Neck-Brace
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Neck-Brace
Kontaktdaten:
Hey ihr Racer, kann mir mal bitte jemand erklären, wo genau der Unterschied zwischen dem alten "Leatt Brace STX ROAD" und dem neueren "Leatt Brace STX RR" besteht?
Liegt der Unterschied nur im Gewicht oder gibt es da noch weitere Entscheidende neue Wirkungsweisen, die den Mehrpreis rechtfertigen?
Habe das STX Road für 199 gesehen und überlege nun, ob das teurere STX RR-Model Vorteile hat, die ich noch nicht erkannt habe.
Danke Racer!
Liegt der Unterschied nur im Gewicht oder gibt es da noch weitere Entscheidende neue Wirkungsweisen, die den Mehrpreis rechtfertigen?
Habe das STX Road für 199 gesehen und überlege nun, ob das teurere STX RR-Model Vorteile hat, die ich noch nicht erkannt habe.
Danke Racer!
Beim Bremsen wird wertvolle Geschwindigkeit in nutzlose Wärme umgewandelt!
- jupp2 Offline
- Beiträge: 158
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:22
- Motorrad: BMW S1000RR
- Wohnort: München
Re: Neck-Brace
Kontaktdaten:
Hallo Loki,
habe hier schon viele böse stimmen"gehört" die behaupten der erste Beitrag sollte eine Vorstellung sein
Das RR ist im Gegensatz zum Road flacher und Leichter. Das Road ist meines Wissens nach nicht aus Carbon.
Der Unterschied in der Form ist genau folgender:
habe hier schon viele böse stimmen"gehört" die behaupten der erste Beitrag sollte eine Vorstellung sein

Das RR ist im Gegensatz zum Road flacher und Leichter. Das Road ist meines Wissens nach nicht aus Carbon.
Der Unterschied in der Form ist genau folgender:
Gruß
Jupp
#2
Jupp
#2
Re: Neck-Brace
Kontaktdaten:
Moin jupp, danke für die Antwort - hat mir geholfen.
Ich werde mich noch vorstellen. Unglaublich - seit 4 Jahren registriert, immer fleißig gelesen aber bisher nie geschrieben.
Ich werde mich noch vorstellen. Unglaublich - seit 4 Jahren registriert, immer fleißig gelesen aber bisher nie geschrieben.

Beim Bremsen wird wertvolle Geschwindigkeit in nutzlose Wärme umgewandelt!
- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
Re: Neck-Brace
Kontaktdaten:
jupp2 hat geschrieben:Hallo Interessierte,
über Sturz mit dem Neck Brace kann ich zwar nicht berichten (klopf klopf klopf).
Ich denke dass es hier auch mit dieser Erfahrung unmöglich ist zu sagen, ob und wie das Teil jetzt geholfen hat oder nicht.
Ich habe das stx rr jetzt paar Tage getestet. War definitiv der einzige von 150 Fahrern mit Neck Brace.
Ich kann soviel sagen: Es stört beim fahren GAR nicht! Egal ob man die höhenverstellung drin hat oder nicht.
Es hat mich nur gestört, wenn ich rückwärts mein moped auf ihren Platz rangieren wollte.
Umschauen z.b. Boxengasse oder auch auf der geraden gestalltet sich etwas schwierig. Ohne der "Höherlegung" ist das etwas besser.
Und nach ein paar mal an und ausziehen hat man das ding auch in wenigen sekunden angelegt.
Ich werde nur noch mit dem Teil fahren.
Soviel dazu
Gruß
Hi Jupp,
hab das Teil jetzt mal anprobiert...mit Höherlegung.........denn ohne setzt der Helm wohl später, ggf. zu spät auf, oder?
Mit Höherlegung geht das Umdrehen (Blick nach hinten) schon stark eingeschränkt....mal sehen, wie es auf der Piste ist.....
VG
Jochen
- jupp2 Offline
- Beiträge: 158
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:22
- Motorrad: BMW S1000RR
- Wohnort: München
Re: Neck-Brace
Kontaktdaten:
Es sitzt definitiv später auf. Zu spät glaube ich nicht, die natürliche Bewegungsfreiheit ist definitiv viel größer.
Aber du musst dich nicht zu mir umdrehen. Ich fahr dir einfach vor
Aber du musst dich nicht zu mir umdrehen. Ich fahr dir einfach vor

Gruß
Jupp
#2
Jupp
#2
- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
Re: Neck-Brace
Kontaktdaten:
Klar machst Du das....immer wenn ich Dich Überrundejupp2 hat geschrieben:Es sitzt definitiv später auf. Zu spät glaube ich nicht, die natürliche Bewegungsfreiheit ist definitiv viel größer.
Aber du musst dich nicht zu mir umdrehen. Ich fahr dir einfach vor

Ok....nachdem meine "Freiheit" durch die Titanplatten nunmehr eingeschränkt ist, kann ich den Kopf nicht mehr so weit strecken und hab vielleicht daher das Problem........
Ok..erneuter Test, wie ich es einstellen muss...mehr als die Höherlegung rausnehmen bleibt ja eh nicht übrig.....anere Einstellmöglichkeiten gibts ja nicht (die Flügel hinten sind ja nur zum Anpassen an die Schultern).
VG
Chilone
- wuschel410 Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
- Motorrad: GSXR 750 k6
- Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben
Re: Neck-Brace
Kontaktdaten:
Schönen guten Abend, schon über 2 Jahre nichts mehr los in dem Thread... Wird Zeit das es wieder belebt wird.
Da ich jetzt vermehrt mit der Supermoto im Kreis fahre, würde ich gerne einen Neck Brace kaufen welches für beide "Sportarten" passt.
Hat da jemand bereits erfahrungen gesammelt? Würde halt gerne auf beiden Strecken bestens "geschützt" sein.
MfG
wuschel
Da ich jetzt vermehrt mit der Supermoto im Kreis fahre, würde ich gerne einen Neck Brace kaufen welches für beide "Sportarten" passt.
Hat da jemand bereits erfahrungen gesammelt? Würde halt gerne auf beiden Strecken bestens "geschützt" sein.
MfG
wuschel
- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
Re: Neck-Brace
Kontaktdaten:
Hi,
kann n ur für mich sprechen - bin umgestiegen auf Helite Airnest Weste und würde auch nicht wieder zurück gehen auf das Neck-Brave.
VG
Chilone
kann n ur für mich sprechen - bin umgestiegen auf Helite Airnest Weste und würde auch nicht wieder zurück gehen auf das Neck-Brave.
VG
Chilone
Re: Neck-Brace
Kontaktdaten:
Fahre das STX RR jetzt auch beim Supermoto. Geht ohne Probleme...
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!