kaneun hat geschrieben:
Bin auch 4 Tage im Mai da (siehe Signatur), Rijeka natuerlich auch (einmal auf dem alten Asphalt und dann auf dem neuen) :p
Ich fahre Hungaro im Juli.
Bin gespannt auf Rijeka. Laut Rennstrecke ist es dieses Jahr fix, dass neuer Belag drauf kommt. Hab
extra nochmal nachgefragt. Eventuell schau ich mir das dann beim Cool-Down im Oktober an.
kaneun hat geschrieben:
Bin auch 4 Tage im Mai da (siehe Signatur), Rijeka natuerlich auch (einmal auf dem alten Asphalt und dann auf dem neuen) :p
Ich fahre Hungaro im Juli.
Bin gespannt auf Rijeka. Laut Rennstrecke ist es dieses Jahr fix, dass neuer Belag drauf kommt. Hab
extra nochmal nachgefragt. Eventuell schau ich mir das dann beim Cool-Down im Oktober an.
Doppel-R
Der neue Belag kommt jetzt auch schon ca. 25 Jahre "sicher"
steirair hat geschrieben:
Der neue Belag kommt jetzt auch schon ca. 25 Jahre "sicher"
Und Brünn gegen Pannonia
Belag ist dieses Jahr fix im 7 und 8 Monat. Werden keine Termine mehr vergeben fuer die Zeit (http://www.grobnik.hr/pista/Kalendar-ut ... ca.hr.html )
Bruen und Pan hat der Doppel R vergliechen.
Fuer mich klar Pan weil:
Pan: 466 km including 252 km on motorways
Brno: 725 km including 537 km on motorways
Pan: 159 eur mo und die
Brno: 299 eur mo und die
Bei meinem Budget und Urlaub kann ich dann waehlen ob ich mehre am Pan, Hunagaro und Rijeka fahre oder weniger Brno und Missano zB.
Klar wuerde ich nur Valencia, Mugello und Missano fahren, reicht aber die Kohle nicht
PS Sepang waere auch nicht schlecht :p
Wobei 300€ für Brno immernoch ok sind. Ich finde da zum Beispiel 400€ für Oschersleben schon ganz heftig. Aber ist natürlich auch verständlich das die Veranstalter ein paar Taler verdienen sollen. Ich nehme da auch lieber günstigere strecken und fahr 1x mehr