Zum Inhalt

Günstiges älteres Bike zum Ringeinstieg. Tipps?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

Lutze hat geschrieben: Bei Hafeneger fährst zusammen mit den 600er also auch kein Problem eine 750er zu fahren.
wurden beim hafenegger die rennen nicht nach rundenzeit gestartet, also alle 3 klassen zusammen? oder ham die das nu mal geändert?!
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

doppel-r hat geschrieben:
Hannes_T hat geschrieben: Wann bist du das letzte Mal bei Heinz gefahren?
Anfang des heurigen Jahres, aber es kann sein, dass das nur ein
T-Termin war. Keine Ahung mehr. Müsst ich jetzt nachsehen. :-)

Doppel-R
brauchst du nicht, Hannes hat recht :wink:
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

GSXR Junkie hat geschrieben: brauchst du nicht, Hannes hat recht :wink:
Im Freien Fahren am 25.3.11 waren die ersten zehn mal unter 2:10
Da sah das so aus (von ev. Rennen keine Zettel mehr):

1: Nekvasil: 1,58
2: Gammer: 2,00
3: Gangl: 2,00
4: Klejch: 2,01
.
.
.
.
.
.
.
.
Ich hab damals um 5 Hundertstel die 10 verpasst, war halt der Einrolltermin. :-)

Dopepl-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

doppel-r hat geschrieben:
Hannes_T hat geschrieben:Also, grad in der SBK - Klasse ist das Niveau nicht ganz so hoch. Hab leider keine Zeitenlisten mehr zur Hand, aber um 2:10 am Pan bist da durchaus in Pokalreichweite. Starterfeld ist auch nicht überladen. Wenn du also mit der 750er antreten willst, ist das sicher eine brauchbare Serie.
Dann ist das Niveau gesunken. Bin ja selbst auch schon bei gh-moto
gefahren. Und mit 2:10 warst da nichtmal annähernd in Pokalreichweite. Hmmm.

Doppel-R
doppel-r hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben: brauchst du nicht, Hannes hat recht :wink:
Im Freien Fahren am 25.3.11 waren die ersten zehn mal unter 2:10
Da sah das so aus (von ev. Rennen keine Zettel mehr):

1: Nekvasil: 1,58
2: Gammer: 2,00
3: Gangl: 2,00
4: Klejch: 2,01
.
.
.
.
.
.
.
.
Ich hab damals um 5 Hundertstel die 10 verpasst, war halt der Einrolltermin. :-)

Dopepl-R
1: Nekvasil: 1,58 fährt R6 und IDM
2: Gammer: 2,00 fährt R1
3: Gangl: 2,00 fährt K7
4: Klejch: 2,01

Gammer und Gangl waren beim rollen oder es war glatt, da geht noch viel mehr
SBK ist 750er :? alles klar
noch was es geht um Pannonia :idea:
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

GSXR Junkie hat geschrieben: Gammer und Gangl waren beim rollen oder es war glatt, da geht noch viel mehr
SBK ist 750er :? alles klar
noch was es geht um Pannonia :idea:
Ich schrub ja, Freies Fahren. Das war ein Einrolltermin, t1. Und ja, es
war Pannonia, oder worauf willst Du hinaus?

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

doppel-r hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben: Gammer und Gangl waren beim rollen oder es war glatt, da geht noch viel mehr
SBK ist 750er :? alles klar
noch was es geht um Pannonia :idea:
Ich schrub ja, Freies Fahren. Das war ein Einrolltermin, t1. Und ja, es
war Pannonia, oder worauf willst Du hinaus?

Doppel-R
die ganzen Antworten bezogen sich auf die SBK Klasse, deine Antworten folgten danach, ergo ist davon auszugehen, das du darauf antwortest
wie in jedem Thread beweist du mal wieder Klasse :?
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

GSXR Junkie hat geschrieben: die ganzen Antworten bezogen sich auf die SBK Klasse, deine Antworten folgten danach, ergo ist davon auszugehen, das du darauf antwortest
Wars halt ein Missverständnis. Darum hab ich aber auch FF und T1
geschrieben. Aber gut, hast recht. Und den letzten Satz kannst Dir
schenken.
wie in jedem Thread beweist du mal wieder Klasse :?
Mhm.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

coke hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben: Bei Hafeneger fährst zusammen mit den 600er also auch kein Problem eine 750er zu fahren.
wurden beim hafenegger die rennen nicht nach rundenzeit gestartet, also alle 3 klassen zusammen? oder ham die das nu mal geändert?!
Hallo!

Wurden sie noch nie. Dort gibt es zwei Klassen: bis 750 und über 750ccm.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

@DOM99

D. streiche bitte das NIE. Früher ging das nach Zeiten, jetzt (2011) wie du geschrieben hast
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Lutze hat geschrieben: @nalf
man muss schon ziemlicher Fan dieser Marke sein um diesen alten Schweineeimer zu empfehlen oder? :) Hab da noch keinen wirklich schnell mit fahren sehen.
Vorteil wenn man dann umsteigt merkt man deutlich das das neue Moped die richtige Entscheidung war.
Hoffentlich hat sie das nicht gehört! :P
Imho ist die Mille eines der meist unterschätzten Motorräder, alle schauen nur auf Leistung und Gewicht aber die Mille fährt sich schlichtweg so einfach und transparent das auch ein Einsteiger damit auf anhieb zurecht kommt! Klar schiele ich immer wieder neidisch auf gsxr 1000 und co. aber das macht die Mille ja nicht schlechter.

Habe ja schon gesagt das so ne 3/4 gsxr objektiv gesehen vermutlich die bessere Wahl ist, aber man muss ja deswegen die anderen Moppeds nicht gleich ganz abschreiben, oder ?
Antworten