Zum Inhalt

Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Hartmut59 hat geschrieben:Endlich der lang erhoffte Beitrag vom echten Fachmann auf diesem Gebiet :D
Herzlichen Dank Wolle!!

Hier noch ein S20 Test von 1000PS:
http://www.youtube.com/watch?v=8ZiY5u9rQFg
Hab das Gefühl, dass ich noch ein wenig üben muß, bis ich den grundsätzlich überfordere :oops:

Aha
Und der Rest ist alles Schmarrn was geschrieben wurde....
Mir vergeht immer mehr die Lust am Schreiben in diesem Forum. Es wird ne Frage gestellt, die Antworten die man bekommt werden alle wegdiskutiert bis man endlich die Antwort bekommt die einem in den Kram passt.
Gondel weiter mit deiner Triple S20 Louis Handtuchwaermer rum.. Am Besten auf der Strasse, da ist der Reifenverschleiss nicht so gross...
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

luxgixxer hat geschrieben:Gondel weiter mit deiner Triple S20 Louis Handtuchwaermer rum.. Am Besten auf der Strasse, da ist der Reifenverschleiss nicht so gross...
YESS! Du bist mal nen cooler Haudegen! Also echt, SO stellt man sich den echten Racer vor. Rehspeckt! :band:
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Hab ich etwa in dein Aquarium gepinkelt???
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Wenn ich nur den S20 zur Verfügung hätte, würde ich den auch vorwärmen!



Oder gar nicht erst auf die Strecke! :lol:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

luxgixxer hat geschrieben:Hab ich etwa in dein Aquarium gepinkelt???

8) 8) 8)
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Hartmut59 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 3. März 2013, 20:49
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Sari, Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut59 »

luxgixxer hat geschrieben:
Hartmut59 hat geschrieben:Endlich der lang erhoffte Beitrag vom echten Fachmann auf diesem Gebiet :D
Herzlichen Dank Wolle!!

Hier noch ein S20 Test von 1000PS:
http://www.youtube.com/watch?v=8ZiY5u9rQFg
Hab das Gefühl, dass ich noch ein wenig üben muß, bis ich den grundsätzlich überfordere :oops:

Aha
Und der Rest ist alles Schmarrn was geschrieben wurde....
Mir vergeht immer mehr die Lust am Schreiben in diesem Forum. Es wird ne Frage gestellt, die Antworten die man bekommt werden alle wegdiskutiert bis man endlich die Antwort bekommt die einem in den Kram passt.
Gondel weiter mit deiner Triple S20 Louis Handtuchwaermer rum.. Am Besten auf der Strasse, da ist der Reifenverschleiss nicht so gross...

Da bedankt man sich höflich, dass der wohl anerkannte Profi (Wolle) dieses Forums auf diesem Gebiet auch antwortet und schon dreht einer den Spieß um und fühlt sich selbst angegriffen. Was für eine empfindliche Primadonna bist Du, luxgixxer, denn? Verletzt es Deine Ehre, dass hier auch andere Meinungen als die von Dir geäußerte erscheinen?
Ich schätze und freue mich auf jeden Fall über jede ernst gemeinte Antwort (und auch mal auf ne lustige).
Herzliche Grüße

Hartmut

____________________________________________________________________________________

Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

S20 und Reifenwärmer? Warum probierst du es nicht einfach aus und
schaust was passiert? Du wirst ohnehin nicht darum herum kommen,
eigene Erfahrungen zu sammeln. Wenns aufhört weh zu tun, liegst
du in etwa richtig :wink:

Beispiele:
1000km Hockenhein 2012. Ein Team in unserer Box ist die Dauerprüfung
mit dem S20 gefahren. Es war kalt, daher liess sich der Reifen gut einsetzen.

Bilster Berg 2013. Allererste Fahrt auf der Strecke hinter einer größeren
Gruppe mit Instruktor. Es war knapp über Null Grad, die Runden sehr
langsam. Obwohl es trocken war, hatte ich Regenreifen drauf. Hat gut
funktioniert.

Mugello 2008. Das war das Jahr, wo es Ostern schweinekalt war.
Trotzdem meinte ich, mit Slicks fahren zu müssen. Nach einem Turn
war der Hinterreifen aufgrissen. 180,- Euro im Arsch :lol:

Oschersleben Pfingsten 2013. Ich fahr sehr gerne im Regen. Diesmal
eben mit vorgewärmten Regenreifen. Sturz nach 2 Runden, weil ich
sie kalt gefahren habe :(

Im Nachhinein betrachtet alles klare Fälle. Aber so sammelt man seine
Erfahrungen. Nachher weiss man woran man ist.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Hartmut59 hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:
Hartmut59 hat geschrieben:Endlich der lang erhoffte Beitrag vom echten Fachmann auf diesem Gebiet :D
Herzlichen Dank Wolle!!

Hier noch ein S20 Test von 1000PS:
http://www.youtube.com/watch?v=8ZiY5u9rQFg
Hab das Gefühl, dass ich noch ein wenig üben muß, bis ich den grundsätzlich überfordere :oops:

Aha
Und der Rest ist alles Schmarrn was geschrieben wurde....
Mir vergeht immer mehr die Lust am Schreiben in diesem Forum. Es wird ne Frage gestellt, die Antworten die man bekommt werden alle wegdiskutiert bis man endlich die Antwort bekommt die einem in den Kram passt.
Gondel weiter mit deiner Triple S20 Louis Handtuchwaermer rum.. Am Besten auf der Strasse, da ist der Reifenverschleiss nicht so gross...

Da bedankt man sich höflich, dass der wohl anerkannte Profi (Wolle) dieses Forums auf diesem Gebiet auch antwortet und schon dreht einer den Spieß um und fühlt sich selbst angegriffen. Was für eine empfindliche Primadonna bist Du, luxgixxer, denn? Verletzt es Deine Ehre, dass hier auch andere Meinungen als die von Dir geäußerte erscheinen?
Ich schätze und freue mich auf jeden Fall über jede ernst gemeinte Antwort (und auch mal auf ne lustige).
Primadonna..??? Eigentlich antwortet Wolle dir genau das Gleiche wie ich dir unter anderem auch schon geantwortet habe. Es wird aber weiter probiert alles wegzudiskutieren weil es anscheinend nicht in deinen Kopf will dass S20 keine Reifenwärmer brauchen.. Und schon garnicht in der Anfängergruppe beim rumkrabbeln.
Aber so ist das nun mittlwerweile in dem Forum... Ich bin dann raus
  • Benutzeravatar
  • Duke Nukem Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Sonntag 10. Februar 2013, 11:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ansbach

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von Duke Nukem »

Lutze hat geschrieben:
Street Bastard hat geschrieben:
:D

Tolles Video und Knaller, was mit dem S20 geht.
Ich sehe da keinen Knaller. Ich sehe da eher einen Fahrer der bummelt und für seine Verhältnisse meilenweit vom Limit entfernt ist, von seinem nicht dem des Reifens. Ich sehe das er trotzdem unangenehme Rutscher hat. Ich sehe keine extreme Schräglage, kein super hartes rausbeschleunigen, ein Fahrer der weiß was mit dem Reifen geht oder eben auch nicht geht. Ein Fahrer der mit diesem Reifen sicher noch deutlich schneller könnte und mit einem richtigen Rennreifen um Welten schneller wäre.
Bei 4:25 is nen Rutscher den wohl kein Anfänger so einfach wegsteckt hätte!
Das ist ein Promovideo bei dem die Fahrer wissen was maximal geht und werden sich hüten
den Bridgestone in einem schlechten Licht erstrahlen zu lassen.

Da aber Anfänger wohl nicht mal solch einen Fahrstil haben, dürfte der Reifen für sie (und nur für sie) wohl auch für die ersten Gehversuche ausreichen.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@ ADMIN

schließ den Fred -- BITTE !!!!

DANKE
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten