Zum Inhalt

Ringfahren 2019 und die Preise...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

robs97 hat geschrieben:
onkel tom hat geschrieben:die Turns einen Tucken länger, dafür einer weniger.. das fände ich sehr gut..

gerade bei etwas längeren RS ist der Turn schnell rum.. und man fährt ja nicht immer am Limit , sondern trainiert und probiert..ich zumindest mach das so..
Onkel Tom 20 min sind 20 min, egal welche Länge die RS hat. Du schafft nur weniger Runden :wink: :lol:
Und man sollte schon immer hübsch am Limit fahren, sonst wird man nicht schneller.
Mit Limit meine ich jetzt natürlich nicht MM Style :wink: aber trotzdem richtig flott, sind ja nur 20 min. Das machst 8 mal über den Tag, dann sinkt die Lust, abends zu grillieren oder sonstiger Spass sehr schnell flach.
naja ich denke wir beide reden da aneinander vorbei...
wenn ich von trainieren spreche, dann meine ich bestimmte sequenzen einer Strecke, vielleicht auch nur eine Kurve..
und wenn nun die Strecke länger ist komm ich halt weniger oft da hin.. nu klar?
Ich fahr eine komplette Runde nur im Quali am Limit.. selten im Training ..

Was ist sicher nicht mache ist, einfach rausfahren des Fahren wegens.. ich habe immer etwas geplant :wink:

Grüße
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

robs97 hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:Viele schaffen halt 25 min. am Stück nicht. Für die wäre das wieder eher Kontra.

Mir reichen zum Glück beim ersten Turn am Murgen 5 Runden, und ich bin
max. 1 sec. von meiner Zeit weg.
Und genau hier trennt sich wieder die Spreu vom Weizen. Das geht halt nur mit regelmäßigem Training.
Bei 2 RS Wochenenden im Jahr brauchen die Jungs viel Fahrzeit, um langsam wieder an ein vergangenes Level zu kommen. Daher zum wiederholtem mal meine Meinung dazu ERLEBNISEVENT. Wenn man nicht jedes 3te WE spätestens 4te auf der RS ist, kann man das Rennen fahren vergessen und auch auf der LS rum schippern.

Das klingt für mich schon etwas krass:
Wer nicht jeden Monat fährt kann es sein lassen? So versteh ich das jetzt!!
Die Spreu trennt sich schon viel eher. Die die das aus Spaß machen und auch mal ein Rennen fahren und die Cupfahrer.
Am Limit fahre ich wenn ich der Meinung bin es geht und nicht permanent und schon gar nicht im ersten Turn. Ich mache das weil ich Spaß haben will und nicht um die goldene Himbeere fahre. Sind wir mal ehrlich die wenigsten hier, egal wie schnell, verdienen damit ihren Unterhalt. Wir alle wollen das Feeling auf der RS und Spaß haben, deshalb find ich solche Aussagen nicht zutreffend.

:band:
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Le Zonki hat geschrieben: Das klingt für mich schon etwas krass:
Wer nicht jeden Monat fährt kann es sein lassen? So versteh ich das jetzt!!
Richtig verstanden :wink:
Ich war übers Jahr so ca. 15 WE auf der RS übern Sommer sogar mal 6 WE am Stück.
Und ja, man hat gewisse Ziele damit verfolgt. Ich kenn sogar einige, die sind bei 2 verschiedenen Veranstaltern die Jahreswertung gefahren. Und es ging nicht um Unterhalt zu verdienen wie Du annimmst sondern um rein pers. Ehrgeiz und sonst nix.
Wenn man allerdings nur 3 od. 4 Mal im Jahr fährt, kann man das vergessen. Da reicht der olympische Gedanke nicht :wink:
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Das trifft auch nicht zu.
Zum einen...wir alle wollen Spass haben dort.
Und jeder definiert Spass fuer sich anders.
Die einen sind gluecklich, wenn sie ein paar Turns fahren koennen, sich die Kniepads anrubbeln koennen und eben einfach mal schnell fahren koennen.
Andere wollen Rennen fahren.
Wieder andere wollen Cup fahren, da sind die freien Turns echt Training und das Quali wird auf der vorletzten Rille abgerissen.
Es gibt kein "so is richtig, so is falsch, nur das sind die wahren Fahrer"
Und letztendlich wollen wir alle am letzten Abend aus eigener Kraft unseren hoffentlich nicht zerknitterten Kram zusammenpacken und gesund nach Hause kommen.
Denn wir alle machen das zum Spass und Montag geht der Job wieder los, mit dem wir uns den Quatsch finanzieren.
Darum gibts ja fuer jeden was.
Fuer mal zum Spass auf den Ring fahren ===> 1000ps.at zum Beispiel. Gemuetliches Fahren in langsamen Gruppen ohne Rennen, ohne Stress.
Fuer mal trainieren und evtl Funrennen ===> Fiala, Stardesign, MotoMonster. Eher ambitionierter, am letzten Tag Funrennen, aber alles noch im Rahmen und nicht so richtig schnell.
Fuer ernsthaften Sport, Cups, fuer schnelle Kollegen ===> GH, BTR, FR, ... ===> hohes Niveau, mindestens 2 Rennen, nichts fuer Anfaenger. Da fahren dann ehemalige Staatsmeister mit und aehnliche Kaliber.
Soll doch jeder fahren, worauf er Bock hat. Ich ruempfe auch nicht die Nase ueber andere VA, die ein Angebot haben, was mir nicht zusagt. Ich buche halt bei denen, wo mir das Programm gefaellt.
Und dass es jedes Jahr teurer wird.....ja....so wie alles im Leben.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

@ Harm:

So sehe ich das auch...Jeder wie es im beliebt und bei wem...

:band:
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Harm hat geschrieben:Das trifft auch nicht zu.
Zum einen...wir alle wollen Spass haben dort.
Und jeder definiert Spass fuer sich anders.
Die einen sind gluecklich, wenn sie ein paar Turns fahren koennen, sich die Kniepads anrubbeln koennen und eben einfach mal schnell fahren koennen.
Andere wollen Rennen fahren.
Wieder andere wollen Cup fahren, da sind die freien Turns echt Training und das Quali wird auf der vorletzten Rille abgerissen.
Es gibt kein "so is richtig, so is falsch, nur das sind die wahren Fahrer"
Und letztendlich wollen wir alle am letzten Abend aus eigener Kraft unseren hoffentlich nicht zerknitterten Kram zusammenpacken und gesund nach Hause kommen.
Denn wir alle machen das zum Spass und Montag geht der Job wieder los, mit dem wir uns den Quatsch finanzieren.
Darum gibts ja fuer jeden was.
Fuer mal zum Spass auf den Ring fahren ===> 1000ps.at zum Beispiel. Gemuetliches Fahren in langsamen Gruppen ohne Rennen, ohne Stress.
Fuer mal trainieren und evtl Funrennen ===> Fiala, Stardesign, MotoMonster. Eher ambitionierter, am letzten Tag Funrennen, aber alles noch im Rahmen und nicht so richtig schnell.
Fuer ernsthaften Sport, Cups, fuer schnelle Kollegen ===> GH, BTR, FR, ... ===> hohes Niveau, mindestens 2 Rennen, nichts fuer Anfaenger. Da fahren dann ehemalige Staatsmeister mit und aehnliche Kaliber.
Soll doch jeder fahren, worauf er Bock hat. Ich ruempfe auch nicht die Nase ueber andere VA, die ein Angebot haben, was mir nicht zusagt. Ich buche halt bei denen, wo mir das Programm gefaellt.
Und dass es jedes Jahr teurer wird.....ja....so wie alles im Leben.
S.
Jetzt hast es genau definiert. Wenn man mal zum Spass fahren will, darf man nicht bei Sport,Cup ect. buchen und umgekehrt.
Ich bin grundsätzlich nur bei einem VA (Jura) gefahren und dann halt nebenher wenn ich für einen Spetzl Reifendienst gemacht habe noch bei Speer und Rehm, oder um mal ne andere Strecke zu sehen auch bei Pro Speed, PetziBär,Aktion Bike und mit dem Kawaforum auch bei Schräglage
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

ich wunder mich immer wieder:
da wird über 50€ mehr Nenngeld gejammert
und dann kann man beobachten dass an 2-3 Tagen im Kreis fahren 2 Satz Reifen oder mehr verballert werden, und unter einer 1000er mit maximaler Leistung und allem Schikimiki gehts ja sowieso nicht mehr :roll:
Die Logistik und die Materialkosten auf der Rennstrecke übersteigen das Nenngeld um ein vielfaches!
Da lügen sich sehr viele in die eigene Tasche.
Wenn`s am Problem "Preise" scheitert, dann muss ich meine Ansprüche ändern, es bleiben lassen oder wenn mir was dran liegt eben Gedanken machen wie es auch anders geht!

Ich persönlich fahr seit Jahren Rennserie 5 WE/Jahr ganz oldschool mit 3x Quali+1x warmup+2 Rennen
weils mir reicht und für mich am kostengünstigsten ist!
RENNstrecke ist für MICH zum RENNEN fahren!
Wenn das nicht mehr geht lass ich es eben bleiben.
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Das wären 6 Turns in 2 Tagen... Prefekt fände ich wenn man auf 8-9 kommt. 2x Freies Training, 2xQuali, 2x warm up, 2x Rennen..
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Ist eben alles Trainigssache.
Die die oft fahren sind meist relativ schnell nah an pers. Zeiten dran.
Die die seltener fahren, die brauchen halt paar Runden mehr um auf Zeiten zu kommen.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Rene zx10r Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Samstag 20. Mai 2017, 11:37
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von Rene zx10r »

Rock`n Roll hat geschrieben:ich wunder mich immer wieder:
da wird über 50€ mehr Nenngeld gejammert
und dann kann man beobachten dass an 2-3 Tagen im Kreis fahren 2 Satz Reifen oder mehr verballert werden, und unter einer 1000er mit maximaler Leistung und allem Schikimiki gehts ja sowieso nicht mehr :roll:
Die Logistik und die Materialkosten auf der Rennstrecke übersteigen das Nenngeld um ein vielfaches!
Da lügen sich sehr viele in die eigene Tasche.
Wenn`s am Problem "Preise" scheitert, dann muss ich meine Ansprüche ändern, es bleiben lassen oder wenn mir was dran liegt eben Gedanken machen wie es auch anders geht!

Ich persönlich fahr seit Jahren Rennserie 5 WE/Jahr ganz oldschool mit 3x Quali+1x warmup+2 Rennen
weils mir reicht und für mich am kostengünstigsten ist!
RENNstrecke ist für MICH zum RENNEN fahren!
Wenn das nicht mehr geht lass ich es eben bleiben.
Es geht nicht um 50 Euro mehr oder weniger und wieviel Reifen der ein oder andere braucht sollte andere nicht interessieren, wenn aber ein Veranstalter 2 komplette Turns streicht und den Preis trotzdem stehen lässt ist das frech. Ob man die Kohle hat oder nicht spielt hierbei keine Rolle .
Wenn Du Schiss vor der ersten Kurve hast Kauf Dir lieber Knallerbsen und ne Windel :alright:
Antworten