Zum Inhalt

transporter - was holen?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

dude hat geschrieben:@ martin
ich finde, dass die antworten dieses threads eigentlich durchweg vernünftig sind - find ich gut :)

@ normen
würdest du ihn denn dann wirklich nach einem jahr abstoßen?


...jep, nach einem Jahr weg damit. Ich fahre aber nächstes Jahr mit Sicherheit das vielfache von dir damit.

Normen
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

46R2D2 hat geschrieben:
Christian#111 hat geschrieben:T5 Kastenwagen Re-Import 1.9TDI 86PS zusätzlich einen Holzfußboden
16300€ Neupreis
Platz genug für zwei Mopeds und kram


sehr sparsam 7-9,5l/100km

topspeed voll beladen in der tschechei 174km/h laut tacho
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die 174 km/h läuft der vielleicht aufm Mond ohne Luftwiederstand.
Man #111 du postest ab und an einen unglaublichen Müll.
Fahre im Moment beruflich auch einen 1/2 J. alten Opel Movano 2,5 TDI mit 119 PS,Pritsche. Bin sehr zufrieden damit.Überlege mir diesen gebraucht,2-3 J. alt, auch als Kasten zum Mopedtransport zu kaufen.Oder vielleicht auch nen Ranault oder Peugeot.
Sind im Verhältniß zu VW wesentlich günstiger gebraucht zu bekommen.
Kenne auch noch 2-3 Leute in meinem Bekanntenkreis die nen geschl. Movano fahren.Habe noch nichts groß nachteiliges gehört.
Wie gesagt T4 T5 ist zu teuer,deshalb würde ich eher zu diesen Marken tendieren.
Gruß Michel
der Bus geht wirklich sehr gut, hab sogar Zeugen dafür
wieviel km/h das nun wirklich waren kann ich nicht sagen, stand halt auf dem tacho, ganz knapp vor der 175er Markierung, natürlich nicht bergauf sondern bergab kurz vor Brünn

Gruß Christian

die T5 sind beliebt, leider auch bei den Mardern!
  • Rentner Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 27. April 2004, 00:44
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von Rentner »

Saaaacht ma, lohnt sich das alles wirklich ???

Vermutlich doch nur, wenn man die T45-Sprintmovanotraffic-Kiste auch im Alltag fährt bzw. wirklich braucht, oder ?? Ansonsten würde ich mal versuchen, mit nem örtlichen Vermieter/Händler nen Pauschal-Deal über den Verleih seiner Sprinter o.ä. -Kiste an ca. 10 Saison-Wochenenden und vielleicht ne spanische Winterwoche zu machen. Wir haben für ein WE im Schnitt 80 Euronen bezahlt (LT 38, pauschal, kein km-Geld).
Bin kürzlich volle zwei Wochen für 150 € in Griechenland gewesen (alles Autoput durch Sebien, Makeonien etc., keine Fähre). Dafür muß ich mich um nix kümmern (außer mal ne beschädigte, weil lenkerstummelperforierte Innenverkleidung bezahlen). Für den Preis eines gebrauchten Transporters kann ich das 5 - 10 Jahre machen und hab immer nen neuen Wagen. Der LT 35 mit der 117 kw-Maschine läuft wie die Sau und zum Pennen für zwei reichts allemal, ansonsten muß ein Zelt mit oder zweiten Boden einziehen oder Box mieten... Der Nachteil ist zugegebenermaßen das Lade-Gerödel am Donnerstagabend oder Freitagnachmittag bzw. das Ausladen Sonntagnacht weil das Teil ja am Montag früh wieder im Laden stehen muß. Das Leben ist ein Kompromiß...
Mann kann Frauen nicht verstehen, mann kann sie nur genießen oder aushalten...
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Diese Pauschale für mehrere Wochenenden habe ich auch schon bei einigen angefragt, allerdings ging keiner von denen um mehr als 15% vom regulären Mietpreis runter. Mit der Begründung, dass sie die Dinger auch so vermieten könnten. Damit hätten wir immer noch bei rund 270 Euro gelegen. 80 Euro pro Wochenende ohne zusätzliches km-Geld ist natürlich geil!

Glücklicherweise hat sich das Thema für uns sowieso erledigt. Opel Movano mit Motor- und Getriebeschaden erstanden - war sozusagen geschenkt. Reparatur selbst erledigt.
Mit dem Teil könnte man wohl auch ein Flugzeug transportieren. 3 Möppis und das dazugehörige Zubehör sind kein Problem. Braucht halt aber auch entsprechend Platz.
2,8 l TD, läuft ruhig und verbraucht zwischen 11 und 13 liter. Wir mussten zwar bei der Dieselpumpe nochmal ran (siehe Misano-Bericht), aber ansonsten keine Klagen.
So ein Schnäppchen sollte man jedem wünschen!
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

Rentner hat geschrieben:Saaaacht ma, lohnt sich das alles wirklich ???

Vermutlich doch nur, wenn man die T45-Sprintmovanotraffic-Kiste auch im Alltag fährt bzw. wirklich braucht, oder ?? Ansonsten würde ich mal versuchen, mit nem örtlichen Vermieter/Händler nen Pauschal-Deal über den Verleih seiner Sprinter o.ä. -Kiste an ca. 10 Saison-Wochenenden und vielleicht ne spanische Winterwoche zu machen. Wir haben für ein WE im Schnitt 80 Euronen bezahlt (LT 38, pauschal, kein km-Geld).
Bin kürzlich volle zwei Wochen für 150 € in Griechenland gewesen (alles Autoput durch Sebien, Makeonien etc., keine Fähre). Dafür muß ich mich um nix kümmern (außer mal ne beschädigte, weil lenkerstummelperforierte Innenverkleidung bezahlen). Für den Preis eines gebrauchten Transporters kann ich das 5 - 10 Jahre machen und hab immer nen neuen Wagen. Der LT 35 mit der 117 kw-Maschine läuft wie die Sau und zum Pennen für zwei reichts allemal, ansonsten muß ein Zelt mit oder zweiten Boden einziehen oder Box mieten... Der Nachteil ist zugegebenermaßen das Lade-Gerödel am Donnerstagabend oder Freitagnachmittag bzw. das Ausladen Sonntagnacht weil das Teil ja am Montag früh wieder im Laden stehen muß. Das Leben ist ein Kompromiß...
wo gibt es denn sowas??? Noch nie gehört... :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

@Jo: in NeuFünfLand ähhh ich mein natürlich in den 5 teuren Ländern oder wo war das Gleich?

Damit musste hier in Hamburg keinem kommen, es sei denn Du orderst gleichzeitig 4 Phaeton mit dazu, dann geht natürlich so einiges...

Verzollnix, der sonst auch immer fast EUR 200 bezahlt für nen WE
  • Rentner Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 27. April 2004, 00:44
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von Rentner »

verzollnix hat geschrieben:@Jo: in NeuFünfLand ähhh ich mein natürlich in den 5 teuren Ländern oder wo war das Gleich?......
:oops: :oops: :oops: Naja, die volkswirtschaftliche Seite ist mir da reichlich schnurzen, mir ist die Transporter-Möhre wichtiger als das Bruttosozialprodukt...und auf Ost-West-Diskussionen habsch schon gar keine Lust mehr (zumindest nicht hier in diesem gebenedeiten Forum).

Vielleicht kann man das Ganze ja auch als eine Form von gelungenem Sponsoring betrachten.....und selbst bei höheren Mietpreisen lohnt sich m.E. noch das Nachrechnen, ab wann sich eine Eigeninvestition wirklich lohnt...

@Herrscher über das grüne Monster:
hast Du schon mal über unser Sponsor-Thema nachgedacht ??
Mann kann Frauen nicht verstehen, mann kann sie nur genießen oder aushalten...
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

naja - aber irgendwie will mann ja auch immer was eigenes haben und ich fahr damit dann auch zum einkaufen oder zu den anderen (wenigen) anlässen.

andersrum müsste ich mir bei der mietgeschichte ja noch ein normales auto holen, was dann auch wieder kosten verursacht...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Rabe Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 12:16
  • Wohnort: Duisburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabe »

Hallo,
aus eigener Erfahrung kann ich sagen:

Chrysler Grand Voyager GS (1996 - 2001)

Je nach Geldbeutel und Vorliebe 2,5l Diesel handgeschaltet oder 3,3 - 3,8 Liter Automatik. 2,4 Liter Benziner handgeschaltet geht auch, ist dann aber doch etwas zaeh.
Das Auto ist superbequem (Jerez), die Kiddys haben Platz, die Frau gibt mir ihren Cooper S wenn sie mit dem Voyi einkaufen moechte und an der Renne hat man(n) ein fast Wohnmobil, da die Innenausstattung eben doch sehr wohnlich ist. Da ist auch ne Klimaanlage Serie.
Ein Mopped mit Zubehoer passt locker, mit zwei 1200er Bandits in die Dolomiten geht auch ohne Probleme.
Das Auto bekommt man in sehr gutem Zustand ab 5k Euro.

Gruss
Ralf
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Rabe hat geschrieben:Chrysler Grand Voyager GS (1996 - 2001)
:shock: :shock:

...und was kostet so´ne Inspektion oder mal nen kaputtes Differenzial!
Antworten