
Aufbau einer SRAD SBK Replika
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Was für ein geiler Thread - Daumen hoch!


Vormals Street Bastard
-
- Freund Offline
- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
- Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
.....so, nun mein Tagewerk wieder mit Bildern;)
....nach ein paar Organisatorischen Dingen....(Dreher, Pulverbeschichter, Kühlerbauer)....wollte ich mir doch noch ein kleines Erfolgserlebnis gönnen! Kill Schalter, Kupplungsarmatur mit Zug (die Lenkerbefestigung in der Farbe der Brembo Pumpe beschichten lassen), Renthal Medium Griffe, Gaszug angebaut, Brembo RCS19 mit Fernversteller ausgerichtet und zu guter letzt noch den Carbon Fender zur Anprobe gebeten;))

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
....nach ein paar Organisatorischen Dingen....(Dreher, Pulverbeschichter, Kühlerbauer)....wollte ich mir doch noch ein kleines Erfolgserlebnis gönnen! Kill Schalter, Kupplungsarmatur mit Zug (die Lenkerbefestigung in der Farbe der Brembo Pumpe beschichten lassen), Renthal Medium Griffe, Gaszug angebaut, Brembo RCS19 mit Fernversteller ausgerichtet und zu guter letzt noch den Carbon Fender zur Anprobe gebeten;))

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
nach nur schnell weiter damit wir was zum erfreuen haben !
(brutal Geil dein projekt !)
p.s.
ich komm leider momentan nicht dazu weiterzumachen, nichtmal paar Minuten in der Garage zu verbringen
- schöne schei***
(brutal Geil dein projekt !)
p.s.
ich komm leider momentan nicht dazu weiterzumachen, nichtmal paar Minuten in der Garage zu verbringen

Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
-
- Freund Offline
- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
- Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
So wie dir ergeht es mir auch manchmal, deshalb jetzt jede freie Minute an der SRAD:)Tom-ek hat geschrieben:nach nur schnell weiter damit wir was zum erfreuen haben !
(brutal Geil dein projekt !)
p.s.
ich komm leider momentan nicht dazu weiterzumachen, nichtmal paar Minuten in der Garage zu verbringen- schöne schei***
Lebe schnell und gut!
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Moin
Willst du die Flachschieber-Gasfabrik ohne Schliesser-Zug betreiben?
Könnte Schwierigkeiten geben... hab ich auch schon mal probiert...
Im Stand schnalzt das zwar schön zurück, aber wehe der Motor saugt - dann drehst du zu und nix passiert.
Frag mal z.B. den Topham, der wird dir das auch sagen
Willst du die Flachschieber-Gasfabrik ohne Schliesser-Zug betreiben?
Könnte Schwierigkeiten geben... hab ich auch schon mal probiert...
Im Stand schnalzt das zwar schön zurück, aber wehe der Motor saugt - dann drehst du zu und nix passiert.
Frag mal z.B. den Topham, der wird dir das auch sagen
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
-
- weißi Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
- Wohnort: Voitsberg
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
lichtmaschine fliegt raus was sehr löblich ist
Was passiert mit dem starter, startergetriebe und starterfreilauf? Auch raus?

Was passiert mit dem starter, startergetriebe und starterfreilauf? Auch raus?
http://weissracing.at - racing is life
-
- Freund Offline
- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
- Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Das habe ich mir auch gedacht am Anfang, doch mein Motorsportschrauber hat gesagt das ich mir keine Sorgen machen muss und er das früher nur so verbaut hat! Lasse mich erst mal darauf ein...hatte mal gelesen das man da mit einer Feder sich behelfen kann?!?!.....werde berichten wie wir das lösen...lach....oder einen anderen Kaufen;)lonzo hat geschrieben:Moin
Willst du die Flachschieber-Gasfabrik ohne Schliesser-Zug betreiben?
Könnte Schwierigkeiten geben... hab ich auch schon mal probiert...
Im Stand schnalzt das zwar schön zurück, aber wehe der Motor saugt - dann drehst du zu und nix passiert.
Frag mal z.B. den Topham, der wird dir das auch sagen
Lebe schnell und gut!
-
- Freund Offline
- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
- Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
.....da habe ich dann vor wenn der Motor richtig gut läuft. Am Anfang möchte ich mir das ersparen bei den Einstellarbeiten.....und leider muss man bei der SRAD mittlerweile auch alle Deckel (Lichtmaschiene und Anlasserseite) selber anfertigen weil es nichts mehr gibt....oder wer noch welche zu verkaufen hat....Bitte alle mir!!!weißi hat geschrieben:lichtmaschine fliegt raus was sehr löblich ist![]()
Was passiert mit dem starter, startergetriebe und starterfreilauf? Auch raus?
Lebe schnell und gut!
- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Sprech mal Dori1990 an. Ein Kumpel von ihm hat das im letzten Jahr auch gehabt. In Osche Ende Start/Ziel ging dann soFreund hat geschrieben:Das habe ich mir auch gedacht am Anfang, doch mein Motorsportschrauber hat gesagt das ich mir keine Sorgen machen muss und er das früher nur so verbaut hat! Lasse mich erst mal darauf ein...hatte mal gelesen das man da mit einer Feder sich behelfen kann?!?!.....werde berichten wie wir das lösen...lach....oder einen anderen Kaufen;)lonzo hat geschrieben:Moin
Willst du die Flachschieber-Gasfabrik ohne Schliesser-Zug betreiben?
Könnte Schwierigkeiten geben... hab ich auch schon mal probiert...
Im Stand schnalzt das zwar schön zurück, aber wehe der Motor saugt - dann drehst du zu und nix passiert.
Frag mal z.B. den Topham, der wird dir das auch sagen


Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)

-
- Freund Offline
- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
- Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Jetzt macht ihr mir aber langsam alle Angst! Werde da jetzt noch mal genau der Sache auf den Grund gehen und bei Zweifel einen mit zwei Zügen verbauen!Pitter1946 hat geschrieben:Sprech mal Dori1990 an. Ein Kumpel von ihm hat das im letzten Jahr auch gehabt. In Osche Ende Start/Ziel ging dann soFreund hat geschrieben:Das habe ich mir auch gedacht am Anfang, doch mein Motorsportschrauber hat gesagt das ich mir keine Sorgen machen muss und er das früher nur so verbaut hat! Lasse mich erst mal darauf ein...hatte mal gelesen das man da mit einer Feder sich behelfen kann?!?!.....werde berichten wie wir das lösen...lach....oder einen anderen Kaufen;)lonzo hat geschrieben:Moin
Willst du die Flachschieber-Gasfabrik ohne Schliesser-Zug betreiben?
Könnte Schwierigkeiten geben... hab ich auch schon mal probiert...
Im Stand schnalzt das zwar schön zurück, aber wehe der Motor saugt - dann drehst du zu und nix passiert.
Frag mal z.B. den Topham, der wird dir das auch sagenund das Gerät war
(keine anderen Smilies gefunden)
Lebe schnell und gut!