
Hinterreifen zerstört in Oschersleben!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Hinterreifen zerstört in Oschersleben!
Kontaktdaten:
es soll doch einfach jeder seine reifen drehen der es möchte! wer das nicht will schickt sie einfach mir und ich dreh sie für euch auf meiner felge! 

"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Hinterreifen zerstört in Oschersleben!
Kontaktdaten:
Uwe, Tead fährt ja in dieser Saison IDM, ich denke der freut sich über ein paar gut gemeinte Tipps von dir zur Reifenwahl!gloves hat geschrieben:@ms600
Na du bist ja vom Allerfeinsten. Du kennst mich überhaupt nicht und weißt rein garnichts von mir und haust hier raus, das ich keine Ahnung habe.
Ich wechsele Reifen in der Regel wenn der Seitengrip weg ist und keine schnellen Zeiten mehr möglich sind bzw. vor einem Rennen um mit frischen Reifen rauszufahren. Warum sollte ich dann den Reifen drehen, dass ich dann auf der anderen Seite keinen Grip mehr habe. Was soll sowas?
Wo liegt den jetzt mein Defizit? Wovon habe ich den keine Ahnung? Könnte mir mal jemand einen einzigen plausiblen Grund nennen.
In der Regel fahren sich die Reifen auch hohlwangig. Sieht man sehr schön beim Runterziehen. So eine Reifenflanke auf die andere Seite zu ziehen ist doch Blödsinn. Es sei denn ich bin lange nicht mehr auf die Fresse gefallen und habe mal wieder Lust dazu. ...und in diesem Punkt hast du Recht, davon habe ich wirklich keine Ahnung.
Gruß Uwe
Unser Schorf soll Döner werden!
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifen zerstört in Oschersleben!
Kontaktdaten:
Du sollst den Reifen nicht drehn wenn alles zu spät ist, sondern bevor es dazu kommtgloves hat geschrieben:
Ich wechsele Reifen in der Regel wenn der Seitengrip weg ist und keine schnellen Zeiten mehr möglich sind bzw. vor einem Rennen um mit frischen Reifen rauszufahren. Warum sollte ich dann den Reifen drehen, dass ich dann auf der anderen Seite keinen Grip mehr habe. Was soll sowas?
Gruß Uwe
Nehmen wir mal an du ziehst dir einen neuen Reifen auf und fährst damit 2 Turns. Nach diesen 2 Turns erkennst du die ersten Anzeichen das der Reifen im 3. Turn das zeitliche segnen wird, weil z.B. aufgerissen
Jetzt fährst du den weiter, in Turn 3 ist der Reifen kaputt und du schmeißt ihn weg.
Wenn du ihn nach Turn 2 drehn würdest, hättest du, da Reifen oft ja erst auf einer Seite aufreißen und die andere schön glatt ist, minimum 2 Turns die Chance den Reifen durch ein anderes Setting oder Luftdruck etc. am Leben zu halten und zu retten
Im schlechten Fall bist du dann 5 Turns mit dem Reifen gefahren statt nur 3, im besten Fall kriegst du es hin und der Reifen hält - wie deine nachfolgenden Reifen dann auch.
Und wenn dir das alles viel zu viel Arbeit ist und was am Fahrwerk verändern auch scheiße ist, dann schmeiß ihn nach 3 Turns weg

-
- melchiort Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 27. September 2011, 21:30
- Motorrad: GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: Magdeburg
Re: Hinterreifen zerstört in Oschersleben!
Kontaktdaten:
Hallo Jünther,
macht mal langsam mit den jüngen Pferdchen, sonst gibst morgen kein Frühstück.
Hätte nich gedacht das dat so kontrovers wird. Is ja fast wie mit Schwiegervater
diskutieren.
@Jörn: Wollte nur fragen, hast ja gesehen was bei raus gekommen ist. Hätte den Reifen dankt deines Hinweis
eh gedreht.
Ich vertraue nur Leuten, die mit mir dieses Jahr die sibrische Kälte im April überstanden haben. Gruppenkuscheln in Box 17.
Noch eine Frage; wo kriege ich nochmal die Antirutschmatten für den Tank?
Grüße
macht mal langsam mit den jüngen Pferdchen, sonst gibst morgen kein Frühstück.
Hätte nich gedacht das dat so kontrovers wird. Is ja fast wie mit Schwiegervater
diskutieren.
@Jörn: Wollte nur fragen, hast ja gesehen was bei raus gekommen ist. Hätte den Reifen dankt deines Hinweis
eh gedreht.
Ich vertraue nur Leuten, die mit mir dieses Jahr die sibrische Kälte im April überstanden haben. Gruppenkuscheln in Box 17.
Noch eine Frage; wo kriege ich nochmal die Antirutschmatten für den Tank?
Grüße
- hav Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 12:04
- Motorrad: R1, R6, ZX6R
- Wohnort: Hannover
Re: Hinterreifen zerstört in Oschersleben!
Kontaktdaten:
Mal eine andere Frage - was hat man denn im Juli/August bei gutem Wetter in OSL ungefähr für ne' Asphalttemperatur
Gruß, hav

Gruß, hav
Gruß, hav
#250
#250
- Jörch Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
- Motorrad: Super Duke R
- Wohnort: Celle
Re: Hinterreifen zerstört in Oschersleben!
Kontaktdaten:
Bei Sonnenschein im August 50-60° C.hav hat geschrieben:Mal eine andere Frage - was hat man denn im Juli/August bei gutem Wetter in OSL ungefähr für ne' Asphalttemperatur![]()
Gruß, hav
....und das auch bei gedrehten Reifen!!

Re: Hinterreifen zerstört in Oschersleben!
Kontaktdaten:
Nicht ganz richtig.luxgixxer hat geschrieben:Die meisten Leute messen ihren (warmen) Luftdruck auch meistens mit Reifenwärmern. Ich habe allerdings festgestellt dass dieser beim Fahren nochmal um cirka 0,2-0,3bar ansteigt wenn der Reifen richtig warm ist. Dies ist auch ein sehr häufiger Fehler.
Reifenw. auf 90/94 Grad und du kannst messen.
Den Durchblick haben
...Saw100 .........
...Saw100 .........