Was für ein organisatorisches Durcheinander!!
In der Superpole gingen die Regenreifen bei abtrocknender Strecke reihenweise nach nur 1 Runde kaputt (und wirklich kaputt, haben sich in der Mitte komplett aufgelöst). Dabei haben die Verantwortlichen wohl gemerkt, dass diese Strecke bei solchen Verhältnissen gefährlich ist. Nicht auszudenken wenn einer z.B. wegen Reifenversagen an einer der sehr schnellen Stellen stürzt, wo es keine Auslaufzonen gibt.
Heute dann Rennen 1 abgesagt, hab ich erst eingeschaltet als es abgesagt wurde also no comment.
Dann Rennen 2, ein unglaubliches Durcheinander, fahren nicht fahren, abstimmen, diskutieren, blabla einigen ist dann irgendwann wohl die Batterie verreckt und sie konnten gar nicht mehr fahren... und als es dann los ging bei den ersten zwei Regentropfen auch gleich wieder abgebrochen. Ich glaube Tom Sykes hat die Welt nicht mehr verstanden, auch verständlich in seiner Position.
Ich persönlich hätte das bei einer professionell organisierten Veranstaltung etwa so etwartet: Bedingungen sind weder trocken noch nass und es wäre zu gefährlich so zu starten. Also z.B. 15min Warmup ansagen , damit sich alle ein Bild machen können und die Reifenwahl treffen können (so bekommen auch die Zuschauer schon etwas geboten). Dann entscheidet der Rennleiter ob gestartet wird oder nicht. Wenn gestartet wird, wird nach den normalen Regeln abgebrochen wenn die Bedingungen ändern. Aber doch nicht nicht so ein Chaos.
(selber schon so erlebt bei einer gut organisierten Cup Veranstaltung. Ja klar, der Zeitplan ist dort weniger eng, schlussendlich wärs aber so wohl deutlich schneller gegangen).
Böse Zungen könnten vermuten, dass gar keine Regenreifen für ein Wet race mehr da waren....
Und wenns dann zu gefährlich war müsste man nun konsequent sein und Monza aus dem Kalender streichen.
Grüsse
Rufer
Sendezeiten WSBK-Rennen Monza am 06.05.2012
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten WSBK-Rennen Monza am 06.05.2012
Kontaktdaten:
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Sendezeiten WSBK-Rennen Monza am 06.05.2012
Kontaktdaten:
Monza ist gefährlich, das hat man beim SSP-Rennen gesehen.
Und da hilft auch kein Hinweis, dass die BSB auf ganz anderen Strecken fährt -
nur, weil der englische Nagel im Kopf wohl rostiger ist, wird Monza deswegen
nicht sicherer...
Und da hilft auch kein Hinweis, dass die BSB auf ganz anderen Strecken fährt -
nur, weil der englische Nagel im Kopf wohl rostiger ist, wird Monza deswegen
nicht sicherer...
# 566 - im Ruhestand
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten WSBK-Rennen Monza am 06.05.2012
Kontaktdaten:
Die ganze WSBK verkommt auf solchen Strecken zur Farce. Das fängt damit an, das der Vollkasper von Flammini meint an einem GP-Wochenende ebenfalls seine Veranstaltung machen zu müssen und dazu weil er zwar Monza im Programm hat aber sein Reifenalleinausrüster (mit der er sich die Taschen vollmacht) keine tauglichen Reifen aufbietet. Somit werden die Fans vor Ort und die am TV mal schön verarscht. Ganz zu schweigen von dem Witzrennen im 2. Lauf. ES bringt 30min davon, und von den 30Min sind 20 Werbung und langweiliger Käse ausm Grid.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- moods Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
- Motorrad: Mille
- Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
- Wohnort: Münster
Re: Sendezeiten WSBK-Rennen Monza am 06.05.2012
Kontaktdaten:
Treffende Analyse in fünf Sätzen - sehr zustimm´ - einfach grausam! Auf dem 2 Fernseher wurde der Tag in Estoril gerettet - aber so sollte es ja nicht sein.Roland hat geschrieben:Die ganze WSBK verkommt auf solchen Strecken zur Farce. Das fängt damit an, das der Vollkasper von Flammini meint an einem GP-Wochenende ebenfalls seine Veranstaltung machen zu müssen und dazu weil er zwar Monza im Programm hat aber sein Reifenalleinausrüster (mit der er sich die Taschen vollmacht) keine tauglichen Reifen aufbietet. Somit werden die Fans vor Ort und die am TV mal schön verarscht. Ganz zu schweigen von dem Witzrennen im 2. Lauf. ES bringt 30min davon, und von den 30Min sind 20 Werbung und langweiliger Käse ausm Grid.
Gruß Jörg
Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten WSBK-Rennen Monza am 06.05.2012
Kontaktdaten:
http://www.speedweek.ch/Superbike/news/ ... relli.html2fast hat geschrieben:Was hat er gesagt ?FrontPlayer hat geschrieben:puh auf BES2 bekommt Pirelli grad richtig sein Fett weg von James Whitham!
Es ging in die Richtung^^
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten WSBK-Rennen Monza am 06.05.2012
Kontaktdaten:
http://www.worldsbk.com/de/news/64-sbk- ... monza.html

Find ich in Ordnung!all jenen, die ein gültiges Ticket für den Sonntag oder ein Dreitages-Ticket für das Superbike-Rennen 2012 vorweisen können, für den Rennsonntag 2013 in Monza freien Paddock-Eintritt zu gewähren.

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
Re: Sendezeiten WSBK-Rennen Monza am 06.05.2012
Kontaktdaten:
pirelli hat aber auch keinen wirklich grund der sbk wm das beste vom besten zu geben.der-bramfelder hat geschrieben:Monza ist gefährlich, das hat man beim SSP-Rennen gesehen.
Und da hilft auch kein Hinweis, dass die BSB auf ganz anderen Strecken fährt -
nur, weil der englische Nagel im Kopf wohl rostiger ist, wird Monza deswegen
nicht sicherer...
es gibt ja keine konkurrenz gegen die pirelli muss, das sieht bei den anderen serien schon anders aus. hätten die regenreifen im training gehalten wäre in monza garantiert vieles anderes gelaufen.
sagten die kommentatoren nicht auch das die britischen wildcard piloten erschrocken waren was die sbk wm für schlechte reifen von pirelli bekommt? traurig wenn es stimmt