Zum Inhalt

Aragon 2013 vom 19 - 22 März 2013 mit GP503 Neuauflage

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

Re: Aragon 2013 vom 19 - 22 März 2013 mit GP503 Neuauflage

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

2012
Fahrstrecke 3284 km (Köln)
Diesel = 607,32 €
Maut = 236,75 €
T5 Bus mit 2t Anhänger

2011
Diesel = 886,72
Maut = 346,68
Wohnmobil mit 2t Anhänger

Strecke Köln-Luxemburg-Lyon-Barcelona usw.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7309
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Aragon 2013 vom 19 - 22 März 2013 mit GP503 Neuauflage

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Migo#22 hat geschrieben:2012
Fahrstrecke 3284 km (Köln)
Diesel = 607,32 €
Maut = 236,75 €
T5 Bus mit 2t Anhänger

2011
Diesel = 886,72
Maut = 346,68
Wohnmobil mit 2t Anhänger

Strecke Köln-Luxemburg-Lyon-Barcelona usw.
Buchhalter von Beruf? :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Re: Aragon 2013 vom 19 - 22 März 2013 mit GP503 Neuauflage

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Joni hat geschrieben:Was mir hier noch aufgefallen ist: die meisten hier haben als Lieblingsstrecke Aragon angegeben. Muss ja wirklich ne coole Piste sein 8)

Wie wird das mit den Rennen laufen? 2 Sprintrennen soll es geben... Ok!? In wie vielen Klassen? in 2 Klassen? In 3 Klassen? Fahren die 750er mit den 1000er zusammen? Bei FR steht "Sprintrennen in 3 Klassen geplant"
Hallo Joni,
die Rennen sind als Vergleichsfahrten zu sehen. Aufgrund der speziellen Bedingungen spanischer MotoGP Strecken erfolgt der Vorstart aus der Boxengasse in Reihenfolge der tatsächlich gefahrenen Zeiten. So sollten die meisten Fahrer genau den Kollegen vor sich fahren haben welcher eben ein wenig schneller war. Ideale Voraussetzungen um in 5 freien Runden die eigene Rundenzeit zu verbessern und sich im Feld seiner Gruppe nach vorne zu arbeiten. So mancher Supersport-Fahrer wird sicher fluchen bei dem Versuch an einem Beamer vorbei zu kommen. Aber auch aus Gründen der Sicherheit ist es besser sich mit kleine Unterschieden bei der Linienwahl auseinander zu setzen anstatt das Racer mit Zeitenunterscheiden von 45 Sekunden aufeinander treffen.
Bei der Wertung berücksichtigen wir dann selbstverständlich auch die unterschiedliche Motorisierung.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • thomy46 Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 17:23
  • Motorrad: RSV 4 SBK
  • Lieblingsstrecke: Aragon u Misano
  • Wohnort: Alpnach Dorf

Re: Aragon 2013 vom 19 - 22 März 2013 mit GP503 Neuauflage

Kontaktdaten:

Beitrag von thomy46 »

gelöscht
Zuletzt geändert von thomy46 am Donnerstag 10. Januar 2013, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
NR 750 - DUC916 SP 0 in Pension - Nera - RSV 4 - RSV 4 SBK
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Re: Aragon 2013 vom 19 - 22 März 2013 mit GP503 Neuauflage

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@thomy46
Nein, Betriebsschluss = keine Streckensicherung.
Eine Streckenbesichtigung zu Fuß oder mit dem Rad ist außerhalb der Betriebszeiten jederzeit möglich,
aber immer ohne Fahrzeuge.
Was durch tauschen usw. absprechen kann muss man vor Ort sehen. - wohlwollend Franz
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU

Re: Aragon 2013 vom 19 - 22 März 2013 mit GP503 Neuauflage

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Henning #17 hat geschrieben:
Migo#22 hat geschrieben:2012
Fahrstrecke 3284 km (Köln)
Diesel = 607,32 €
Maut = 236,75 €
T5 Bus mit 2t Anhänger

2011
Diesel = 886,72
Maut = 346,68
Wohnmobil mit 2t Anhänger

Strecke Köln-Luxemburg-Lyon-Barcelona usw.
Buchhalter von Beruf? :lol:
nein, in keinster Weise :lol:

aber wenn man sich die Kosten teilt ist es nett zu wissen was es überhaupt gekostet hat.
Und vor allem, wenn du in Summe knapp 40 Stunden im Auto sitzt hast ne Menge Zeit für alle möglichen sinvollen und sinnlose Dinge :wink:

Re: Aragon 2013 vom 19 - 22 März 2013 mit GP503 Neuauflage

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

@ Franz
so als vorab neugierige Frage...
wenn ich das richtig verstehe fährt also jeder der 4 Gruppen ihr eigenes Rennen,
und nach vorher gefahrener Rundenzeit geht es aus der Boxengasse, und von da an "Feuer frei" oder Überholverbot bis zu SZ-Linie?

vorfreudige Grüße
Migo
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Re: Aragon 2013 vom 19 - 22 März 2013 mit GP503 Neuauflage

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Nein das übliche Verfahren. Aufstellung Boxengasse, das Feld folgt dem Instuktor unter Überholverbot durch die Einführungsrunde, ab Start/Ziel darf überholt werden und für 5 freie Runden gilt Feuer frei bis das Rennen abgewunken wird.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU

Re: Aragon 2013 vom 19 - 22 März 2013 mit GP503 Neuauflage

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Danke.
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Hallo Franz,

ist denn diesmal ein Rennservice mit vor Ort? Für verlorene Schrauben, Muttern oder einfach nur als Hilfe?

Gruß
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Antworten