Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Preis und Leistung dafür passen nicht zusammen, möge jeder hinfahren, wie er will. Mich zieht nicht mehr dahin, zumal mir die Anfahrt schon tierisch auf den Sa.... geht
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- blowman Offline
- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
- Motorrad: GSX R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Most & SaRi
- Wohnort: genau in der Mitte von D
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
€elson und kaneun: wahre Worte die Ihr da schreibt, ich bin gleicher Meinung.
Das mit den Zeiten wie @steirair schreibt (Sorry Josef), finde ich passt auch nicht. Ich quetsch mit allem was mir möglich ist aus meiner betagten 750er mit hängen und würgen ne 2,18er Zeit raus (damals mit der S1RR) mit allem was in meiner Macht stand ne 2,17er Zeit. Ich denke auch nicht das man unbedingt unter 2:10min fahren muss um beurteilen zu können das die Strecke rutschig ist, diese Leute haben es halt besser drauf aus der schlechten Beschaffenheit der Strecke mehr Performance rauszuholen, was widerrum nicht heissen soll, das wenn neuer Belag drauf kommt ich für meinen Teil automatisch ne 2,15 oder schneller fahre. Das wird mit Sicherheit nicht so sein, aber das Gefühl ist besser und man ist eventuell vom Kopf freier.
Wir als Gruppe fahren jetzt auch schon einige Jahre jedes Jahr im August runter und das es rutschig ist nicht erst seit heuer, sondern schon seit ein paar Saisons. Die angesprochenen Bodenwellen, mir fallen nur die vor/in der letzten Links vor S/Z, würden mich widerrum nicht abhalten nach Brünn zu fahren, die stören mich persönlich nicht so sehr, zumindest hatte ich da noch keinen Schreckmoment.
Super vorgemacht hat´s doch Most mit dem fast komplett neuen Belag, kopfmäßig lässt es sich doch dort jetzt viel besser aufzünden, wenn man weiß das der Belag dein "Freund" ist.
Fazit: alle Aufzünder die noch ihren Spaß in Brünn haben, weiter hinfahren. Vielleicht wird die Strecke in Zukunft, wenn die MotoGP Jungs nicht mehr kommen im Vergleich zu anderen Strecken preistechnisch wieder attraktiver,die Preisdaumenschraube wird schon ordentlich die letzten Jahre angezogen.
blowman
Das mit den Zeiten wie @steirair schreibt (Sorry Josef), finde ich passt auch nicht. Ich quetsch mit allem was mir möglich ist aus meiner betagten 750er mit hängen und würgen ne 2,18er Zeit raus (damals mit der S1RR) mit allem was in meiner Macht stand ne 2,17er Zeit. Ich denke auch nicht das man unbedingt unter 2:10min fahren muss um beurteilen zu können das die Strecke rutschig ist, diese Leute haben es halt besser drauf aus der schlechten Beschaffenheit der Strecke mehr Performance rauszuholen, was widerrum nicht heissen soll, das wenn neuer Belag drauf kommt ich für meinen Teil automatisch ne 2,15 oder schneller fahre. Das wird mit Sicherheit nicht so sein, aber das Gefühl ist besser und man ist eventuell vom Kopf freier.
Wir als Gruppe fahren jetzt auch schon einige Jahre jedes Jahr im August runter und das es rutschig ist nicht erst seit heuer, sondern schon seit ein paar Saisons. Die angesprochenen Bodenwellen, mir fallen nur die vor/in der letzten Links vor S/Z, würden mich widerrum nicht abhalten nach Brünn zu fahren, die stören mich persönlich nicht so sehr, zumindest hatte ich da noch keinen Schreckmoment.
Super vorgemacht hat´s doch Most mit dem fast komplett neuen Belag, kopfmäßig lässt es sich doch dort jetzt viel besser aufzünden, wenn man weiß das der Belag dein "Freund" ist.
Fazit: alle Aufzünder die noch ihren Spaß in Brünn haben, weiter hinfahren. Vielleicht wird die Strecke in Zukunft, wenn die MotoGP Jungs nicht mehr kommen im Vergleich zu anderen Strecken preistechnisch wieder attraktiver,die Preisdaumenschraube wird schon ordentlich die letzten Jahre angezogen.
blowman
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1871
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Es wäre sehr schade, wenn Brünn untergeht, dann fehlt die Internationale Bühne und sie werden es schwer haben.
Hoffentlich schaffen die den bissl Asphalt zu bezahlen damit es weitergeht, das Land, die Leute es ist so wichtig für die Wirtschaft.
Hoffentlich schaffen die den bissl Asphalt zu bezahlen damit es weitergeht, das Land, die Leute es ist so wichtig für die Wirtschaft.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Kein Problem, jedem seine Meinung, geht ja um die Diskussionblowman hat geschrieben:Das mit den Zeiten wie @steirair schreibt (Sorry Josef), finde ich passt auch nicht.

auf die Nerven. Jetzt sind meine Problemstellen behoben, schneller bin ich nicht geworden

Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
@steirer, das liegt am Alter, mein alter Freund
Neulich wollte ich deine Zeit mal fahren, hat mich voll gerissen in K3.
Naja, neuer Versuch nächstes Jahr am Pann, Brno no way

Neulich wollte ich deine Zeit mal fahren, hat mich voll gerissen in K3.
Naja, neuer Versuch nächstes Jahr am Pann, Brno no way

Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Also ich habe nun den Großteil meiner Saison gebucht, Brünn findet sich bis jetzt nicht in meinem Kalender.
Nach den vielen Aussagen hier und dem extremen Preis (gut 7-800€ für 3 Tage bei den guten Veranstaltern mit Zeitnehmung, rennen und Sammelbox).... Sehe nicht ein so viel zu Zahlen, Fahre ich lieber sonst wo hin und spare mir noch einiges.
Nach den vielen Aussagen hier und dem extremen Preis (gut 7-800€ für 3 Tage bei den guten Veranstaltern mit Zeitnehmung, rennen und Sammelbox).... Sehe nicht ein so viel zu Zahlen, Fahre ich lieber sonst wo hin und spare mir noch einiges.
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Also meine Planung steht auch schon für 2021 und mit 2x Brünn.Thomas91 hat geschrieben:Also ich habe nun den Großteil meiner Saison gebucht, Brünn findet sich bis jetzt nicht in meinem Kalender.
Wie schon im Thread besprochen, Jammerer gibts überall und immer. Wennst auf die alle hörst dann dürftest mit keinen Veranstalter und auf keiner Rennstrecke mehr fahren. Ich für meinen Teil probiers selber mal aus bevor ich mitjammere.Thomas91 hat geschrieben:Nach den vielen Aussagen hier und dem extremen Preis (gut 7-800€ für 3 Tage bei den guten Veranstaltern mit Zeitnehmung, rennen und Sammelbox).... Sehe nicht ein so viel zu Zahlen, Fahre ich lieber sonst wo hin und spare mir noch einiges.
Dann freu i mi scho auf nächstes Jahr in Brünn wenn das Teilnehmerfeld um sooo viel kleiner wird.
Und wehe i seh dann jemand von den Jammerern die sich da jetz so drüber auslassen.



Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Naja, 2 Termine habe ich noch offen. evtl lass ich mich noch rum reissen falls ein Kollege dort bucht. Ansonsten gehts hald wo anders hin.
Aber da der Preis für Brünn schon heftig ist (und meine Anreise auch recht weit) überlege ich mir das schon 2x wenn der Grip so viel schlechter sein soll.
Aber wie du sagtest, jeder hat andere Ansichten und Kriterien, daher ist selbst testen sicher immer besser. Aber dennoch war Brünn vor ein paar Jahren noch hoch gelobt und heute doch deutlich weniger.
Alleine schon wenn die "Highsider Kurve" noch rutschiger wurde muss man vorsichtig sein. Die wurde mir auch schon fast zum verhängnis (ok, Fahrfehler und durch mehr Gas wollte ich die Zehntel wieder raus holen).
Aber da der Preis für Brünn schon heftig ist (und meine Anreise auch recht weit) überlege ich mir das schon 2x wenn der Grip so viel schlechter sein soll.
Aber wie du sagtest, jeder hat andere Ansichten und Kriterien, daher ist selbst testen sicher immer besser. Aber dennoch war Brünn vor ein paar Jahren noch hoch gelobt und heute doch deutlich weniger.
Alleine schon wenn die "Highsider Kurve" noch rutschiger wurde muss man vorsichtig sein. Die wurde mir auch schon fast zum verhängnis (ok, Fahrfehler und durch mehr Gas wollte ich die Zehntel wieder raus holen).
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Thomas91 hat geschrieben:
Aber wie du sagtest, jeder hat andere Ansichten und Kriterien, daher ist selbst testen sicher immer besser. Aber dennoch war Brünn vor ein paar Jahren noch hoch gelobt und heute doch deutlich weniger.
Alleine schon wenn die "Highsider Kurve" noch rutschiger wurde muss man vorsichtig sein. Die wurde mir auch schon fast zum verhängnis (ok, Fahrfehler und durch mehr Gas wollte ich die Zehntel wieder raus holen).
Meinst du die erste Links im Omega?
gruß gixxn
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Brünn nach wie vor Empfehlenswert?
Kontaktdaten:
Nö, nach dem man an der tiefsten stelle ist kommt Bergauf die links rechts Schikane, die rechts kurve, wo in der Fahrbahnmitte wie eine leichte erhöhung ist. Glaub Kurve 10.
Die wurde uns damals immer als "Highsiderkurve" Verkauft. Da passierten auch oft schlimme unfälle
Die wurde uns damals immer als "Highsiderkurve" Verkauft. Da passierten auch oft schlimme unfälle