Wildsau hat geschrieben:[...]trotzdem ist alles irgendwie nicht so hektisch wie bei meiner GSX-R 750.



Sehr geil. Und ich suche immer den Fast Forward-Knopf, wenn ich mal auf was anderem als einer 1000er sitze.
Wildsau hat geschrieben:[...]trotzdem ist alles irgendwie nicht so hektisch wie bei meiner GSX-R 750.
Das Feld bei GMM und BiPro ist schon geil und macht Bock. Außer wenn dich jemand disqualifizieren lässt weil sein Ego angekratzt istmadsin hat geschrieben:Schau dir die GMM an. Da hast welche dabei, die fahren mit ner RJ15 1:31 osl. und das ist absoluter Hobbysport.
Also von daher. Das fahren die meisten nicht mal mit ner aktuellen 1000er.
Als max und Tim zb. noch in der IBPM gefahren sind... kp wann das war, ist schon ein wenig her, da sind die jungs bei Bike Promotion auch 1:32 gefahren.
Aber hey, warum „günstig“, wenns auch teuer geht
steirair hat geschrieben:Ich hab hier noch Ergebnisse von einem Freund von mir. Kemmer Bertl. Die sind 2009 im Yamaha Cup am Pann 1,57 gefahren. Mit Straßenreifen, und relativ wenig gemachten Bikes. Da warst mit 2,00 gerade in den Top 10![]()
Mit der RJ15.
Ganz genau!gixxn hat geschrieben:
So weit ich weiß waren das keine Straßenreifen.
Ich glaube das waren damals noch die D211 GP. Der schnellste Reifen den es damals gab.
Und ist der schnellste Reifen den es "damals" gab, heute auch noch der schnellste Reifen?. Oder gibt es da besseres, bzw. gleichwertiges. Und eine aktuelle Kit R6, ist die schlechter als die Cup Mühle von damals?.Magnum1 hat geschrieben:Ganz genau!gixxn hat geschrieben:
So weit ich weiß waren das keine Straßenreifen.
Ich glaube das waren damals noch die D211 GP. Der schnellste Reifen den es damals gab.
Und zu den Bikes ... da sag ich mal nix!![]()
Gruß Tom
moritz3176 hat geschrieben:steirair hat geschrieben:Ich hab hier noch Ergebnisse von einem Freund von mir. Kemmer Bertl. Die sind 2009 im Yamaha Cup am Pann 1,57 gefahren. Mit Straßenreifen, und relativ wenig gemachten Bikes. Da warst mit 2,00 gerade in den Top 10![]()
Mit der RJ15.
Da muss ich grad an Lukas Trautmann zu R6 Cup Zeiten denken, der ist in Oschersleben mit dem Cup Bike und den D211 GP Racer im Rennen fast nur 1.30er Zeiten gefahren... Und was konnte man im Cup am bike machen? Cartridge, Federbein und Auspuffanlage, das geht ja heutzutage fast schon als spartanisches Tuning durch