Zum Inhalt

Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4548
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Mein Lieblings-Peter, Du bist heute aber übergenau! 8)

Wie beim Boxenservice.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Tasman_333 Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 10:10
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Kontaktdaten:

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tasman_333 »

Der einzige Gedanke... Den vor mir Überholen! Dann hat man keine Zeit um über andere Sachen nachzudenken :D
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Angst auf der Renne?
Nö, wobei ich mich schonmal eine Gruppe nach unten korrigieren lassen, wenn die Helden des Stahleier-Talks in der mittleren Gruppe oder gehobenen Gruppe ohne Sinn und Verstand fahren... ist aber in dem Sinne keine Angst, sondern mehr die Vernunft, die mir ins Kleinhirn flüstert. Denn wenn der PowerPilot bereifte Landstraßenprofi auf den gesetzten Rennstreckenrookie trifft, ist das eine explosive Kombination.
Die einzige Angst die ich habe ist eigentlich nur davor, dass es mein Material splatet.
Ich habe doch irgendwie eine emotionale Bindung zu meinem Drehzahlluder und würde mich schwarz ärgern wenn ich sie an der Bande zersplittern sehen müsste. Denke genau hier liegt auch noch die ein oder andere Sekunde verborgern.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • alteKlamotte Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 4. April 2005, 18:58
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: STD

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von alteKlamotte »

Es ist schon sehr interessant, wie viele Männer die Frauen verstehen :lol:
Da ich die Holde nicht kenne fällt es mit schwer ein Urteil zu erlauben. Ich kann dazu nur sagen, daß ich so ziemlich die ganze Welt vergesse, wenn wir ins Fahrerlager ankommen. Beim Fahren selbst bin ich sehr konzentriert und genieße die Runden - sehe ich jemanden vor mir, dann wil ich dahin, wenn ich da bin, dann will ich vorbei, fährt einer vorbei, versuche ich mit zu gehen.
Wenn das mal nicht so klappt, dann suche ich mir einen oder zwei Schwachpunkte und arbeite daran.

Vielleicht möchte Deine Frau z.Z. einfach nicht schneller fahren. Solange sie keine Gefahr für andere ist, lass sie doch einfach.
nicht totzukriegen
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

alteKlamotte hat geschrieben:Es ist schon sehr interessant, wie viele Männer die Frauen verstehen :lol:
Da ich die Holde nicht kenne fällt es mit schwer ein Urteil zu erlauben. Ich kann dazu nur sagen, daß ich so ziemlich die ganze Welt vergesse, wenn wir ins Fahrerlager ankommen. Beim Fahren selbst bin ich sehr konzentriert und genieße die Runden - sehe ich jemanden vor mir, dann wil ich dahin, wenn ich da bin, dann will ich vorbei, fährt einer vorbei, versuche ich mit zu gehen.
Wenn das mal nicht so klappt, dann suche ich mir einen oder zwei Schwachpunkte und arbeite daran.

Vielleicht möchte Deine Frau z.Z. einfach nicht schneller fahren. Solange sie keine Gefahr für andere ist, lass sie doch einfach.

Das sind tolle Tipps!

Bei mir ist es aber auch ähnlich. Und da ich innerhalb von fünf Renntrainings zwei Abflüge hatte, hat sich die Sache mit den vielen Gedanken beim Fahren verschlimmert. Und das macht langsam. Wenn ich Fotos vergleiche von meinem allerersten Renntraining mit dem letzen, dann bemerke ich, dass die Schräglage nicht mehr wird, sondern weniger und meine Haltung sieht schlimmer aus - verkrampfter.

Doch mein letztes Training mit einem Instruktor bei Hafeneger hat mir geholfen. Und ich versuche den letzten OSL-Termin 24./25.09. auch zu fahren. Vielleicht sieht man sich da mal und wir Weibsen können uns gemeinsam beratschlagen :D
Antworten