Zum Inhalt

SBK TEST QATAR 19. - 21.DEZ

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ist es nicht eher so, dass den 4 Zylinder Restriktionen (respektie zB Restriktoren im Ansaugtrakt) "aufgezwungen" werden wegen dem Vorteil gegenüber 2 Zylinder und das wird dann wegfallen?
Naja warten wir mal ab, wie eng es dann wird .. Derzeit ist das halt so klar für Ducati, weil die Bayliss haben ...
Aber ganz abgesehen davon: V2 hört sich einfach scheisse an :twisted:
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

MehrPower hat geschrieben:
Beim Hochsprung bekomme ich auch kein Sprungbrett davorgestellt, nur weil ich halb so groß bin 8)
:lol: :lol:

LOL ist halt wieder die typische rosa Ducati Brille die Roland auf hat.
Ende der 90er hieß der Event ja auch schon zynisch Ducati oder noch besser
Flammini Cup :lol:
Naja,da hatte wohl auch Signore Agnelli seine Fingerchen mit im Spiel.

Da Ducati durch den Regelvorteil angefangen bei der 851 bis zur 916er seine Motoren immer nur weiter "aufbohren" mußte,was die Japaner im Jahr zuvor durch viel Know How wettgemacht hatten.
Aus den Ecken raus waren die 750er 4Zyl. chancenloß gegen die Ducs.
Erst auf den langen Geraden,soweit noch vorhanden,konnten sie das wieder wett machen.
Und dann quer auf der Bremse ala Gobert.:wink:
Und wenn dann nach 3 Ducati Jahren, 93 mal ne 750er mit Russel WM wurde,wurde halt für 94 wieder der Hubraum auf 916 angehoben.
Klar 3x Duc WM.
Zum Glück dann 97 noch mal Kocinsky mit der RC 45 WM.

So ging das Spielchen halt weiter bis die 1000 fast erreicht waren.
Aber eigentlich waren die R.4er seit der 916 chancenloß. :cry:
Und deshalb hatte Ende der 90er auch kaum noch jemand Interesse am Flammini Cup,sorry SB-WM.
Und falls Ducati wieder 20% Hubraumvorteil bekommen sollte, befürchte ich das es wieder so ausgeht. :cry:

Und in der Moto GP zeigt Ducati ja auch das sie unter gleichen
Bedingungen absolut konkurenzfähige Motorräder bauen können.
Aber dazu müßten sie sich,zumindestens in der WM, von ihrem V2 Konzept verabschieden.
Und das wird wohl aufgrund der Kundenwünsche nicht gehen.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Und jetzt?

Lieber eine Ducati-Brille auf, als einen gelben Kasperl anbeten! :twisted: :twisted: :twisted:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

ihr habt schon wieder probleme,hauptsache zünden!!!! 8)
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Roland hat geschrieben:Und jetzt?

Lieber eine Ducati-Brille auf, als einen gelben Kasperl anbeten! :twisted: :twisted: :twisted:
rofl :lol: :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Roland hat geschrieben:Und jetzt?

Lieber eine Ducati-Brille auf, als einen gelben Kasperl anbeten! :twisted: :twisted: :twisted:
Jetzt? ...........................................
gehen dir wie so oft in solchen Situationen die Argumente aus,liebster Roland.
und du wirst polemisch. :roll:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Lieber eine Ducati-Brille auf, als einen gelben Kasperl anbeten! :twisted: :twisted: :twisted:
rofl :lol: :lol:
Und da ich gläubiger Christ bin,und das "erste Gebot"(du sollst keine anderen Götter haben neben mir) achte,
bete ich auch keine Götzen an.
Egal welche Farbe die auch immer haben.
:wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

46R2D2 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Und jetzt?

Lieber eine Ducati-Brille auf, als einen gelben Kasperl anbeten! :twisted: :twisted: :twisted:
Jetzt? ...........................................
gehen dir wie so oft in solchen Situationen die Argumente aus,liebster Roland.
und du wirst polemisch. :roll:
Apropos polemik. Jedenfalls wurde ich nicht vor Dir polemisch. Ich habe meine Meinung zu diesem Thema, Du eine andere. Anscheinend verstehst Du nicht, warum Ducati mit einem V2 die SBK-WM fährt. Was soll ich dazu noch sagen? Da ist Hopfen und Malz verloren.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

ich will als zuschauer jedenfalls in erster linie eine gute show auf der piste und einigermassen gleiche chancen. ich denke, keiner von uns will seriensieger (oder eine seriensieg-marke) und einen weltmeister nach der hälfte der rennen. markenvielfalt finde ich persönlich auch das salz in der suppe. vielleicht kommt ja aprilia mal zurück und KTM steigt mit einem 1200er V2 ein. den sound finde ich bei allen bikes geil. ein dreizylinder beliebiger grösse fände ich auch welt!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Edit sagt, ich hätte vorher den Fräd lesen sollen ;)

Wie auch immer.....ich finde es schon ein wenig fragwürdig die Regeln immer so auszulegen, dass Ducati gewinnt. In den Jahren der SBK-WM gingen die meisten Siege schließlich an Ducati. Wenn man dabei bedenkt, dass unter gleichen Bedingungen Ducati wahrscheinlich große Schwierigkeiten hätte einen Blummentopf zu gewinnen, stellt sich schon die Frage, ob man bei dem Reglement nicht ein wenig zu Gunsten von Ducati über die Strenge schießt? Meistens gibt man nämlich Ducati einen Vorsprung und gleicht die Japaner dann so an, dass sie einigermassen mithalten können, wird die Luft zu dünn, bekommt Ducati wieder ein bißchen mehr Vorsprung und so weiter....

Und den Vorwurf der Langweiligkeit muss gerade dieses System sich gefallen lassen. Schließlich fuhren noch vor drei Jahren nur noch Ducs im Kreis ..... und von wegen mehr Aufwand, sogar private Ducs konnten den Werks-Japanern um die Ohren fahren.

Ich will damit nur sagen, dass eigentlich die Japaner viel mehr Gründe zu Meckern haben. Versetzt Euch in deren Haut.....egal wie toll das Mopped auch ist, das sie bauen es kommt eine Regeländerung, die das ganze wieder relativiert.

Gruss
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten