Kleiner Tip: Nicht Knochen am Ober- und Unterkörper gleichzeitig brechen. Wenn man mit zwei Krücken laufen muß, aber nur eine halten kann, ist das ganz großer Käse.
Welche Knochen habt ihr euch beim Racing schon gebrochen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- terminator Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
- Motorrad: '18er 10eRR
- Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
- Wohnort: Südwestfalen
Habe einen Schädelbruch (vorn links + hinten rechts) anno 2007 im Angebot und aktuell das rechte Schlüsselbein mit Platte und sieben Schrauben bewehrt. Das zeitgleich gebrochene Wadenbein brauchte bloß etwas Verband.
Kleiner Tip: Nicht Knochen am Ober- und Unterkörper gleichzeitig brechen. Wenn man mit zwei Krücken laufen muß, aber nur eine halten kann, ist das ganz großer Käse.
Kleiner Tip: Nicht Knochen am Ober- und Unterkörper gleichzeitig brechen. Wenn man mit zwei Krücken laufen muß, aber nur eine halten kann, ist das ganz großer Käse.
- Marcel00 Offline
- Beiträge: 1291
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
- Motorrad: GSX-R 750 K8
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: Grünstadt
- Kontaktdaten:
-
- niederbayer Offline
- Beiträge: 149
- Registriert: Dienstag 30. November 2010, 05:55
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
- heroturtle Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
- Motorrad: RSV Tuono R RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Klagenfurt
Salve,
Jahr 2000: 9. Brustwirbel in 3 Teile, Kompressionsfraktur mit 5 zerquetschten Bandscheiben, ein Jahr mit Titanbrücke TH8-TH10
2002-2003 nicht sofort diagnostizierter Haarriß im Oberschenkel
Jahr 2003: Oberschenkel rechts, --> http://farm1.static.flickr.com/100/2888 ... z.jpg?zz=1
"schön daß Sie wach sind wir haben heute Dienstag"
zwei OPs, um Länge und Achse wieder hinzubekommen
dann 8 Monate Krücken und Pseudarthrose, 2004 dann noch nen Ermüdungsbruch im Titan und alles wieder durch, Knochenspan aus dem Beckenkamm entnommen, Markhöhle aufgebohrt, Marknagel durchgekloppt, Span aus Beckenkamm angelagert, kommt jetzt auch nicht mehr raus....
Brauch ich alles nicht nochmal.
Gruß,
Ron.
Jahr 2000: 9. Brustwirbel in 3 Teile, Kompressionsfraktur mit 5 zerquetschten Bandscheiben, ein Jahr mit Titanbrücke TH8-TH10
2002-2003 nicht sofort diagnostizierter Haarriß im Oberschenkel
Jahr 2003: Oberschenkel rechts, --> http://farm1.static.flickr.com/100/2888 ... z.jpg?zz=1
"schön daß Sie wach sind wir haben heute Dienstag"
zwei OPs, um Länge und Achse wieder hinzubekommen
dann 8 Monate Krücken und Pseudarthrose, 2004 dann noch nen Ermüdungsbruch im Titan und alles wieder durch, Knochenspan aus dem Beckenkamm entnommen, Markhöhle aufgebohrt, Marknagel durchgekloppt, Span aus Beckenkamm angelagert, kommt jetzt auch nicht mehr raus....
Brauch ich alles nicht nochmal.
Gruß,
Ron.
- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Milleäffchen hat geschrieben:franky, ihr seid meine helden!!!fsracingteam hat geschrieben:Jau und Deine Boxencrew hatte da mal ganz andere Sorgen....Milleäffchen hat geschrieben:...und natürlich im rennen auf platz 4 mit ner menge zuschauer sowie gerade meine bestzeit ever in osl gefahren... als ich auf der intensiv aufwachte, dachte ich wo ist mein moped?? ich muss das rennen zuende fahren....![]()
NACH DAS NIE WIEDER!!!
Ist nicht so lustig wenn der Hubschrauber kommt und keiner so richtig Auskunft kriegt.und dann noch das schöne naschipaket ins krankenhaus...lecker! zum glück konnte wir ja 3 wo später wieder zusa. am tresen sitzen
![]()
du sag mal liegt es am sonntag, daß ich hier irgendwo glocken läuten höre?????
Kann sein, denke es liegt aber an den bevorstehenden Festvailitäten...
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
-
- fleijan Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 23:03
- Wohnort: Im Herzen Sachsens
Oha, da reiht sich ja einiges zusammen hier.
Ich hätte einen Berstbruch des 6. Brustwirbels zu bieten welcher mittels Titanbrücke vom 5. zum 7. BWK fixiert war. Hinzu kam noch ein Keilbruch des 7. BWK (Wirbelkörper hat vorn ca. 1/3 seiner Höhe verloren, was auch so bleibt).
Alles wurde durch eine Stauchung verursacht.
Passiert: auf der Landstraße.
Der Sturz war harmlos, die Stelle aber ungeeignet.
Ich hätte einen Berstbruch des 6. Brustwirbels zu bieten welcher mittels Titanbrücke vom 5. zum 7. BWK fixiert war. Hinzu kam noch ein Keilbruch des 7. BWK (Wirbelkörper hat vorn ca. 1/3 seiner Höhe verloren, was auch so bleibt).
Alles wurde durch eine Stauchung verursacht.
Passiert: auf der Landstraße.
Der Sturz war harmlos, die Stelle aber ungeeignet.
- MilleMarco Offline
- Beiträge: 158
- Registriert: Montag 9. August 2010, 15:24
- Wohnort: Scharten
slalomking hat geschrieben:
Als die Ärzte mir mitteilten das der Nagel min 2 jahre im Knochen bleiben müsse, und ein weiterer Bruch extreme Folgen hätte mußte ich echt Weinen.![]()
ich hab mir vor 2 jahren auf der straße durch highsider den rechten OS gebrochen. hatte jetzt 1,5 jahre ebenfalls den nagel drinnen u bin ganz normal gefahren, hatte zwischen durch auch mal wieder einen highsider am ring letztes jahr....
mein arzt hat auf meine frage, ob ein neuerlicher bruch neg. folgen hat, eigentlich nur abgewunken - von seiner seite her kein problem. ich wär aber so und so gefahren
einen OS-bruch heutzutage, der genagelt wird, kann man nicht mit damals vergleichen wo man wochenlang im KH lag! ich bin am 2. tag nach meiner OP wieder aufgestanden, nach 6 wochen wieder im sattel gesessen und gleich mal an meiner unfallstelle vorbeigefahren....