch nach dem ersten halben tag noch weiter fahren kann....:-)

... :shock:
Finde nur ich diese Schadenfreude über schön große Schäden/Defekte an Motorräder anderer Marken einfach nur daneben? :?
über die schäden direkt freut sich keiner ( ich zumind. nicht )

aber dass jetzt endlich mal ans licht kommt, dass die BMW nicht das problemlose übermotorrad ist freut einen schon. ( nach all der lobhudelei in der presse und im forum )
das sehe ich auch so, über die Schäden und denn Stress der anderen freue ich mich auch nicht, aber am ende Steht doch nun mal fest das Übermotorrad ist es auch nicht wie es immer dargestellt wird, die Jungs kochen auch nur mit Wasser . . . .

und hier noch ein Zitat eines BMW IDM Fahrers zu meiner Frage zum ABS+DC " . . . .meine DC funktioniert am besten wenn der Schalter auf OFF steht . . . " und die Aussage habe ich nicht vom Freund des Kumpels eines Arbeitskollegen. Wobei die sicher nicht das originalle verwenden, also ist es wieder nicht vergleichbar :?
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Brauchste nix drauf geben auf die Aussage.

Für uns Hobbyleute funzt die TC hervorragend, auch in der Serienversion, noch besser mit dem HP Racekit, und wenn du Ahnung hast kannst du sie dir sogar selber so einstellen wie du sie haben möchtest, sogar reifenselektiv.

In der IDM fahren die Leute ein anderes System, zumindest die mit Werksunterstützung, weil das wohl noch viel schneller regelt über die Zündung.

Frag mal den Ilmberger, der fährt 30-31 in Oschersleben mit Serien TC ;)

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • GsxRMatze Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 17:01
  • Motorrad: GsxR 600 L1
  • Lieblingsstrecke: MOST,Sachsenring ...
  • Wohnort: SO

Kontaktdaten:

Beitrag von GsxRMatze »

Hi.
Ist zwar jetzt mal ein anderes Mo, aber die CBR 600 PC40 hatts Getriebetechnisch auch schon 2mal im letzten Jahr bei nem Kumpel erwischt, und das im original Trimm. Laufleistung ca 5000Tkm.
5./6. Gang lies sich nicht schalten. Wurde die beiden male auf Garantie gemacht. Dazwischen lagen 600km!
Aussage des Händlers: "das Motorrad wurde eben nicht zum Schnellfahren gebaut"!!
Aha, alles klar..

Gruss Matze.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Ecotec hat geschrieben:Frag mal den Ilmberger, der fährt 30-31 in Oschersleben mit Serien TC ;)

MFG

Ecotec
wir sind 1,29 gefahren mit stocksport 17' programm aber 16,5' montiert
geht auch..........

die tc wird nur interessant wenn der reifen abbaut !
ist schon cool wie des funzt ...
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

GsxRMatze hat geschrieben:Hi.
Ist zwar jetzt mal ein anderes Mo, aber die CBR 600 PC40 hatts Getriebetechnisch auch schon 2mal im letzten Jahr bei nem Kumpel erwischt, und das im original Trimm. Laufleistung ca 5000Tkm.
5./6. Gang lies sich nicht schalten. Wurde die beiden male auf Garantie gemacht. Dazwischen lagen 600km!
Aussage des Händlers: "das Motorrad wurde eben nicht zum Schnellfahren gebaut"!!
Aha, alles klar..

Gruss Matze.
600km gefahren und wieder das gleiche defekt, da ist wohl noch was anderes faul
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

Ecotec hat geschrieben:Brauchste nix drauf geben auf die Aussage.

Für uns Hobbyleute funzt die TC hervorragend, auch in der Serienversion, noch besser mit dem HP Racekit, und wenn du Ahnung hast kannst du sie dir sogar selber so einstellen wie du sie haben möchtest, sogar reifenselektiv.

In der IDM fahren die Leute ein anderes System, zumindest die mit Werksunterstützung, weil das wohl noch viel schneller regelt über die Zündung.

Frag mal den Ilmberger, der fährt 30-31 in Oschersleben mit Serien TC ;)

MFG

Ecotec
Das machen auch welche mit einer Yamaha R6 ohne TC, die 31.
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
Antworten