S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?
Kontaktdaten:
Die Aluhülsen gibts wo? Bzw. Was für Leitungen brauche ich
Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?
Kontaktdaten:
Na. Ich würde ganz normale Bremsleitungen empfehlen. Für vorne von der Pumpe zu den Zangen, wie du sie halt gerne hättest, 1-teilig oder 2-teilig. Hinten eine neue Leitung von der Pumpe zum Sattel. Ich kann da ja nur Melvin empfehlen. Machen dir in Windeseile alles auf Maß, wie du es haben möchtest.
Und dann 2x 2 Hülsen um die Anschlüsse am ABS-Block zu verschließen. Haben unterschiedliche Durchmesser. Müsste 2x 8mm und 2x 10mm sein. Hab mir die Dinger selbst gebaut. Im Baumarkt gibt es Alu-Rohr in unterschiedlichen Durchmessern. Entsprechend sauber abgelängt, Dichtungen drunter. Fertig.
Kannst auch statt die Hülsen zu verbauen, den ganzen ABS-Block ausbauen und die Abdeckplatte von Alpha-Technik montieren. Dann musst du allerdings deine ECU zu Alpha schicken, damit die die ABS-Funktion lahmlegen. Sonst kannst du die Modi nicht mehr verstellen. Alles schon selbst ausprobiert.
Alternativ baust du mit dem Block auch das Steuergerät für das ABS mit aus und steckst den Alpha-Stecker für 400€ an. Geht auch.
Und dann 2x 2 Hülsen um die Anschlüsse am ABS-Block zu verschließen. Haben unterschiedliche Durchmesser. Müsste 2x 8mm und 2x 10mm sein. Hab mir die Dinger selbst gebaut. Im Baumarkt gibt es Alu-Rohr in unterschiedlichen Durchmessern. Entsprechend sauber abgelängt, Dichtungen drunter. Fertig.
Kannst auch statt die Hülsen zu verbauen, den ganzen ABS-Block ausbauen und die Abdeckplatte von Alpha-Technik montieren. Dann musst du allerdings deine ECU zu Alpha schicken, damit die die ABS-Funktion lahmlegen. Sonst kannst du die Modi nicht mehr verstellen. Alles schon selbst ausprobiert.
Alternativ baust du mit dem Block auch das Steuergerät für das ABS mit aus und steckst den Alpha-Stecker für 400€ an. Geht auch.

Ganz schön wird's zum Glück nie.
Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?
Kontaktdaten:
Mein Problem ist, dass das ABS unter dem Sitz weg muß, da dort der Lancstreckentank sonst nicht reinpasst.
Wüßte nicht, wo ich den Klotz sonst hinpacken könnte

Wüßte nicht, wo ich den Klotz sonst hinpacken könnte

Zuletzt geändert von Psyco am Montag 13. Juli 2015, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?
Kontaktdaten:
Dann wirst du nicht um Variante B oder C herumkommen.
Je nach Platzbedarf reicht es, den Alublock auszubauen. Dann brauchst du nur die Abdeckplatte (hab ich hier sogar noch eine über...) und musst das Steuergerät zu Alpha schicken.
Oder du baust eben das ganze Gerödel mit Steuergerät aus und steckst den Stecker auf. Dürfte die eleganteste Variante sein.
Anders wird es nicht gehen.
Je nach Platzbedarf reicht es, den Alublock auszubauen. Dann brauchst du nur die Abdeckplatte (hab ich hier sogar noch eine über...) und musst das Steuergerät zu Alpha schicken.
Oder du baust eben das ganze Gerödel mit Steuergerät aus und steckst den Stecker auf. Dürfte die eleganteste Variante sein.
Anders wird es nicht gehen.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?
Kontaktdaten:
Was muss denn genau alles ausgebaut werden um die elegante Variante zu verwirklichen?
Welchen Stecker brauche ich dann noch?
Welchen Stecker brauche ich dann noch?
Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?
Kontaktdaten:
Alles raus und dann nur noch das Kabem von unten plus Bremsleitungen?
http://shop.alphatechnik.de/shop/index. ... 0&sort=20a&
http://shop.alphatechnik.de/shop/index. ... 0&sort=20a&
Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?
Kontaktdaten:
Steht doch schon oben.
Den Stecker gibts bei Alpha.
Den Stecker gibts bei Alpha.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?
Kontaktdaten:
Ok. Also komplett etwa 450-500€ wenn alles rausfliegt?
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
Re: S1000RR ABS ausbauen ja/nein? Wie?
Kontaktdaten:
.. wenn für den Langstrecken-Tank alles was mit dem ABS zu tun hat weg muß, dann kommste um den Stecker nicht drumherum.
Wenn der Hydraulikblock reicht, würde ich die Platte von AR probieren. Bei meiner geht das mit den Modis umstellen, bei meinem Kumpel MÜ aber 2011 Softwarestad gehts mit dem Race ECU-Kram auch. Nur beim Snoopy seiner nicht. Also wie gesagt, erstmal Platte probieren wenn das mit dem Platz ausreicht.
Wenn der Hydraulikblock reicht, würde ich die Platte von AR probieren. Bei meiner geht das mit den Modis umstellen, bei meinem Kumpel MÜ aber 2011 Softwarestad gehts mit dem Race ECU-Kram auch. Nur beim Snoopy seiner nicht. Also wie gesagt, erstmal Platte probieren wenn das mit dem Platz ausreicht.