Zum Inhalt

PS Bericht GEC - Lächerlich!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

Martin hat geschrieben:einige Teams haben alberne Namen (unprofessionell),
was soll denn der scheisz?
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

dann denk mal nach
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Der Martin hat völlig Recht!
Eigentlich ALLE Teams ausser männliche Vernunft und Motorradshop Ahlen haben unprofessionelle Namen.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

hehehe. ;-)
Hatte ich zwar nicht ganz so gemeint, aber ist ja Auslegungssache.... :roll:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

professionell, was ist das schon?
ein TMV vergisst vielleicht ab und zu mal die abgesprchene boxentaktik auszufuehren oder einen wheely in der ersten runde auszufuehren, aber denoch fahren sie vorn mit. das ganze kann ich von professionellen teams, wie Team superracing, racing profi und bespuckmich racing team nicht ersichten. ich sach auch nichts, dass das die langsamen zu langsam sind und sich aus der "professionellen scene" verabschieden sollen, nur weil sie unprofessionelle zeiten hinlegen.
oder ist es wegen der aufkleber? brauchts sponsoren, dass man unter professionell gegliedert wird? sind dann sponsoren wichtiger als die fahrerische glanzleistung? muss ich mir erst ne tolle beklebte schicke wichtigwand aufbauen, die eh keinen interessiert? brauch ich solche daemlichen ausgelutschten und abgequirlten namen wie racing und team?
es ist doch ne spassveranstaltung, wo auch orginelle rennschnecken begruesst sind und profis von nasenbohrern hergebrannt werden.
zur not auch alleine im regen :twisted:

ich find den satz ziemlich unvernünftig :x
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Nasenbohrer hat geschrieben:professionell, was ist das schon?

es ist doch ne spassveranstaltung, wo auch orginelle rennschnecken begruesst sind und profis von nasenbohrern hergebrannt werden.
zur not auch alleine im regen :twisted:

ich find den satz ziemlich unvernünftig :x
Nun, für den, dem klar ist, dass es sich um eine reine Spaßveranstaltung handelt, mag deine Anssicht ja verständlich sein, denn dem ist dann ja auch völlig klar, dass er seinen Spaß aus der eigenen Tasche finanziert.

Derjenige, der dies nicht nur zum Spaß betreibt und damit dann vielleicht auch jemanden sucht, der ihm den Sport (hier ausnahmsweise und nur zur Verdeutlichung in Abgrenzung zum Spaß) zumindest teilweise finanziert, sieht die Sache aus meiner Sicht völlig anders aus.

Daher finde ich deine Ansicht sehr einseitig und kann sie wahrlich nicht teilen.

Verzollnix
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Nasenbohrer hat geschrieben: ich find den satz ziemlich unvernünftig :x
Ich nicht.

Wo fängt Professionalität an? Wozu braucht man die überhaupt?

Wie Matthias deutlich hervorhub, versucht er aufzuzeigen, dass doch Sponsoren sich die GEC als Vermarktungsfeld ansehen sollen und Material und Geld auch dort richtig aufgehoben ist und die GEC kein Groschengrab ist.
Wenn ich als potenzieller Sponsor dann in der off. Berichterstattung und den Ergebnislisten alberne Namen lese, dann frage ich mich doch schon zum ersten Mal ob das ein Kindergarten ist oder ob da wirklich ernsthafter Wettbewerb stattfindet. Und das betrifft dann nicht die Teeams mit diesen Namen sondern die Teams, die sich um sponsoren bemühen und denen das dadurch nicht wirklich leichter gemacht wird.

Und noch ein Spruch, der gerne genommen wird: Guter Rennsport ist ohne Sponsoren nicht möglich.
Der ist nicht neu und der ist heute genauso aktuell wie vor Jahren und in Jahren.

Und ob die Namen(Team, Racing) "abgedroschen" sind oder nicht, ich denke das steht völlig außer Frage, aber sie müssen ja eh nicht zwangsläufig im Teamnamen erscheinen.

Beim Geld hört der Spaß auf. Und wenn man welches kriegen will muss man im Regelfall doch professionell sein. Das ist fast überall im Leben so.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

Martin hat geschrieben:...Motoaktiv/DLM ist 1999 wegen Protesten bei einem 8h-Rennen in OL pleite gegangen.
(war das nicht 2000? Da bin ich noch mit Ronny Wehran und Frank Hinnah gefahren, das team um Herbert Kaufmann wurde wegen deutlich zu viel Leistung des Motorrades aus der Wertung genommen)........
Martin
Martin, das hab ich irgendwie anders in Erinnerung. Da war doch auch noch was mit
Namensrechten wegen dem M im DLM. 2000 war auf jeden Fall noch MotoAktiv Dann kam noch dieses seltsame Just-Racing e.V. 2001 oder 2002.
Aber der Schrotti müsste das auch wissen, war ja auch dabei.

Ich finde lustige Teamnamen gut. Echtes Sponsoring findet doch eh nicht
statt (OK, bis auf die Wasserbettenfirma, da war mal was).

gollum
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

eure sicht ist zwar etwas altmodisch, aber auch nicht verkehrt. :? :x
hmm, gut dann bin ich wohl einer von der juengeren genereation ;) , der die maennliche vernunft oder rennschnecken als sehr orginell und als eyecatcher betrachten wuerden (vielen dank an gevatter freens!).
ob sie wirklich was bringen, sehe ich ja an den zeiten und plaetzen. gerade in der presse sticht sowas gern hervor. also ich wuerde sowas eher sponsorn wollen. :? die werbung von heute ist a auch nicht mehr so langweilig wie damals.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

sagen wir es mal so: Als sponsorensuchendes "professionelles" Team sollte man sich vielleicht Gedanken machen, wieso z.B. ein TMV schneller ist.

Als Sponsor würde ich die Gelegenheit nutzen ein "unproffessionelles" Team meinen Namen aufzudrücken aka Castrol Corona Racing Team. Meine nichts ist leichter als das, wenn der Teamname nicht gefestigt ist. Und vielleicht bringt dieses eh schon schnelle Hobbyteam mit entsprechender Sponsor-Unterstützung noch bessere Leistung?!
Antworten