Zum Inhalt

Hilfe!!! Mir fehlen 3 cm!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Habe hier drei solche Kisten stehen welche in meinem Besitz sind, eine davon seit Erstzulassung und nachweislich unfallfrei, die beiden anderen vor ca. 6 Wochen beide vermessen und für gerade befunden, denke da kann ich dem SF schon ein brauchbares Maß liefern :wink:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Hilfe!!! Mir fehlen 3 cm!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

DerStaplerfahrer hat geschrieben:Ja nee ihr Schweine, is schon klar was ihr denkt.


Es geht um meine 750er K1 :cry:

Hab heute meine "neue" Verkleidung angebaut und alles passt super......dann kam Nilz und meinte: "uiuiuiuiuiuiui, das is aber ganz schön enge da am Bug zum Vorderrad".

Darauf hin haben wir mal eine kleine Messung mit dem Zollstock gemacht...kannte vom Gabelfuß bis zum Schwingenende.....das gleich dann auch an Nilz seiner 750er Y.

Das Ergebnis: Mir fehlen 3 Zentimeter!!!

Hatte die Gixx ja mal arg weggeworfen so das Gabel und alles Krumm waren...hatten dann von Nilz Moped alles quergetauscht und haben den Rahmen für Ok befunden...läuft geradeaus und am Rahmen sind keine Stauchungen zu sehen....eigentlich nirgends was zu sehen.

Bin jetzt echt nen bissl traurig......und brechen könnt ich auch.
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

VERDAMMMMMT!!!
Schon klar! Sonst hätte es ja geheißen "Meiner Frau fehlen 3cm" :D
Ich hatte das selbe Problem. Der Radstand war bei meiner Ring RN12 um 2cm kurzer, als bei meiner Straßen RN12! Der Grund war letzt endlich, dass der Vorgänger eine Gabelbrücke von der RN09 verbaut hatte! Ich hab dafür aber einige Tage lang beide Bikes zerlegt und alles verglichen, bis Ich es endlich bemerkte :!: Ist Deine Gabelbrücke sicher original?
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1350
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Heimann hat geschrieben:wer sagt denn, dass die vom Nilz noch grade is???
:axed: :bazooka: :firing: isch mach disch messer... :lol:

absatnd mitte schwingenachse zur gabelhinterkante unten waren bei mir ca. 880 und beim patty 850... wohl gemerkt mit zollstock(GLEIDERMASSSTAB ;) ) gemessen
soweit ich mich erinnern kann...
messen wir morgen nochmal nach...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Mir fehlen 3 cm!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

V-max hat geschrieben:
Ich hatte das selbe Problem. Der Radstand war bei meiner Ring RN12 um 2cm kurzer, als bei meiner Straßen RN12! Der Grund war letzt endlich, dass der Vorgänger eine Gabelbrücke von der RN09 verbaut hatte! Ich hab dafür aber einige Tage lang beide Bikes zerlegt und alles verglichen, bis Ich es endlich bemerkte :!: Ist Deine Gabelbrücke sicher original?
Hätte ja auch die 2006er Schwinge sein können, dann wären es auch 2cm gewesen. :wink:
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Hilfe!!! Mir fehlen 3 cm!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Rudi hat geschrieben:
V-max hat geschrieben:
Ich hatte das selbe Problem. Der Radstand war bei meiner Ring RN12 um 2cm kurzer, als bei meiner Straßen RN12! Der Grund war letzt endlich, dass der Vorgänger eine Gabelbrücke von der RN09 verbaut hatte! Ich hab dafür aber einige Tage lang beide Bikes zerlegt und alles verglichen, bis Ich es endlich bemerkte :!: Ist Deine Gabelbrücke sicher original?
Hätte ja auch die 2006er Schwinge sein können, dann wären es auch 2cm gewesen. :wink:
Das hätte mir gut rein gepasst :D Aber so wars leider ned!
Merkte es erst auf der Parabolika, Richtung Spitzkehre beim Verzögern, von ca. 260 auf ca. 60, als das Forderrad am Kühler rippste :shock: und der Kotflügel am Kühler einhakte :shock: :shock:

Is aber gerade nochmal gut gegangen :o
Der, dems Spaß macht :)

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Meine Brücken sind soweit ich weiß oben von einer 750 k1 und die untere von einer Kilo K1....

nachher wird gemessen...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Das Entscheidende ist doch:

1) Auch bei hartem Bremsen weiter freie Bewegung des Vorderrads (siehe Beitrag V-max)
2) Mühle läuft geradeaus
3) keine stärkeren Probleme mit Lenkerschlagen
4) Mühle geht links wie rechts gleich leicht, gut und sicher in Schräglage
5) Du fühlst Dich gut und sicher auf der Strecke
6) Zeiten sind für Dich o.k.

Wer weiß: Vielleicht würde es Leute geben, die die Abweichung der Fahrwerksdaten anderen Leuten teuer als "Ausbaustufe" oder "Tuning" verkaufen.

Speziell jetzt im Winter würde ich zur Sicherheit aber den Rahmen noch mal genau anschauen und evtl. vermessen lassen, um Klarheit über die Abweichungen und den Zustand von Rahmen und Gabel zu kriegen. Nicht jede Kaltverformung ist unbedenklich. Leute wie Strasmeier können die Werte dann auch analysieren und Dir sagen, ob die Abweichung, gut, tolerabel oder kacke ist.

:lol: eigentlich wollte ich ja schreiben, das Du ja aus "Staplerfahrer Klaus" schon wissen müßtest: "Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten ddürfen nur durch Fachpersonal ausgeführt werden, nicht selber fummeln und auch keine Dritten fummeln lassen".......... weil man sonst seine Hände verliert. :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=CizjokpM ... re=related
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Moin,
was ich nicht ganz verstehe ist, das bei solch sensiblen Sachen keine Gründlichkeit an Tag gelegt wird.
Wenn ich bei einem harten Einschlag nur im Ansatz die Vermutung hege da is was im Argen, dann muss dem gründlich auf den Grund gegangen werden .Offnsichtlich war einiges krum :!: :!: :!:
Da kann man doch nicht hergehen und sagen ich mach mal meine Teile bei dir dranne und wir gucken obs passt :shock:

Im Interese deiner und anderer ihrer Gesundheit sollte da min. vermessen des Rahmens drin sein...
Ehrlich, ich kann die laxe Umgehensweise mit so einer Problematik nich nachvollziehen...
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Moin Nilz,

bleib mal ganz unruhig...wollte damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass ne andere Karre als Ausgangsbasis nicht unbedingt von Vorteil is. Oder kennst du die komplette 10-Jahres-Vorgeschichte von deiner Mopete in allen Einzelheiten?!
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Hilfe!!! Mir fehlen 3 cm!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

DerStaplerfahrer hat geschrieben: ...
Es geht um meine 750er K1 :cry:
...
Darauf hin haben wir mal eine kleine Messung mit dem Zollstock gemacht...kannte vom Gabelfuß bis zum Schwingenende.....das gleich dann auch an Nilz seiner 750er Y.

Das Ergebnis: Mir fehlen 3 Zentimeter!!!
Ne Yam und ne Suzi vergleichen :?: :?
Schwingenlänge ist nicht wichtig dabei?

Der Kühler könnte ja auch durch ne nicht org. Halterung mit dem VR in Kontakt kommen. Oder eben durch nicht org, Gabelbrücken (Versatz Lenkkopflagerrohr/Gabelrohre).
Gruß von #132
Antworten