Zum Inhalt

Schnapper Preis S 1000 RR 2012

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Schnapper Preis S 1000 RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Lutze hat geschrieben:warum is mein Post nach dem senden verschwunden :( Wie Lonzo schreibt 1. Vorteil Umsatzsteuer. Zweiter Vorteil die Karre mindert das zu versteuernde Einkommen, der private Käufer muss vom versteuerten Einkommen zahlen. Das spart nochmal 30 Prozent wenn du schlecht verdienst. Am Ende wenn die Karre verkauft wird ist der Wertverlust der Firma. Natürlich muss der Erlös für den Schrott wieder versteuert werden, aber es wird ja direkt was neues geordert.
Die Vorteile sind schon erheblich.
wenn das da ein moped durch lässt dann musst du vermutlich für die privatnutzung die 1% versteuern..ist ja bei 19k leichter zu handeln als bei nem auto für 100k aber auch geld..
  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Re: Schnapper Preis S 1000 RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

gloves hat geschrieben:Vielleicht mal noch ein Wort zum Vergleich GSX-R 1000 K5 gegen die BMW.
Das Problem ist, dass auf schnellen Strecken die BMW so viel Speed, so schnell aus den Kurven raus aufnimmt, dass an der nächsten Ecke selbst wenn der BMW Fahrer früh bremst du in der Regel schon so weit weg bist, dass es nur zum Ranbremsen reicht. Dann steht dir ein mittelmäßiger Fahrer in der Kurve im Weg rum und beim Rausfahren ist er dann schon wieder weg.
Wie oft ich dieses Spielchen diese Saison gegen BMW Fahrer gespielt habe ist ungezählt.
Ich wiil damit nur sagen, dass ein mittelmäßiger Fahrer von der BMW doch sehr profitiert. ... und die ganz schnellen Fahrer sind auf einer BMW sowieso weg. Guckt euch doch nur mal die Ergebnislisten bei den meisten Cups an, wer dort gewinnt bzw. vorn mitfährt.

Gruß Uwe

Jawohl,
ich liebe dieses Spiel 8)

Gruß
schorsi
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Schnapper Preis S 1000 RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

DerStaplerfahrer hat geschrieben:Nen Kumpel hat gesagt...die Cracks (dazu zähle ich die die die Kohle haben und sich jedes ne neue holen und ganz vorn mitfahren) sind zu faul zum schrauben.... :lol: :lol:

hä? Das einzige wodran man viel schrauben muß, ist ein neues Motorrad. Nach 2 Jahren hat man sie meistens so weit fertig, dass es Nichts mehr zum Schrauben gibt.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Schnapper Preis S 1000 RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

SuperSic hat geschrieben:wenn das da ein moped durch lässt dann musst du vermutlich für die privatnutzung die 1% versteuern..ist ja bei 19k leichter zu handeln als bei nem auto für 100k aber auch geld..
Fahrtenbuch? Und nix versteuern.
Aber das meinte ich nicht, es kommt eben auf die Art des Gewerbes an, wenn es ein Motorradhändler ist oder eben aus diesem Bereich dann ist das eben Arbeitsmaterial oder eben Ware.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Schnapper Preis S 1000 RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Richtig wenn man motorradhändler oder Zubehörhändler ist aber ansonsten nicht!!!! Schwer dem FA zu erklären!!! Aber ist ja auch egal, oder??
Gibt es jemanden der Interesse hat oder nicht?
und Lutze ja ich habe 11 BMW in Firma und engster Familie
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Schnapper Preis S 1000 RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Lutze hat geschrieben:
SuperSic hat geschrieben:wenn das da ein moped durch lässt dann musst du vermutlich für die privatnutzung die 1% versteuern..ist ja bei 19k leichter zu handeln als bei nem auto für 100k aber auch geld..
Fahrtenbuch? Und nix versteuern.
Aber das meinte ich nicht, es kommt eben auf die Art des Gewerbes an, wenn es ein Motorradhändler ist oder eben aus diesem Bereich dann ist das eben Arbeitsmaterial oder eben Ware.
das ist nicht mehr so einfach wie es mal war...der staat lernt schnell dazu wenn es um seine steuern geht..aber wir schweifen zu weit vom thema ab.

bin leider arm und fahre meine k7 noch zwei jahre, "..hohecker sie sind raus!", quasi :)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Schnapper Preis S 1000 RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Langer hat geschrieben:und Lutze ja ich habe 11 BMW in Firma und engster Familie
Warum sagst du mir das, ich weiß doch das du im Geld schwimmst :) die Frage kam nicht von mir.
Supersic, das ist so einfach, mach ich seit Jahren und wurde nie beanstandet. Sind natürlich ein paar Vorraussetzungen für nötig. Motorrad stell ich mir aber schwieriger vor wenn man zum Beispiel Obst und Gemüsehändler ist. Im Grunde gehts das Finanzamt aber nix an welches Fahrzeug du als Dienstfahrzeug nutzt.
Der Lange müsste das bestimmt auch ganz gut in der Firma unterbringen können denke ich, Steuerberater fragen.

Und jetzt zur Sammelbestellung, ich will mir die erst holen wenn ich 50 bin,bin vorerst also raus.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Konny Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Samstag 27. März 2010, 11:05
  • Wohnort: Salzwedel

Re: Schnapper Preis S 1000 RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Konny »

Moin!
Wieso 1% Versteuerung? Meldet jemand sein Mopped für die Renne an?
Aber egal. Ich brauche zur zeit keine S 1000 RR. Fahre noch ein wenig
mein Ital. Alteisen.

Gruß Frank
APRILIA RSV MILLE
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Schnapper Preis S 1000 RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

1% Versteuerung hat nicht unbedingt was mit anmelden zu tun müsste man aber Steuerberater fragen bin ich mir grad nicht ganz sicher. Allerdings kann die Nutzung eines RS-Mopeds ohne Anmeldung dem FA noch schwerer erklärt werden.
Mein EX-Chef hat sich auch mal ein Rennpferd auf Firmenkosten gegönnt, ging auch aber andere Vorraussetzungen da gehts dann Richtung Sponsoring/Werbung.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Schnapper Preis S 1000 RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Lutze hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:und Lutze ja ich habe 11 BMW in Firma und engster Familie
Warum sagst du mir das, ich weiß doch das du im Geld schwimmst :) die Frage kam nicht von mir.
Supersic, das ist so einfach, mach ich seit Jahren und wurde nie beanstandet. Sind natürlich ein paar Vorraussetzungen für nötig. Motorrad stell ich mir aber schwieriger vor wenn man zum Beispiel Obst und Gemüsehändler ist. Im Grunde gehts das Finanzamt aber nix an welches Fahrzeug du als Dienstfahrzeug nutzt.
Der Lange müsste das bestimmt auch ganz gut in der Firma unterbringen können denke ich, Steuerberater fragen.

Und jetzt zur Sammelbestellung, ich will mir die erst holen wenn ich 50 bin,bin vorerst also raus.
ich habe vier firmenwagen/transporter..da ist alles im grünen bereich..mein panamera turbo s macht aber ärger..wofür braucht den ein paketzusteller..fahrtenbuch hin oder her..aber nicht jedes finanzamt ist da gleich scharf..gibt genug bsp. was bei manchen geht und bei manchen nicht..

p.s. bin gerade aus meinem traum wieder aufgewacht..neben meinem sprinter steht leider kein porsche :)

bin auch kein steuerberater, aber sobald man ein fahrzeug auf die firma kauft und die damit verbundenen vorteile nutzt muss man es auch versteuern oder eben fahrtenbuch fürhren.
Antworten