Zum Inhalt

zusätzliche Unfallversicherung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: zusätzliche Unfallversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Muss noch einmal den Thread hervor graben.

Würde mich auch ganz gerne versichern lassen, da ja bekanntlich keine 0815 Versicherung bei Lizenzrennen greift.

Was zahlt die allg. ungefähr bei einer Sportversicherung (Unfallversicherung bzw. Berufsunfähigkeitsversicherung) monatlich/jährlich kostet.
Glaube ich bin auch noch zusätzlich über den ADAC (Ausland) versichert. Hilft mir das bei Rücktransport etc oder zeigen die mir auch die rote Karte wenn se mich ausm Most Acker kratzen ?

Da ich keine Familie zu ernähren habe, kein Eigentum besitze was ich abstottern muss und mit 27 das Leben noch nicht an so viel Verantwortung geknüpft ist, würde ich gerne wissen was für mich Sinn macht an Versicherungssumme und was ich ca. berappen sollte für den Schutz.
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: zusätzliche Unfallversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Mein Versicherungsmakler hat mich jetzt auf einen Versicherer aufmerksam gemacht,
der in seinen Klauseln nur noch lizenzpflichtigen Motorsport ausschliesst. Lizenzfreie
Veranstaltungen sind ausdrücklich im Versicherungsschutz enthalten. Das Angebot
passt also ideal zu Hobbypiloten wie uns, die Renntrainings mit Abschlussrennen,
oder einen Markenpokal fahren. Eben alles ohne Lizenzpflicht.

Ich werde diese Unfallversicherung abschliessen. Hier mal die Eckdaten.

- Versicherungssumme Invalidität 150.000,- Euro
- Progression 300% (ab 80% Invalidität werden 450.000,- Euro gezahlt)
- Gezahlt wird ab 1% Invalidität
- Krankentagegeld 19,- Euro pro Tag
- Monatsbeitrag 18,81 Euro
- Versicherer Interrisk, Tarif Unfallversicherung XXL
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • roesi Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 18:34
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Mainz

Re: zusätzliche Unfallversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von roesi »

Gude,

Bei der InterRisk hab ich heute auch ne Unfallversicherung abgeschlossen. Wie Thomsen schon geschrieben hat, Hobbypiloten die Motorsport betreiben ohne Lizenz bestimmt eine gute Alternative!

Unfallversicherung XXL:
- Kapitalleistung für Invaliditätsfall (Grundsumme) - 50.000,00€
- Höchstleistung bei Vollinvalidität durch PlusProgression 1000% - 500.000,00€
- Lebenslange monatliche Unfall-Rente ab 50% Invalidität - 1.500,00€
- Übergangsleistung (6 Monate zu mind.50% beeinträchtigt) - 10.000€
- Krankenhaus-Tagesgeld mit gestaffeltem Genesungsgeld - 25€
- Kapitalleistung im Todesfall (Bezugsrecht: Die Erben) - 5000,00€

Jahresbeitrag : 321,12€
Kringeltermine 2021:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7305
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: zusätzliche Unfallversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:-k habe gerade diese Bedingungen der Interrisk vorliegen:

Motorrennen (zu § 3 Nr. 1.4)
Ausgeschlossen sind lizenzpflichtige Rennveranstaltungen
mit Motorfahrzeugen (einschließlich Motorbooten), bei
denen es auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit
ankommt. Der Ausgeschluss umfasst auch Qualifikationsfahrten
sowie Trainings-, Test- und sonstige Übungsfahrten,
die dem Zweck dienen, das Fahren mit möglichst hoher
Geschwindigkeit zu üben
. Nicht versichert ist neben dem
Fahrer auch der Beifahrer sowie sonstige Insassen des Rennfahrzeuges.
Versicherungsschutz bieten wir hingegen für Fahrtveranstaltungen,
bei denen es ausschließlich oder hauptsächlich auf
die Erzielung einer Durchschnittsgeschwindigkeit ankommt
(Stern-, Zuverlässigkeits- oder Orientierungsfahrten) sowie
für sonstige nicht lizenzpflichtige Rennveranstaltungen.


Der letzte Satz sagt zwar Versicherungsschutz für nicht lizenzpflichtige Rennveranstaltungen zu, aber wird das nicht durch obenstehende Bemerkung aufgehoben?

P.S.: das ist 1:1 Gutenberg, Ausgeschluss muss also Versicherungsdeutsch sein :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • greenninja Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56

Re: zusätzliche Unfallversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von greenninja »

Sehe ich auch so!
Die beiden Kollegen, die bei Interrisk abgeschlossen haben, sollten nochmal nachhaken.
Morgen werde ich mich mal informieren, Interrisk haben wir hier auch vor Ort.

Edit heute:
Renntrainings (Instruktiontr., Sportfahrertr. und Perfektionstr.) mit max. Geschwindigkeit und Orientierungsfahrten etc. mit Durchschnittsgeschwindigkeit sind gleichermaßen versichert, Bedingung: kein Lizenzfahrer.
Versichert sind Bergungskosten, ggfs. Rücktransportkosten, Zähne, kosmetische Behandlung, Invalidität, Tod, etc. für In- und Ausland.
Ich fragte noch, ob auch Krankenhausaufenthalt bzw. Operationen bezahlt werden. Interrisk verneinte dies, das zahlt die normale Krankenkasse.
Habe dann die Krankenkasse angerufen: Krankenhaus und Operation wird bezahlt, ebenfalls Hubschrauberkosten bzw. Krankenwagen.
Wichtig fürs Ausland: Auslandskrankenversicherung abschließen, auch hier wird dann alles bezahlt, inkl. Rücktransport.

Fazit:
Wer sich zusätzlich absichern will, schließt noch eine private Unfallversicherung (Invalidität, Tod, Kosmetik, Zähne, Krankenhaustagegeld, Berufsunfähigkeitsrente etc.) oder eine Tagesunfallversicherung (Invalidität, Tod) ab.
Alles andere zahlt die gesetzliche oder private Krankenversicherung.
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: zusätzliche Unfallversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Schaut euch bitte mal die angehängte Pdf an. Nicht nur den markierten
Teil, sondern auch die Ausschlussliste. Für mich ist das eindeutig.
Lizenzfreier Motorsport ist mitversichert.

2013-04-12_Uebersicht_Bedingungsverbesserungen_Unfallversicherung_WinRisk6.1.pdf
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • roesi Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 18:34
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Mainz

Re: zusätzliche Unfallversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von roesi »

Hola,

ich habe es über einen Makler abgeschlossen der genau nachgefragt hat bei der InterRisk.
Solang Lizenzfrei, ist es versichert! Der letzte Satz ist auch entscheidend " sowie
für sonstige nicht lizenzpflichtige Rennveranstaltungen."

Gruß,
Dirk
Kringeltermine 2021:
Antworten