Zum Inhalt

Welche Serie fahren in 2012?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mike-victor79 hat geschrieben:Mal davon abgesehen: Ich würde erwarten, dass viel mehr Teilnehmer fest buchen und aufs Wetter pfeifen wenn sie wissen, dass es ein Cup-Event ist und sie Punkte verlieren wenn sie jammern weil es regnet.......
die pfeifen nicht aufs Wetter, dann könnten sie ja auch auf 300km mehr pfeifen die sie mal fahren müssen. :) Nein der Kurt ist kein Veranstalter aber der weiß im Gegensatz zu mir wirklich alles.
Mit gemeldeten Dauerstartern in diversen Cups führt dein Weg geradewegs in die Pleite wenn du dich darauf verlassen müsstest.
Sich über fehlende Cup-Serien im unmittelbaren Umfeld zu beschweren ist genauso sinnvoll wie einBrief an den lieben Gott mit der Frage warum über deutschen Rennstrecken nicht 365 Tage im Jahr die Sonne scheint.
Eine alternative hatte ich ja genannt Speer Regio Cup und die andere mit dem Seriensport da wird nach stand der Dinge doch auch gefahren. Von gecancelt war noch nix zu lesen bisher.
Ich vermute aber auch das die Veranstalter das machen um die aus der Mitte Deutschlands stammenden Fahrer ein wenig zu verärgern. :twisted:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Mit der Duc 848 kann man auch bei Speer in der 750er Cup Klasse fahren. Speer hat auch Strecken im Süden im Programm, was für mich persönlich nicht weiter ist als die Strecken im Osten.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Ich würde mir gern erklären lassen, warum man keinen Cup auf die Beine stellen kann, der in Hockenheim, evtl. Spa, Nürburgring, Sachsenring, OSL, von mir aus auch Lausitz und Schleiz stattfindet
Auf deine Strecken bezogen:
Spa - keine Termine
Nürburgring - kaum Termine, extrem schlechte Zusammenarbeit mit Betreiber.
Sachsenring - extrem schwierige Geräuschemissionswerteinhaltung
Osl - gibts genug Renntermine
Lausitz - fahren fast alle nur hin, wenn sie müssen
Schleiz - extrem wenige Termine, die schon mit Rennen besetzt

Ansonsten sind die Argumente Vom Meyer´schen Kurt korrekt und schlüssig.
Allerdings kommen da meiner Meinung nach noch eininge andere schwerwiegende Punkte dazu.

ACCI hat geschrieben:Und warum klappt das dann beim Seriensport so gut ?
Der Seriensport kämpft gerade um Termine, damit "er" weiterleben kann. Ohne starkes, persönliches Engagement einzelner wäre der Serienspocht jetzt tod.
Die aktuelle Situation als gut zu bezeichnen ist m. M. nach realitätsfremd.
ACCI hat geschrieben:Was die Veranstalter Cup's wie Hafeneger u. Co machen ist mir eigentlich egal

Z.B. Hafeneger und Speer kann man vom Niveau nicht vergleichen. Ich denke deshalb ist eine Verallgemeinerung nicht wirklich zutreffend.
Allerdings wollen auch die wenigsten Renntriningsanbietercups Alternativen zu "richtigen" Cups und Serien sein. Allein die Tatsache das Trainingsanbieter keine Prädikatsläufe ausrichten ist ein großer Unterschied.
Ich sehe das eher als "nice to have" wenn man eh ein Training fährt und dann noch mal eben ein Spaßrennen mitnehmen kann.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Pete_242 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Samstag 27. März 2010, 21:43

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pete_242 »

Ausreden-König hat geschrieben:Hast du schon mal daran gedacht im Seriensport mit zu fahen? :wink:
Ja, das stand mal ziemlich weit oben auf meiner Liste, aber das sieht ja mit den Terminen nicht so toll aus. Und das mit der Dauerprüfung und Startaufstellung finde ich nicht so toll... Wenn's klappt, werde ich aber mindestens mal einen Gaststart versuchen. :)
rufer hat geschrieben:Mit der Duc 848 kann man auch bei Speer in der 750er Cup Klasse fahren. Speer hat auch Strecken im Süden im Programm, was für mich persönlich nicht weiter ist als die Strecken im Osten.

Grüsse
Rufer
Ja, da bin ich auch ein paar Mal gefahren. Aber da ALLE Strecken mitzufahren, ist mir zu weit. Hätte da gern HHR und OSL dabei. Und in Schleiz will ich auf jeden Fall mal fahren... :-)
lupito hat geschrieben:
Anmerk: Der Zeiten nach bist Du wohl öfter in Mugello als in HKm ... :wink:
8) Da hast Du recht.
Hatte in Hockenheim Pech, einmal Krümmer gerissen, einmal Getriebeschaden... So waren es effektiv nur zwei Tage, die ich dort gefahren bin. Da ist von den Zeiten her noch Luft... :wink:
Mugello war ich drei Mal... :-)

Pete
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

ACCI hat geschrieben:Ich suche eine Serie, Cup die Strecken fahren wie: Nürburgring, Oschersleben, Hockenheim, Lausitz, Schleiz, Assen, Bilster Berg und mit einem Motorrad nach wahl in 600er klassen...
Hi Acci,

bei deinem Anforderungsprofil habe ich genau das Richtige für dich.
Ist eine nette Serie und deckt 6 deiner 7 genannten Strecken ab (plus 2 weitere) und du kannst mit ner 600er deiner Wahl an den Start gehen.

Mach dich mal schlau: http://www.idm.de

Gas geben, musst du dann aber schon selbst :twisted:
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Fünf von den sieben werden auch mit landwirtschaftlichen Maschinen befahren :twisted:.
Vielleicht sogar sechs?!
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Aber ACCI hat keine Lust Forstwissenschaften zu studieren sondern interessiert sich eher für Gebücktologie 8)
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Aber ACCI hat keine Lust Forstwissenschaften zu studieren sondern interessiert sich eher für Gebücktologie 8)

Selber Schuld! 8)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Spalter No.1 Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
  • Wohnort: Dortmund

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter No.1 »

Bin auch bei den Forst und Landwirtschaftswissenschaften hängen (und auch mal liegen) geblieben :wink:
Gruß Oli
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt
  • pezibaer-gerhard Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Freitag 23. März 2007, 09:28
  • Wohnort:
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Serie fahren in 2012?

Kontaktdaten:

Beitrag von pezibaer-gerhard »

hallo alle zusammen

schaut mal bei uns rein http://www.peziber.com
da kannst mit einer DUC ohne weiteres die MOTUL Challege,
sowie den MOTORAD-MAGAZIN Cup mitfahren und wennst eine
GSXR hast, dann steht dir auch noch die GSXR Challenge offen.

termine sind bereits online und buchbar.

würden uns freuen, euch bei uns begrüssen zu können

bis dann - lieb grüse :wink:
Antworten