Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013
Kontaktdaten:
Motegi <-> Fukushima ca 80 km; das Erdbeben soll ca 10 km vor der Küste sein Epizentrum haben.
Über die Stärke liegen noch unterschiedliche Angaben vor. Man schreibt von 6,8 auf japanischer und 7,3 auf amerikanischer Seite.
Über die Stärke liegen noch unterschiedliche Angaben vor. Man schreibt von 6,8 auf japanischer und 7,3 auf amerikanischer Seite.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)

- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013
Kontaktdaten:
Alles ein Riesen-Chaos-Wochenende, keine Trainings, stattdessen Erdbeben...
Ob wir überhaupt ein Rennen am Sonntag sehen?
Showdown in Valencia wäre ja auch nicht schlecht!
Ob wir überhaupt ein Rennen am Sonntag sehen?
Showdown in Valencia wäre ja auch nicht schlecht!
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013
Kontaktdaten:
Agree!DANNY444 hat geschrieben:dachte zuerst, das sind eilmeldungen von vor 2 jahren... ich möcht da jetzt nicht sein...
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013
Kontaktdaten:
Alex H weiß schon warum er zu Hause geblieben ist.
Man man was ein Start ins We
Habt ihr das Interview mit Supo gesehen...ziemlich deutliche Worte
News zum beben
http://www.gmx.net/themen/nachrichten/a ... en.450.192
Man man was ein Start ins We

Habt ihr das Interview mit Supo gesehen...ziemlich deutliche Worte
News zum beben
http://www.gmx.net/themen/nachrichten/a ... en.450.192
Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013
Kontaktdaten:
sachen packen und heim...
... aber ganz schnell...
http://www.n-tv.de/panorama/AKW-Fukushi ... 03901.html



http://www.n-tv.de/panorama/AKW-Fukushi ... 03901.html
- Roland Online
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013
Kontaktdaten:
Jetzt hört mal mit der Panikmache auf.
Es ist nix passiert, eine ein Meter hohe Welle hats gegeben, nicht der Rede wert.
Erdbeben sind in in dieser Region an der Tagesordnung, hab ich selbst schon in Suzuka erlebt.
Zitat: Die japanischen Behörden gaben die Stärke zunächst mit 6,8 an, korrigierten dann aber auf den Wert von 7,1 und gaben für fünf Präfekturen eine Tsunami-Warnung aus. Das Pazifik-Tsunami-Warnzentrum teilte hingegen mit, es werde keine zerstörerische Flutwelle erwartet.
quelle:
http://www.tagesschau.de/ausland/erdbeben650.html
Es ist nix passiert, eine ein Meter hohe Welle hats gegeben, nicht der Rede wert.
Erdbeben sind in in dieser Region an der Tagesordnung, hab ich selbst schon in Suzuka erlebt.
Zitat: Die japanischen Behörden gaben die Stärke zunächst mit 6,8 an, korrigierten dann aber auf den Wert von 7,1 und gaben für fünf Präfekturen eine Tsunami-Warnung aus. Das Pazifik-Tsunami-Warnzentrum teilte hingegen mit, es werde keine zerstörerische Flutwelle erwartet.
quelle:
http://www.tagesschau.de/ausland/erdbeben650.html
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- phiL46 Offline
- Beiträge: 508
- Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
- Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
- Lieblingsstrecke: Cadwell Park
Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013
Kontaktdaten:
Was ist denn daran Panikmache?
Hast du noch nicht mitbekommen wie die Japaner ihr Fukushima Problem von Anfang an runterspielen? Ich könnte jeden verstehen der keinen Bock darauf hat, in einem Erdbebengebiet 80km entfernt von einem leckenden, mehr oder weniger zusammengeschusterten, mit Sicherheit strahlenden Atomkraftwerkchaoshaufen ein Motorradrennen zu fahren.
Ich bin wahrlich kein Atomgegner, aber selbst mir wäre da ständig etwas flau im Magen.
Hast du noch nicht mitbekommen wie die Japaner ihr Fukushima Problem von Anfang an runterspielen? Ich könnte jeden verstehen der keinen Bock darauf hat, in einem Erdbebengebiet 80km entfernt von einem leckenden, mehr oder weniger zusammengeschusterten, mit Sicherheit strahlenden Atomkraftwerkchaoshaufen ein Motorradrennen zu fahren.
Ich bin wahrlich kein Atomgegner, aber selbst mir wäre da ständig etwas flau im Magen.
Ride it like you stole it! 

- baumi69 Offline
- Beiträge: 123
- Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 09:56
- Motorrad: R1 RN19 #292
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013
Kontaktdaten:
...sind wohl knapp 185km - aber immer noch scheiße nah dranphiL46 hat geschrieben: ... in einem Erdbebengebiet 80km entfernt von einem leckenden, mehr oder weniger zusammengeschusterten, mit Sicherheit strahlenden Atomkraftwerkchaoshaufen ein Motorradrennen zu fahren.
Würde mir auch zweimal überlegen ob ich da mein Wochenende verbringen möchte

- Roland Online
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013
Kontaktdaten:
Jedermann weiss was das für ein Scheiss mit Fukushima ist.
Die GP-Leute wissen das ebenfalls. Alex Hofmann blieb ja deshalb zuhause.
Stoner hatte man vor 2 Jahren gebasht, weil er diesbezüglich Bedenken angemeldet hat. Aber die Lage in Japan hat sich entspannt, die "Flutwelle" war 30cm hoch.
Für die gesicherte Küstenregion nicht der Rede wert. Da hat es oft bei normalem Seegang 10x höhere Wellen.
Das Epizentrum lag heute ca 450km vor der japanischen Küste, in 10 km Tiefe.
Die Japaner sind mittlerweile sensibilisiert, deshalb gaben sie selbst gleich eine Tsunami warnung aus, welche die pazifische Tsunanmi Warnzentrum für unnötig hielt.
Es wurden weder Gebäude zerstört, noch hat sich in Fukushima etwas geändert. Nach jetzigem Stand.
Die GP-Leute wissen das ebenfalls. Alex Hofmann blieb ja deshalb zuhause.
Stoner hatte man vor 2 Jahren gebasht, weil er diesbezüglich Bedenken angemeldet hat. Aber die Lage in Japan hat sich entspannt, die "Flutwelle" war 30cm hoch.
Für die gesicherte Küstenregion nicht der Rede wert. Da hat es oft bei normalem Seegang 10x höhere Wellen.
Das Epizentrum lag heute ca 450km vor der japanischen Küste, in 10 km Tiefe.
Die Japaner sind mittlerweile sensibilisiert, deshalb gaben sie selbst gleich eine Tsunami warnung aus, welche die pazifische Tsunanmi Warnzentrum für unnötig hielt.
Es wurden weder Gebäude zerstört, noch hat sich in Fukushima etwas geändert. Nach jetzigem Stand.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- phiL46 Offline
- Beiträge: 508
- Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
- Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
- Lieblingsstrecke: Cadwell Park
Re: Sendezeiten MotoGP Japan - 25.10. - 27.10.2013
Kontaktdaten:
Sorry, waren ca. 80 Meilen. Also etwa 140km - immernoch nah genug.
Ich hätte da auch weniger Angst wegen eines Tsunamis sondern eher, dass an dem Schrotthaufen was kaputt geht.
Gerade die Japaner und ihre Historie lässt mich daran Zweifeln, ob wirklich Klarheit besteht, wie die Lage dort wirklich ist - unabhängig von dem Beben heute.
Ich hätte da auch weniger Angst wegen eines Tsunamis sondern eher, dass an dem Schrotthaufen was kaputt geht.
Gerade die Japaner und ihre Historie lässt mich daran Zweifeln, ob wirklich Klarheit besteht, wie die Lage dort wirklich ist - unabhängig von dem Beben heute.
Ride it like you stole it! 
