"Richtig" stürzen!?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
Was hast Du für ein Problem. Kipfi?
Deinen Beitrag finde ich interessant und gut, bis auf diesen echten Racer-Dünnpfiff. Und warum musst Du so groß schreiben? Bist wohl schon etwas älter, damit Du das lesen kannst, oder?
Deinen Beitrag finde ich interessant und gut, bis auf diesen echten Racer-Dünnpfiff. Und warum musst Du so groß schreiben? Bist wohl schon etwas älter, damit Du das lesen kannst, oder?
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
- Rudi Offline
- Beiträge: 8703
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
@Kipfi: Schön viel Bücher zitieren und nun
Der Capirossi sagt entspannen, der Ellison anspannen.
Tolle Wurst , und was hilft dem Fredersteller das weiter ??
Null, nur noch mehr verunsichert.
Das einzig Wichtige und Richtige ist der Absatz, wobei hier Keiner das als "SEINEN JOB" betreiben wird
"Deine Denkweise über das Stürzen ist eines der ersten Dinge, die angepackt werden müssen. Du musst vorbereitet sein, dass es eines Tages passieren wird und es akzeptieren. Wenn du deine gesamte Karriere mit dem Gedanken unterwegs bist, "Ich will nicht hinfallen, Ich will nicht Hinfallen" wirst du ständig von deinem Job - Das Motorrad zu fahren - abgelenkt, und du wirst Fehler machen weil du dich nicht auf das wesentliche konzentrieren kannst. Stürzen ist etwas, was du akzeptieren musst"
Der Capirossi sagt entspannen, der Ellison anspannen.


Tolle Wurst , und was hilft dem Fredersteller das weiter ??
Null, nur noch mehr verunsichert.
Das einzig Wichtige und Richtige ist der Absatz, wobei hier Keiner das als "SEINEN JOB" betreiben wird

"Deine Denkweise über das Stürzen ist eines der ersten Dinge, die angepackt werden müssen. Du musst vorbereitet sein, dass es eines Tages passieren wird und es akzeptieren. Wenn du deine gesamte Karriere mit dem Gedanken unterwegs bist, "Ich will nicht hinfallen, Ich will nicht Hinfallen" wirst du ständig von deinem Job - Das Motorrad zu fahren - abgelenkt, und du wirst Fehler machen weil du dich nicht auf das wesentliche konzentrieren kannst. Stürzen ist etwas, was du akzeptieren musst"
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
Ging bei mir auch so schnell bzw. man realisiert das garnicht wirklich um was aktiv beim rutschen zu machen.paj hat geschrieben:Hab mich nach hinten runterfallen lassen als ich merkte, dass ich den Hobel nicht mehr halten kann. Ab dem Moment bis zum Aufstehen weiss ich von nix mehr.
Wie auch sonst, fahren fahren fahren und reflex aneignen.
Mein Helm hat zwar haufen Kratzer aber die sind alle vom runterfallen auf den Boden weil ich den immer so blöd auf dem Moped ablege, keinen einzgen durch Stürze

Grüße aus dem Spreewald
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
Also ich war beim Sturz total entspannt und ich glaub deshalb hats mich wie einen Fetzen durchgeschüttelt.
Bin an der Stelle 100x im Jahr vorbei gefahren und auf einmal rutscht sie weg.
Gewisse Reflexe kann man sicherlich antrainieren, aber oft ist der Überraschungsmoment das tückische.
Am Blödesten ist halt wenn hinter dir einer ist und über dich drüber fährt
oder so wie:
Bradl Sturz ... und ab ist der Knöchel
Damian Cudlin am Red Bull Ring Bremssattelschraube gerissen und in die Wand eingeschlagen in der 2er oben
Lorenzo hat sich bei fast jedem Sturz verletzt
Überall gehört ein bissal Glück und Pech dazu .
Fitness von Körper und Geist ist sicher die beste Methode sich eher weniger zu tun, aber ein Schlüsselbein oder Knöchel ist halt schnell mnal hinüber. Denn langsam ist sicher niemand unterwegs .. sonst würde er sich nicht hinlegen.
Bin an der Stelle 100x im Jahr vorbei gefahren und auf einmal rutscht sie weg.
Gewisse Reflexe kann man sicherlich antrainieren, aber oft ist der Überraschungsmoment das tückische.
Am Blödesten ist halt wenn hinter dir einer ist und über dich drüber fährt
oder so wie:
Bradl Sturz ... und ab ist der Knöchel
Damian Cudlin am Red Bull Ring Bremssattelschraube gerissen und in die Wand eingeschlagen in der 2er oben
Lorenzo hat sich bei fast jedem Sturz verletzt
Überall gehört ein bissal Glück und Pech dazu .
Fitness von Körper und Geist ist sicher die beste Methode sich eher weniger zu tun, aber ein Schlüsselbein oder Knöchel ist halt schnell mnal hinüber. Denn langsam ist sicher niemand unterwegs .. sonst würde er sich nicht hinlegen.
- ACEERZ Offline
- Beiträge: 196
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:12
- Motorrad: Triumph SpeedTripleR
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
Also mir ist in Ales beim 2. Renntraining, beim gefühlten sicheren hinterher fahren in der ersten Kurve das vorderrad eingeklappt. Kurz um: Ich notierte der Instruktor biegt schneller ein als üblich -> Körper weiterraus -> Knie datsch voll auf dem Boden ach komm bissle was geht immer in der Reserve -> Vorderrad klappt weg -> Funken -> Bike loslassen war mein erster Instinkt bei Funken... auf dem Rücken rutschend kams mir vor wie Zeitlupe, Was mach ich jetzt? Arme über der Brust verschränkt, Denk dran nicht verkampften, ein Heftiger Schlag auf angespannte Muskeln tat schon beim Karate Training mehr weh, dann kam der Curb oder Kieskante und ich flog, im Hohenbogen mit Gesichtvoran voll ins Kies -> Mehrere überschläge der Helm und mein Gesicht mein Mund alles voller Staub und Steine, das Geräusch hab ich heut noch im Kopf -> Rolle gefühlt langsam und denke ich kann mich bremsen mit Fuß raus, ich stehe -> Denke Scheiße Bloß raus hier ausm Kiesbett bevor irgendetwas hinterhergeflogen kommt -> Schwarz Schwarz Schwarz -> aufgewacht mit der Hand in meinem Helm vorm Gesicht, Mein Visier flog beim Unfall weg, keine Ahnung ob Schutzreaktion fürs Gesicht -> Will aufstehen, irgendwas stimmt mit meiner Hand nicht..->aufgestanden Helm aus Handschuhe aus Ärmel reisverschluss geht schwer auf, ist auf F**** Trümmerhandgelenksbruch mit Elle und Speiche auf dem Handrücken verschoben, man sah die Knuppel auf dem Handrücken.... Hatte bei dem Unfall keine Schürfwunde, keinen Blauen Fleck, keien Prellungen nix. Nur diese verkrüppelte Hand. Keine Ahnung woran es lag das ich mich an alles sogut erinnern kann. Augenzeugen berichteten das ich losgelaufen sei im Kiesbett wie von einer Tarantel gestochen und umgefallen wie ein nasser sack... Ob man es üben kann zu stürzen keine Ahnung, aber ich sehe es so das ich beim Sturz alles richtig gemacht habe, nur das aufstehen wollen ohne erstmal luft zu holen war wohl ein Fehler...und wenn ich es nicht gehört hätte irgendwann mal hätte ich auch nicht daran gedacht, Arme zukreuzen und sich zu lockern...
Warum sich viele nicht an die Unfälle bzw das Fallen ansich erinnern eklärten mir mehrere, das es Schutzmechanismus vom Körper gibt, die Instinktiv schlechtes Löschen, Augen schließen zum Schutz der Augen etc. Was daran ist? keine Ahnung. Ich war zu dem Zeitpunkt physisch nicht der trainierteste mit 95kg bei 1,76...und 20 jahren. Ist ein schwieriges Thema, kommt ja auch auf die Situation an. Wenn du über Teer rutschst hat man mit ausgebreiteten armen mehr Reibfläche -> mehr Bremseffekt. Im Kies höhere Bruch gefahr. Ich weiß nicht mehr wer das war aber irgendwer ich meine in der Moto 2 2012 war es, ist gestürzt, nur am hintern übern Teer gerutscht, hat sich so geärgert und so auf den Boden gehauen und hat sich dabei den Kleinen Finger gebrochen...Die Schutzreaktionen sind meiner Meinung nach Glück mit Instinkt verbunden, warum rutschen Motogpfahrer und nutzen die letzte rutschkraft stapfen den fuß in den Boden und stehen easy auf, das kann nicht immer Glücksversuch sein..
Warum sich viele nicht an die Unfälle bzw das Fallen ansich erinnern eklärten mir mehrere, das es Schutzmechanismus vom Körper gibt, die Instinktiv schlechtes Löschen, Augen schließen zum Schutz der Augen etc. Was daran ist? keine Ahnung. Ich war zu dem Zeitpunkt physisch nicht der trainierteste mit 95kg bei 1,76...und 20 jahren. Ist ein schwieriges Thema, kommt ja auch auf die Situation an. Wenn du über Teer rutschst hat man mit ausgebreiteten armen mehr Reibfläche -> mehr Bremseffekt. Im Kies höhere Bruch gefahr. Ich weiß nicht mehr wer das war aber irgendwer ich meine in der Moto 2 2012 war es, ist gestürzt, nur am hintern übern Teer gerutscht, hat sich so geärgert und so auf den Boden gehauen und hat sich dabei den Kleinen Finger gebrochen...Die Schutzreaktionen sind meiner Meinung nach Glück mit Instinkt verbunden, warum rutschen Motogpfahrer und nutzen die letzte rutschkraft stapfen den fuß in den Boden und stehen easy auf, das kann nicht immer Glücksversuch sein..
- letti Offline
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
- Motorrad: ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Most
Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
ich kann euch nur aus erfahrungen und gelerntem berichten, dass man eine automatisierte bewegung als reaktion auf einen stressauslöser, also in diesem fall der sturz, erst nach der ca. 5000 wiederholung wirklich voll automatisiert wiedergeben kann.
das heißt soviel wie... ihr müsstet 5000 mal auf pfiff arme und beine anziehen, damit euer körper von alleine ohne großartig nachzudenken, dies bei einem sturz macht.
und dann scheiden sich selbst noch die geister ob es überhaupt das richtige ist sich klein zu machen, da ja anscheinend sich noch nicht mal die profis einig sind darüber.
jetzt aus der praxis:
mich hat es letztes jahr zweimal per lowsider vom bock geholt und heuer zwei mal per lowsider vom bock geholt.
passiert ist mir bis auf einmal, wo ich mir aber auch dachte "scheiße, das wars jetzt" (bergrennen landshaag, einschlag in die strohballen mit geschätzten 60 km/h und das moped hinter mir nach), eigentlich nix.
für mich begründet sich das darin, dass ich vor dem rennen immer ein paar aufwärmübungen mache und ich auch ansonsten ganz gut beweglich bin. eine aktuelle schutzausrüstung ist natürlich auch noch gold wert.
ansonsten ist man bei einem crash nur "beifahrer" und man hat nicht wirklich die möglichkeit was richtig oder falsch zu machen, weil man einfach nicht weiß, was in dieser oder der nächsten sekunde los ist.
das heißt soviel wie... ihr müsstet 5000 mal auf pfiff arme und beine anziehen, damit euer körper von alleine ohne großartig nachzudenken, dies bei einem sturz macht.
und dann scheiden sich selbst noch die geister ob es überhaupt das richtige ist sich klein zu machen, da ja anscheinend sich noch nicht mal die profis einig sind darüber.
jetzt aus der praxis:
mich hat es letztes jahr zweimal per lowsider vom bock geholt und heuer zwei mal per lowsider vom bock geholt.
passiert ist mir bis auf einmal, wo ich mir aber auch dachte "scheiße, das wars jetzt" (bergrennen landshaag, einschlag in die strohballen mit geschätzten 60 km/h und das moped hinter mir nach), eigentlich nix.
für mich begründet sich das darin, dass ich vor dem rennen immer ein paar aufwärmübungen mache und ich auch ansonsten ganz gut beweglich bin. eine aktuelle schutzausrüstung ist natürlich auch noch gold wert.
ansonsten ist man bei einem crash nur "beifahrer" und man hat nicht wirklich die möglichkeit was richtig oder falsch zu machen, weil man einfach nicht weiß, was in dieser oder der nächsten sekunde los ist.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16928
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
graue Theorie würde ich mal behaupten. Ich hatte am Anfang meiner Motorradkarriere einen Highsider. Gas auf Rutscher Gas zu böser Abflug. Gas auf Rutscher hatte ich danach unzählige male, nur dreh ich niemals mehr das Gas voll zu und hatte auch seither nie mehr einen Highsider. Wenn ich darüber nachdenken müsste das Gas nicht voll zu schließen wärs zu spät, das passiert ganz automatisch. Das wird mir sogar erst viel später bewußt das ich so verfahren hab.letti hat geschrieben:ich kann euch nur aus erfahrungen und gelerntem berichten, dass man eine automatisierte bewegung als reaktion auf einen stressauslöser, also in diesem fall der sturz, erst nach der ca. 5000 wiederholung wirklich voll automatisiert wiedergeben kann.
das heißt soviel wie... ihr müsstet 5000 mal auf pfiff arme und beine anziehen, damit euer körper von alleine ohne großartig nachzudenken, dies bei einem sturz macht.
Halte ich auch für Blödsinn. Natürlich kann man nicht alles beeinflussen aber je nach Art des Sturzes kann man in der Rutschphase sehr viel beeinflussen. Ob das immer die Richtige Entscheidung war wie man reagiert das weiß man frühestens wenn alles zum Stillstand gekommen ist.Wenn es falsch war hilft einem das vielleicht beim nächsten mal aber nur vielleicht da die Umstände nie gleich sind. Bei all meinen Lowsidern habe ich eine ganze Menge beeinflusst.letti hat geschrieben:ansonsten ist man bei einem crash nur "beifahrer" und man hat nicht wirklich die möglichkeit was richtig oder falsch zu machen, weil man einfach nicht weiß, was in dieser oder der nächsten sekunde los ist.
Wenn du 50 Meter Richtung Reifenstapel rutscht wirst du ganz sicher darüber nachdenken wie der Einschlag wohl aussehen wird und kannst dich vorbereiten.
Ich halte zum Beispiel fast immer das Motorrad recht lange fest, die meisten sagen sicher komplett falsch. Ich denke ich kann damit einiges beeinflussen. Festgehalten wird natürlich nur so lange auf dem Asphalt gerutscht wird, vorm Kies oder den Curbs drücke ich mich möglichst so weg das Motorrad und ich nicht die gleiche Richtung nehmen wenn eventuell Purzelbäume im Kies drohen. Das geschieht ganz bewuß und war schon bei meinem ersten Lowsider am Pan in Kurve 5 so.
Bei meinem Highsider war ich nur Passagier und bei meinem Überschlag auf der Bremse nach dem Aufschlag auch nur noch.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- letti Offline
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
- Motorrad: ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Most
Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
Na gut, wenn du meinst werde ich es unseren verhaltenspsychologen und trainern mitteilen, dass lutze ihre forschungen für blödsinn hält...
Interessiert sie sicher brennend.
Es ging bei uns natürlich nicht um sturzsituationen, jedoch um lebensbedrohliche stresssituationen
Interessiert sie sicher brennend.
Es ging bei uns natürlich nicht um sturzsituationen, jedoch um lebensbedrohliche stresssituationen
-
- hyperduke Offline
- Beiträge: 401
- Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
- Lieblingsstrecke: hungaroring
- Wohnort: Österreich
Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
Kann es sein, dass Du (letti) von "Reflexen" und Automatismen sprichst, während Lutze von Reaktionen
bzw. bewusst gesetzten Aktionen in Sekundenbruchteilen meint? Ist beides nicht das Gleiche.
Ein Reflex wie z.B. die Augen zu schliessen, wenn man einen Tropfen Wasser reinkriegt ist was
Anderes, als wenn man das Auge bewusst schliesst, weil man weiss, dass in ein paar
Augenblicken Wasser ins Auge kommen KÖNNTE. Eventuell redet ihr aneinander vorbei.
bzw. bewusst gesetzten Aktionen in Sekundenbruchteilen meint? Ist beides nicht das Gleiche.
Ein Reflex wie z.B. die Augen zu schliessen, wenn man einen Tropfen Wasser reinkriegt ist was
Anderes, als wenn man das Auge bewusst schliesst, weil man weiss, dass in ein paar
Augenblicken Wasser ins Auge kommen KÖNNTE. Eventuell redet ihr aneinander vorbei.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... 
