na dann kann der Robert ja doch wieder Motul auffüllen.
Ich fuhr immer das böse Castrol auf der CBR. Als ich die GSXR kaufte fand ich das die Schaltung sehr hakelig war.
Als ich dann bei jemanden mit gleichem Motorrad einen Schaltautomat einbaute fiel mir auf das sein Motorrad sich viel besser schalten ließ. Auf Nachfrage sagte er das war bei ihm auch so und er hätte auf Empfehlung Motul eingefüllt und dadurch dieses Ergebnis. Ich hielt das für ein Märchen sagte ihm aber ich werde es testen. Beim nächsten Wechsel Motul rein und ich wollte es immer noch nicht glauben das Ding ließ sich viel besser schalten. Seither kippe ich das 300V rein.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
traceeliot hat geschrieben:Das ist doch das "Motorrad-Öl" @PatrickRR, oder ... ist das Datum 09.09.2020 eigentlich das Chargendatum, oder das Verfalldatum?
Ja, aber das ist ja genau das was ROBERT23 geschrieben hat. Wahrscheinlich war das noch die alte Beschriftung, denn auf der offiziellen Webseite findet man nichts mehr zu 100% Synthetic:
naaaa ob da jetzt vollsynth drauf steht oder nicht ist mir eigentlich piepsegal, solange das öl so gut ist wie bis jetzt.
Auch ich kam vor Jahren vom Castrol über paar andere Marken die oft irgendwelche Wehwehchen hatten zu Motul und bin sehr zufrieden damit.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Ich denke hier trifft das Sprichwort "wird alles nicht so heiß gegessen wie gekocht" ganz gut zu.
Es gibt in der Zwischenzeit keine schlechten Öle mehr von den namhaften Herstellern.
Das neue ist übrigens das 300 V2, da hab ich einen Liter daheim stehen.
Bin mal gespannt was da drauf steht. Was ich sicher weiß ist, dass es nicht mehr grün ist.
Wobei es mir aber ehrlich gesagt ziemlich egal ist.
Stellt euch vor, teilweise wird nach einer Motorrevision auch ein Einfahröl verwendet.
Das ist mineralisch. Und da kann man das ganze weekend fast Vollgas geben ohne dass der Motor kaputt geht.
Wie hält der das nur aus ohne diese ganzen Zusatzstoffe.
was ich sehr mag ist wenn z.B. bei einer Durchsicht Teile des Motors offen sich und da schön sauber ist. Auch das für mich ein nicht unerheblicher Punkt Motul zu verwenden.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
[quote Nun ja, @PatrickRR: im Titel dieses Threads geht es ja eben genau um dieses "Auto-Öl" (also das 300V Competition).
Nun ja, @PatrickRR: im Titel dieses Threads geht es ja eben genau um dieses "Auto-Öl" (also das 300V Competition).
Wenn @ROBERT23 jetzt über das "Motorrad-Öl" schreibt (also das 300V Road Racing), dann kann er das ja auch explizit erwähnen, um solche Missverständnisse zu vermeiden
der Threadersteller will doch kein PKW Öl in der S1000RR fahren !
Ich hab das Urteil nur mal schnell quer gelesen, ging es da nicht speziell um Pkw-Öl hier speziell mit VW-Zulassung?
Wobei das im Endeffekt ja nicht relevant ist wenn das bemängelte auch auf die anderen Öle zutrifft.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!