
Hat der schon einen Vertrag für 2021?
Rabat hat nicht das Material wie Zarco und auch nicht dessen Unterstützung seitens Ducati.Roberto hat geschrieben:Tito Rabat sieht gegen Zarco auch alles andere als gut aus![]()
Hat der schon einen Vertrag für 2021?
Roland hat geschrieben:Voya hat geschrieben:Wieso fährt denn ein JZ das Qualy mit obwohl er weiss dass er aus der Boxengasse starten muss? Frisch verletzt geht er hier meiner Meinung nach sehr viel Risiko ein, falls er stürzt![]()
Weil man das Rennen nur bestreiten darf wenn man sich dafür Qualifiziert hat. Also muß er das Qualifying fahren, egal welche Strafe ansteht.
Also wenn ich 1.15.5B aus dem "FIM World Championship Grand Prix Regulations (Update 20.7.2020)" richtig interpretiere, hätte Zarco im Quali nicht fahren müssen, um beim Rennen starten zu dürfen. Die eigentliche Teilnahmeberechtigung für das Rennen ist die 107% Grenze hinter dem Besten, die er in einem der Freien Trainings hätte erreichen müssen und mit seiner Zeit in FP3 erfüllt hat:heizer1982 hat geschrieben:Roland hat geschrieben:Voya hat geschrieben:Wieso fährt denn ein JZ das Qualy mit obwohl er weiss dass er aus der Boxengasse starten muss? Frisch verletzt geht er hier meiner Meinung nach sehr viel Risiko ein, falls er stürzt![]()
Weil man das Rennen nur bestreiten darf wenn man sich dafür Qualifiziert hat. Also muß er das Qualifying fahren, egal welche Strafe ansteht.
bist da sicher? startet man sonst nicht einfach vom letzten platz?
Nachtrag: Wie Zarco morgen starten wird, dürfte laut 1.16.7 auch klar geregelt sein. Vor der Aufwärmrunde steht er am letzten Platz der Startaufstellung, Fahrer die schlechter qualifiziert waren rücken nach vorne nach. Nach der Aufwärmrunde fährt er in die Boxengasse und startet von dort:i) Riders are automatically qualified for the race if they are qualified to participate in Qualifying Practice QP1 or QP2 (refer to Art. 1.16.3).
ii) To participate in qualifying practice a rider must achieve a lap time at least equal to 107% of the time recorded by the fastest rider in the same session, in any one of the four Free Practice sessions (FP1, FP2, FP3, FP4).
In the case of a rider starting the race from pit lane, when this is known before the final grid is published (eg. due to a penalty), the final grid will show the rider in last position and riders qualifying behind that rider will move up to fill the vacant positions. The rider will make the sighting lap and take last place on the grid, then enter pit lane at the end of the warm up lap, in order to start the race from pit lane.
Danke für die Recherche.TVBiker hat geschrieben:Also wenn ich 1.15.5B aus dem "FIM World Championship Grand Prix Regulations (Update 20.7.2020)" richtig interpretiere, hätte Zarco im Quali nicht fahren müssen, um beim Rennen starten zu dürfen. Die eigentliche Teilnahmeberechtigung für das Rennen ist die 107% Grenze hinter dem Besten, die er in einem der Freien Trainings hätte erreichen müssen und mit seiner Zeit in FP3 erfüllt hat:heizer1982 hat geschrieben:Roland hat geschrieben:Voya hat geschrieben:Wieso fährt denn ein JZ das Qualy mit obwohl er weiss dass er aus der Boxengasse starten muss? Frisch verletzt geht er hier meiner Meinung nach sehr viel Risiko ein, falls er stürzt![]()
Weil man das Rennen nur bestreiten darf wenn man sich dafür Qualifiziert hat. Also muß er das Qualifying fahren, egal welche Strafe ansteht.
bist da sicher? startet man sonst nicht einfach vom letzten platz?Nachtrag: Wie Zarco morgen starten wird, dürfte laut 1.16.7 auch klar geregelt sein. Vor der Aufwärmrunde steht er am letzten Platz der Startaufstellung, Fahrer die schlechter qualifiziert waren rücken nach vorne nach. Nach der Aufwärmrunde fährt er in die Boxengasse und startet von dort:i) Riders are automatically qualified for the race if they are qualified to participate in Qualifying Practice QP1 or QP2 (refer to Art. 1.16.3).
ii) To participate in qualifying practice a rider must achieve a lap time at least equal to 107% of the time recorded by the fastest rider in the same session, in any one of the four Free Practice sessions (FP1, FP2, FP3, FP4).In the case of a rider starting the race from pit lane, when this is known before the final grid is published (eg. due to a penalty), the final grid will show the rider in last position and riders qualifying behind that rider will move up to fill the vacant positions. The rider will make the sighting lap and take last place on the grid, then enter pit lane at the end of the warm up lap, in order to start the race from pit lane.
Wundert das noch irgendwen?Voya hat geschrieben:Unser Experte lag mal wieder daneben![]()
Danke für die sachliche Erklärung, es geht auch ohne persönliche Anscheisserei und hinterher weiss man es wieder besser!TVBiker hat geschrieben: Also wenn ich 1.15.5B aus dem "FIM World Championship Grand Prix Regulations (Update 20.7.2020)" richtig interpretiere, hätte Zarco im Quali nicht fahren müssen, um beim Rennen starten zu dürfen. Die eigentliche Teilnahmeberechtigung für das Rennen ist die 107% Grenze hinter dem Besten, die er in einem der Freien Trainings hätte erreichen müssen und mit seiner Zeit in FP3 erfüllt hat:Nachtrag: Wie Zarco morgen starten wird, dürfte laut 1.16.7 auch klar geregelt sein. Vor der Aufwärmrunde steht er am letzten Platz der Startaufstellung, Fahrer die schlechter qualifiziert waren rücken nach vorne nach. Nach der Aufwärmrunde fährt er in die Boxengasse und startet von dort:i) Riders are automatically qualified for the race if they are qualified to participate in Qualifying Practice QP1 or QP2 (refer to Art. 1.16.3).
ii) To participate in qualifying practice a rider must achieve a lap time at least equal to 107% of the time recorded by the fastest rider in the same session, in any one of the four Free Practice sessions (FP1, FP2, FP3, FP4).
Rabat hält sich schon irgendwie tapfer,Roberto hat geschrieben:Tito Rabat sieht gegen Zarco auch alles andere als gut aus![]()
Hat der schon einen Vertrag für 2021?