Zum Inhalt

Welches Bike für die Rennstrecke ( R1 oder ZX 10 R Bj 04)

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

erni hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:....ich würd weder noch kaufen, sondern ne GSXR 1000 k5 :D ...hat die beste Basis der aktuellen Modelle.

Grüße Normen
die 05er gixxer und 10ner nehmen sich doch nix, einzig der nachteil der suzi ist das viel zu weiche fahrwerk. suzi und kawa machen zusammen, das merkt man an sämtlichen stellen an den bikes


Da liegst du 100% falsch - fahr sie mal beide dann merkst du das es komplett unterschiedliche Motorräder sind.
Genau wie die R1, die fährt sich komplett anders wie die K5. Hab zur Zeit beide und kann das daher mit Sicherheit sagen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

Normen hat geschrieben:
erni hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:....ich würd weder noch kaufen, sondern ne GSXR 1000 k5 :D ...hat die beste Basis der aktuellen Modelle.

Grüße Normen
die 05er gixxer und 10ner nehmen sich doch nix, einzig der nachteil der suzi ist das viel zu weiche fahrwerk. suzi und kawa machen zusammen, das merkt man an sämtlichen stellen an den bikes


Da liegst du 100% falsch - fahr sie mal beide dann merkst du das es komplett unterschiedliche Motorräder sind.
Genau wie die R1, die fährt sich komplett anders wie die K5. Hab zur Zeit beide und kann das daher mit Sicherheit sagen.

Grüße Normen
@norman

das ist mir klar, habe beide bewegt.
es ging in der aussage um die grundpower und qualität, wo es vor jahren immer zu ungunsten der suzi ausging. das handling ist bei beiden völlig anders, aber bei beiden richtig klasse. mein spezl ist sehr schnell mit seiner k5, aber das ist er immer mit allem was 2 räder hat und totaler suzi fan. er durfte meine zehner bewegen und kam auch mit nem breiten grinsen zurück. mit anderen worten, in sachen durchzug und qualität nehmen sich die beiden nix. mit dem handling ist halt geschmackssache, da bei beiden bikes die sitzpos.komplett anders ist. desweiteren hat die zehner die bessere grundsubstanz was das fahrwerk betrifft, das mußt mein spezl auch feststellen und hatt die k5 komplett mit wilbers umgerüstet, dafür schaltet sich das getriebe der suzi wieder besser. du siehst wo das hinführt, kauft was euch am besten gefällt, die grundsubstanz ist bei beiden super.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Mein Gott was ham die von Suzuki da an die Maschine gebaut, mit den Endschalldämpfern würd ich mir das Ding niemals holen, auch wenns noch so gut ist. Die verschandeln ja genau wie die Kawa Leute ihr Mopped total. Die aktuelle 10 er ist mit ihren Töpfen ja wohl auch ein Griff ins Klo...
Sind die Designer blind oder einfach nur total auf Koks :shock:
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

ßabine hat geschrieben:Ich sag ja: Ein weiterer Meilenstein in der Motorrad-Designkunst (besonders bei Endtöpfen aus dem Hause Suzuki).
Den sollte man dem "Künstler", der das verbrochen hat, am besten um den Hals hängen und ihn an einer besonders tiefen Stelle in die japanische See werfen. :-&

Der Künstler der für die aktuellen 1000'er Pötte verantwortlich ist kommt aus Italien und wurde dort von Aprilia 2003 auf die Strasse gesetzt.
Vergleiche doch mal:


Bild

Bild

:shock:


Jedoch lässt die 4/2 der neuen Susianlage schöne Zubehörtopfspiele zu.
Aussdem gehören an einen fetten 1000'er Motor zwei Töpfe, schon wegen der Symetrie.
:D

Und soooo schlecht sehen die Teile doch gar nicht aus



Bild


Das wäre die erste Kilo Gixxe die mein Herz erwärmen könnte.
(Wenn ich nicht auf VauZwo geeicht wäre :twisted: ).

Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

ist jemand von euch mal ein bike mit traktionskontrolle gefahren? gibts ausser ein paar WM superbikes (und motoGP kisten) überhaupt bikes mit traktionskontrolle?
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Pulsar hat geschrieben:ist jemand von euch mal ein bike mit traktionskontrolle gefahren? gibts ausser ein paar WM superbikes (und motoGP kisten) überhaupt bikes mit traktionskontrolle?
Ich denke, bis jetzt nicht, aber die neue R1 soll das angeblich auch kriegen *GOIL*
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Pulsar hat geschrieben:ist jemand von euch mal ein bike mit traktionskontrolle gefahren? gibts ausser ein paar WM superbikes (und motoGP kisten) überhaupt bikes mit traktionskontrolle?
Hat nich BMW sowas, oder hatte sowas :?:
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Pulsar hat geschrieben:
Armitage hat geschrieben:Mimi oder Männermotorrad? 8)
hihi, bei deiner oschersleben zeit steht:
"Oschersleben 1:45,01 ZX-10R Da geht noch einiges... bin ein Kurven-Mimimi"

wer fährt jetzt das mimimi motorrad? ;) ;) ;) :D
Ja ich ned... hab ja gesagt ICH sei der Mimi - ausserdem war das im Mai und seither war ich ganzganzganzviel trainieren (und bin mittlerweile wirklich nbischen schneller in den Ecken...). Die ZättIcks schläft ab mir aber wahrscheinlich immer noch ein. :roll:

ZX-10R 2004 (und 05) - das is'n Männermotorrad, Mimis fahren damit aber langsam.

(wegen PN: hab das schon richtig verstanden.. :D )
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Armitage hat geschrieben: ZX-10R 2004 (und 05) - das is'n Männermotorrad, Mimis fahren damit aber langsam.
ach komm die ZX-10R sind doch wirklich kein Männermotorrad mehr, die 98er R1 ist das letzte Männermotorrad, alles danach ist weichgespühlt. :wink:
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

also meine 92er fzr600 damals war auch ein männermotorrad :)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
Antworten