Zum Inhalt

Metzeler Profilreifen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • seth Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Dienstag 22. Oktober 2013, 03:09
  • Motorrad: Suzuki SV1000

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von seth »

Moppedmichl hat geschrieben:Wo steht das?

Hier § 36 StVZO unter Erläuterung Nr. 4 steht:
Auf Motorrädern, für die keine Reifenbindung besteht, dürfen alle ECE-geprüften Reifen mit der vorgeschriebenen Dimension bzw. Spezifikationen gefahren werden....
Unter §36 StVZO finde ich nichts zur Reifenbindung.

Kannst du bitte einen Link posten auf den du dich beziehst

LG
Seth
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Kann einer der Experten hier sich mal zur Performance des Racetec RR Profil im Vergleich zum Racetec RR Slick äußern?
Es geht um die Dimension 180/60 auf einer 750er.
Der Profilreifen ist ja teurer. Woher kommt der Preisunterschied?
Welcher Reifen ist der schnellere?
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

ps#23 hat geschrieben:Kann einer der Experten hier sich mal zur Performance des Racetec RR Profil im Vergleich zum Racetec RR Slick äußern?
Es geht um die Dimension 180/60 auf einer 750er.
Der Profilreifen ist ja teurer. Woher kommt der Preisunterschied?
Welcher Reifen ist der schnellere?
Sollte es so sein wie bei pirelli, gibt es in den Standard-mischungen keinen Performanceunterschied. Ich dachte der Mehrpreis entsteht nur durch das Profil.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Die werden das Profil ja nicht von Hand da reinritzen?
Aber gut, wenn es technisch keinen Unterschied macht, fahre ich weiter die Slicks.
  • Nacgul Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Mittwoch 10. September 2014, 09:13
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Süden Österreichs :)

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Nacgul »

Da kannst mal den Mischungsunterschied erkennen http://www.metzeler.com/site/at/mediaOb ... er2016.pdf

Der Mehrpreis beruht MEINER Meinung darauf, dass die Profilierten noch ein E-Prüfzeichen sowie Geschw.- u Traglastangaben besitzen.
  • Benutzeravatar
  • TraxX Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 16:19
  • Motorrad: mehrere ...
  • Lieblingsstrecke: NBR Nordschleife

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von TraxX »

toki hat geschrieben:Vielleicht steh ich aufm Schlauch, aber worin besteht der Sinn nen K1 oder K2 auf der Straße fahren zu wollen??
auf der Straße weniger, aber z.B. für die schnellen Jungs auf der Nordschleife macht es schon teilweise Sinn.

Vielleicht hat das ganze Zulassungsgezeug bei den K1/2 Mischungen auch einfach zur Reglement Gründe in diversen Serien ausserhalb von Deutschland ???
  • Nacgul Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Mittwoch 10. September 2014, 09:13
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Süden Österreichs :)

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Nacgul »

So hab jetzt noch eine Frage zu den Profilierten Racetec RR. Schuld an meiner "Verwirrung" ist u.a die etwas ungünstige Abgrenzung zwischen Profilierten und Slick, da hier im Forum auch oft der Zusatz "Slick" einfach weggelassen wird.

Grundsätzlich ergab meine Suche, dass man die Mischung K2 (profiliert und slick) am Hinterrad bis ca(!!!!) 35-45°C Asphalt fahren kann (stark abhängig von, Strecke, Fahrer, Fahrwerk usw.).

Und jetzt zu meiner Frage:
Im Forum wird immer gesagt, dass man bei höheren Temperaturen dann hinten auf den K1 wechseln soll.
Macht, wenn man in das Datenblatt sieht, beim Slick durchaus Sinn. Dieser soll laut Datenblatt bis ca 50°C geeignet sein
Bildschirmfoto 2016-03-09 um 13.19.17.png
Bildschirmfoto 2016-03-09 um 13.19.17.png (103.85 KiB) 1660 mal betrachtet
ABER beim Profilierten sieht das ganze etwas anders aus. Hier ist der K1 laut Datenblatt auch bei höheren Temperaturen nicht geeignet.
Bildschirmfoto 2016-03-09 um 13.21.08.png
Bildschirmfoto 2016-03-09 um 13.21.08.png (94.67 KiB) 1660 mal betrachtet
In der Praxis sieht dann das meiste doch etwas anders aus als in der Theorie und deshalb hätte ich gerne gewusst, ob man auch beim profilierten Racetec RR hinten bei höheren Temperaturen auf den K1 wechseln soll.

Lg. Christopher
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Ja :)

Lg Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Hm, also die beiden ,,Einsatzempfehlungen´´ hätte ich auch mal gerne fachgerecht beantwortet bekommen.
Carsten - wie wär es ?? :D

Grüße Jürgen
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Metzeler Profilreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Ist eig. schon jemanden aufgefallen, das der profilierte RR als Bi-Compound angepriesen wird.
Bei der Beschreibung des Slick-Reifens findet man nichts von dieser "Technologie".

Sollten die diesmal tatsächlich unterschiedlich sein?
Deshalb vielleicht die Unterschiede beim Temp.-Fenster?

Oder hat sich hier die Fehlerteufel eingeschlichen?
Oder doch nur Marketing-Strategie?

Wer weiß mehr?


gruß gixxn
Antworten