Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Was für ein geiles MotoGP Rennen!
Dani Pedrosa unwiderstehlich dieses Wochenende und nicht einmal von Marquez zu knacken!

Respekt, und sehr verdient und mehr als überfällig für Dani!

Ebenfalls unwiderstehlich zeigte sich Lorenzo, die haben noch irgendwas gefunden und er macht auch Fortschritte mit der Desmo. Zurück zur alten, hohen Sitzposition und mehr mit der Hinterradbremse fahren (so wie Stoner und Hayden) und schon ist er in gewohnter Manier zurück. Ein wirklich starkes Wochenende mit sehr guter Performance sogar am Freitag morgen als es Nass war. Wohlgemerkt, das war sein erster Ausflug mit der Duc im Regen.
So kann es weiter gehen, vor allem nach dem ganzen Shitstorm der über ihn mal wieder hereinbrach.
Ebenfalls dürfte die Rossi Platzierung ihm wie Wasser runtergehen. Als er letztes Jahr von argem Wheelspin nach dem Rennen sprach, wurde er mal wieder dafür ausgelacht welche Mimimi er wäre, der Topspeed würde etwas ganz anderes sagen. Quasi wurde ihm das als lächerliche Ausrede ausgelegt. Hm, über was beklagt sich Rossi gestern am meisten? Richtig, enormer Wheelspin! Komischerweise hört man aber darüber keine hämischen Kommentare, obwohl er die schnellste nicht-Ducati hatte.

Tja und Folger tut sich gegen Zarco schwer, bzw sieht kein Land gegen ihn. Die Wintertest-Euphorie dürfte sich gelegt haben, man konnte aufgrund der breiten Meinung schon glauben er führe gleich um Siege mit. Aber so einfach ist das nicht. Wenn der 14 tägige Rennrythmus erstmal läuft, ist es nicht mehr so einfach ein ganzes We auf den Punkt zu bekommen.
Bei allem Respekt, aber jetzt sieht man weshalb Zarco 2-facher Weltmeister ist und Folger nicht. Das ist der Unterschied und wenn Zarco so weitermacht, ist er der legitime Nachfolger für Rossi für den Fall dass dieser zum Jahresende hin aufhören sollte.

Bei KTM geht es auch vorwärts, aber die werden auch noch Zeit brauchen. Erfolg kann man nicht kaufen.

Und auch Barbera und Baz von Avinitia haben mit dem Material bzw Team ihre liebe Mühe, Bradl wird heilfroh sein, nicht dahin gewechselt zu sein. Ohne die ganzen Ausfälle vor ihnen hätte es nicht mal zu Punkten gereicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

@Roland
glaube nicht das VR46 und auch MV25 nur Probleme mit Wheelspin hatten. Der MV25 traff doch keine Linie das ganze WE ueber unda haute nur die eine "scnhelle" Runde in der Quali und der VR46 schaffte nicht mal das.
Glaube die Werks Yamaha hat einen groben Fehler gemacht.
Dani und JLO verdienen auf jeden Fall Respekt fuer die Leistung wie auch ein mm93 der jetzt weiss wann genung ist :)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Die Yamahas hatten Probleme auf der Bremse - das war zu sehen und wurde ja mittlerweile auch schon bestätigt. Aber klar, wheelspin ist natürlich auch nen Erklärungsansatz, wenn die Fehler beim Anbremsen enstehen und die keine Linie halten können :roll:
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2257
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Ich glaube Roland meinte, dass JLo letztes Jahr von Wheelspin sprach.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

doppel-r hat geschrieben:
Voya hat geschrieben:
doppel-r hat geschrieben:
ABBIEGER hat geschrieben:
...

Geiles Rennen, auch meine Frau hat diesmal wieder mehrfach laut aufgeschrieen. :-)

Doppel-R
als rossi mit dem gummi kämpfte?!
Da schreit maximal Uccio... oder was meintest du?

Doppel-R

Alter, grad den Kaffee über meine Bildschirme gespuckt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Zitat Rossi gestern nach dem Rennen:

"Das war ein sehr schwieriges Wochenende und ein sehr mühsames Rennen für uns, die ganzen Symptome kamen unerwartet», seufzte der 38-jährige Italiener. «Wir haben erwartet, dass wir sehr stark und konkurrenzfähiger sein würden. Besonders wenn man auf die Resultate in Jerez in den letzten Jahren schaut. Aber wir hatten diesmal vom ersten Tag an Mühe mit dem Wheelspin beim Beschleunigen. Das war das Hauptproblem am ganzen Wochenende."

Rossi nennt Wheelspin als das Hauptproblem, sowas...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Roland wo kommst Du auf einmal her ?!
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Rossi:
"Für das Rennen haben wir die Balance des Motorrads geändert, weil wir Angst hatten, dass der Hinterreifen sonst nicht durchhält. Diese Änderung hat aber alles noch schlimmer gemacht. Wir haben den Wheelspin nicht in den Griff bekommen und ich habe zusätzlich noch das Gefühl für die Front verloren, was auch das Bremsen und einlenken sehr schwierig gemacht hat. In den letzten sechs oder sieben Runden hatte ich extreme Vibrationen am Vorderrad", verrät Rossi. "Ich musste daher deutlich Tempo rausnehmen und muss froh sein, dass ich überhaupt noch ins Ziel gekommen bin."
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

kaneun hat geschrieben:Rossi:
"Für das Rennen haben wir die Balance des Motorrads geändert, weil wir Angst hatten, dass der Hinterreifen sonst nicht durchhält. Diese Änderung hat aber alles noch schlimmer gemacht. Wir haben den Wheelspin nicht in den Griff bekommen und ich habe zusätzlich noch das Gefühl für die Front verloren, was auch das Bremsen und einlenken sehr schwierig gemacht hat. In den letzten sechs oder sieben Runden hatte ich extreme Vibrationen am Vorderrad", verrät Rossi. "Ich musste daher deutlich Tempo rausnehmen und muss froh sein, dass ich überhaupt noch ins Ziel gekommen bin."

Was ist an den Worten "Wheelspin das ganze Wochenende als Hauptproblem" nicht zu verstehen?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Roland hat geschrieben:
kaneun hat geschrieben:Rossi:
"Für das Rennen haben wir die Balance des Motorrads geändert, weil wir Angst hatten, dass der Hinterreifen sonst nicht durchhält. Diese Änderung hat aber alles noch schlimmer gemacht. Wir haben den Wheelspin nicht in den Griff bekommen und ich habe zusätzlich noch das Gefühl für die Front verloren, was auch das Bremsen und einlenken sehr schwierig gemacht hat. In den letzten sechs oder sieben Runden hatte ich extreme Vibrationen am Vorderrad", verrät Rossi. "Ich musste daher deutlich Tempo rausnehmen und muss froh sein, dass ich überhaupt noch ins Ziel gekommen bin."

Was ist an den Worten "Wheelspin das ganze Wochenende als Hauptproblem" nicht zu verstehen?
"was auch das Bremsen und einlenken sehr schwierig gemacht hat".
habe es ja nicht verneint sonder sage das es groesere Schwirigkeiten neben den Wheelspin gab...sehe bremsen und einleken...
Antworten