Zum Inhalt

MotorradHänger

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Der Jens hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:
Der Jens hat geschrieben:Beherrschung der Technik!
Du glaubst doch wohl nicht allen ernstes das du dein Gespann bei Vollbremsung mit 190 noch berherscht!?!
Da gibt es nicht viel zu beherrschen. Das Zugfahrzeug hat ABS und was der Anhänger macht ist angesichts des Gewichtsverhältnisses ziemlich egal.
Bild
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Knieschleifer hat geschrieben:schaut doch mal unter www.womorent-schumann.de ich bin gerade dabei einen Anhänger zu bauen dieser wird ca. Mitte April fertig sein. :wink: :wink:
dieser Yako Liner is ja mal geil...
da kannst sogar mit einem pkw gemütlich zünden :D
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

kontrast hat geschrieben:
Knieschleifer hat geschrieben:schaut doch mal unter www.womorent-schumann.de ich bin gerade dabei einen Anhänger zu bauen dieser wird ca. Mitte April fertig sein. :wink: :wink:
dieser Yako Liner is ja mal geil...
da kannst sogar mit einem pkw gemütlich zünden :D
Danke Danke

da seckt auch meine ganze Erfahrung drinn die ich so gemacht habe bzw. das ich so gesehen und gehört habe

:lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Meinen kleinen (aber gebremsten und stoßgedämpften) Anhänger habe ich auch schon mal mit Mopped drauf auf gut 190 gebracht.
War eher unbeabsichtigt: die Strecke wurde abschüssig, ich hab´ nicht auf den Tacho geschaut, weil ich gerade am telefonieren war, und zack: stand die Nadel kurz vor 200. Shocked
Der liegt dabei wie ein Brett auf der Straße.

Normalerweise lasse ich´s aber bei 160 bewenden.
Aber Herr Waldmeister, wie soll ich denn auf den Tacho kucken, wo ich doch grad am telefonieren bin und irgendwer muss ja auch noch das Kind wickeln. Meine Frau hat grad so friedlich geschlafen... :crazy:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Es wundert mich immer wieder, wie gut die Ingenieure heutzutage sind.
Mit ihrer Elektronik können sie die physikalischen Gesetzte ausser Kraft setzen .. unglaublich.
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Der Jens hat geschrieben:
r1duke hat geschrieben: verspannt oder nichtverspannt aber 190 mit nem anhänger selbst auf freier bahn klingt trotzdem nach spätpubertär und 22 Jahre unfallfrei heißt noch lange nix.
Auch wenn ich nicht gemeint war, zieh ich mir den Schuh jetzt auch mal an:
Das hat mit spätpubertär nix zu tun !
Wenn ich vom Pannonia Ring nach Hause fahre und 1.100 km vor mir habe, dann platzt mir einfach irgendwann der Geduldsfaden. Ich habe einfach keinen Bock, einen ganzen Tag mit 120 über die Bahn zu trödeln, weil irgendein Gesetz mir das vorschreiben will !
Aus technischer Sicht ist diese Vorschrift nämlich bei meinem Gespann nicht nachvollziehbar !

Und 22 Jahre unfallfrei oder wie bei mir knapp 500.000 gefahrene km heißt sehr wohl etwas:
Nämlich daß es nicht pures Glück sein kann, sondern Beherrschung der Technik !

Übrigens bin ich zur Zeit auch punktefrei ... :roll:
:?: :?: :?:
Ist das unser Jens?
Sonst immer so korrekt, und dann das! :nono:

Ok, ich hab's nicht ganz so weit zum Pannonia, "nur" ca 645km, auch mich nervt es dann ab und zu; aber 190 ?

Sorry, das ist das absolut bescheuertste, was ich hier in letzter Zeit gelesen hab. Da hab ich nicht den Hauch von Verständnis dafür.

Christian
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

ich auch nicht :!: :!: :!: :!:
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin

VÖLLIGER SCHWACHMATENKRAM 190 Km/h mit Anhänger,das machen nur IDIOTEN :!:

Ciao Marco (ehem. Fernfahrer mit knapp 2 Mio. km UNFALLFREI ! aber ich habe genug Mist gesehen !)
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Marco hat geschrieben:knapp 2 Mio. km UNFALLFREI !
Na das sollte Dich doch befähigen, einen Anhänger mit weit über 200 zu ziehen! 8)
  • Benutzeravatar
  • ~Alex~ Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Sonntag 2. Januar 2005, 01:29
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ~Alex~ »

@ roboter: wohl ein unterschied ob ich auf einer leeren autobahn bis an den horizint gucken kann oder im dorf fahr ? andereseits, eine ortschaft weiter ist innerorts 60 :roll:
Lieber Aufrecht durch die Hölle gehen, als knieend durch das Paradies rutschen.
Antworten