lohnt sich die B-Lizenz??
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Nofearchris Offline
- Beiträge: 1048
- Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
- Wohnort: München
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach
danke, wußte ich gar nicht, aber bin auch bis jetzt an dieser "hürde" nicht gescheitert...Jens-Peter hat geschrieben:Qualigrenze im RSP 2006: 115 %, Basis der schnellste Fahrer im Zeittr.
(wenn I-Lizenzler mitfahren 120% von Durchschnitt der schnellsten 5)
siehe Punkt 9: http://www.dmsb.de/downloads/558/WB_RSP06.doc.pdf
btw. #111: mann kann sich sowas auch mal ansehen, bevor mann teilnimmt (z.B. Schleiz RSP2006) - auch als V-Lizenzler![]()
Ob das Rejlemang 2007 auch so bleibt, weiß ich nicht. Der RSP findet soweit ich weiß nicht mehr als "separate" Veranstaltung/Serie statt, sondern wird bei den Veranstaltungen von www.art-motor.de ausgetragen.
Ich finde (B-)Lizenz-Rennen und freie Renntrainings mit "wilden" Rennen haben beide Ihre Vor- und Nachteile, in beiden findet mann Anfänger und routinierte, schnelle Leute. Und ich denke, auch als Anfänger auf der Renne geht ggf. beides.
Verteufelungen von dem einen oder anderen sind Bullshit.
Gruß J-P
Deine Aussage im letzten Absatz finde ich sehr treffend, vor allem der letzte Satz.
- Roland Offline
- Beiträge: 15351
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Meine Erfahrung ist so wie geschrieben habe. Da ich beide Pflaster kenne, empfehle ich einem Anfänger sich Schritt für Schritt "weiterzubilden", und nicht wie manche (besser einer) hier durch geschickte Wahl der Rennserien so schnell wie mgl. in die IDM zu kommen.Jens-Peter hat geschrieben:
Ich finde (B-)Lizenz-Rennen und freie Renntrainings mit "wilden" Rennen haben beide Ihre Vor- und Nachteile, in beiden findet mann Anfänger und routinierte, schnelle Leute. Und ich denke, auch als Anfänger auf der Renne geht ggf. beides.
Verteufelungen von dem einen oder anderen sind Bullshit.
Gruß J-P
Verteufelt wird hier gar nix! Jeder soll machen was er will, solange er niemand dabei gefährdet. Rennsport ist keine Larifariveranstaltung, sondern Saugefährlich. Deshalb gehört ein gutes Maß Eigenverantwortung auch dazu. Das widerum beinhaltet eine objektive Einschätzung der eigenen Performance. Wenn diese gerade so reicht um mich zu Qualifizieren, dann wirds schon wieder bedenklich....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach
- Roland Offline
- Beiträge: 15351
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen