Zum Inhalt

So nicht:

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

Ist das "normal" in der Auslaufrunde noch >>170 zu fahren????

andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

andY-R1 hat geschrieben:Ist das "normal" in der Auslaufrunde noch >>170 zu fahren????

andY
Hmmm... wieso nicht? Oder willst Du das Mopped in die Boxen schieben?
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Auslaufrunde heißt ja nur das Du am Ende der Runde die Strecke verlassen mußt (Richtung Boxengasse). Außerdem ist mit reduziertem Tempo zu fahren. D.h. aber nicht das man da nicht noch zügig zuende fahren darf bzw. sogar sollte. Dazu gehört auch weiterhin berechenbar zu fahren, d.h. seine Linie zu halten und nicht unnötig langsam zu fahren wie z.B. auf Geraden den Speed extrem zu verringern.

Gruß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Eifelblitz Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Dienstag 1. Februar 2005, 22:49
  • Wohnort: Köln und Feusdorf/Eifel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eifelblitz »

CeDee hat geschrieben:Auslaufrunde heißt ja nur das Du am Ende der Runde die Strecke verlassen mußt (Richtung Boxengasse). Außerdem ist mit reduziertem Tempo zu fahren. D.h. aber nicht das man da nicht noch zügig zuende fahren darf bzw. sogar sollte. Dazu gehört auch weiterhin berechenbar zu fahren, d.h. seine Linie zu halten und nicht unnötig langsam zu fahren wie z.B. auf Geraden den Speed extrem zu verringern.

Gruß
CeDee #67
Genau so schaut das aus.
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Ich fahre die Auslaufrunde auch noch relativ am Limit.Wenn aber vor mir welche sind die den Speed rausnehmen weil sie froh sind den Turn heil überstanden zu haben mache ich auch langsamer.
Ich finde die Aktion von dem Dicken total unsinnig zumal der ganze Haufen wie ein paar aufgescheuchte Hühner gefahren ist.
Totzdem gilt immer das Rücksicht nehmen.
Aber der Egoismus ist stark vertreten auf der Rennstrecke.Wird auch ewig so bleiben.Schade
Am schlimmsten finde ich Turns wo 1000er und 600er zusammen fahren da passiert so was häufiger.MAn sollte wirklich bei Renntrainings mal Turns nur für 600er ODER 1000er machen damit solche Probleme nicht entstehen.Abgesehen von den Lizenzfahrern.
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Also ne Einteilung nach Leistungsklassen ist ja wohl nicht wirklich sinnvoll.
Dann lieber wie gehabt Gruppeneinteilungen nach Leistungsfähigkeit des Fahrers...
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Sehe ich auch wie Baumax, lieber ein Qualifying in den ersten beiden Turns, um die Fahrer/innen nach Tempo einteilen. Chaoten gibts in jeder Hubraumklasse. :)
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Was macht ihr wenn ein Tausender Fahrer eine halbe Sekunde langsamer ist als du mit einer 600er. Da ist nichts mit rausbeschleunigen und anbremsen.
Der macht dich auf der Geraden platt und vor der Kurve steht er dir im Weg herum. Das sind doch 2 unterschiedliche Fahrstiele.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

basti hat geschrieben:Was macht ihr wenn ein Tausender Fahrer eine halbe Sekunde langsamer ist als du mit einer 600er. Da ist nichts mit rausbeschleunigen und anbremsen.
Der macht dich auf der Geraden platt und vor der Kurve steht er dir im Weg herum. Das sind doch 2 unterschiedliche Fahrstiele.
Tja, das ist Rennsport! Aber das ist mir 110 Mal lieber, als wenn einer 40 Sekunden langsamer ist und urplötzlich die Linie wechselt.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Mäddie hat geschrieben:
basti hat geschrieben:Was macht ihr wenn ein Tausender Fahrer eine halbe Sekunde langsamer ist als du mit einer 600er. Da ist nichts mit rausbeschleunigen und anbremsen.
Der macht dich auf der Geraden platt und vor der Kurve steht er dir im Weg herum. Das sind doch 2 unterschiedliche Fahrstiele.
Tja, das ist Rennsport! Aber das ist mir 110 Mal lieber, als wenn einer 40 Sekunden langsamer ist und urplötzlich die Linie wechselt.
100% agree!
Und wenn der 1000er Fahrer wirklich nur nen halbe Sekunde langsamer ist, dann nehme ich kurz das Gas raus und schon habe ich 2-3 freie Runden im Training.
Antworten