Gut gesprochen!!!Jörg#33 hat geschrieben:Normen hat Aufzyndentzug mehr nicht, .... ich auch.![]()
![]()
![]()
Uns verbindet das Aufzynden und ich denke bei allen ist die gleiche Faszination dafür vorhanden. Da ist es doch egal ob einer 1.33, 1.40, 1.45, 1.55 oder 2.35 fährt.![]()
Jeder möchte doch gerne etwas an seiner Kiste friggeln, weil es Spaß macht es dann auszuprobieren und mit anderen darüber zu schwätzen als wäre es die wichtigste Sache der Welt.
Leben und leben lassen.
Fahrwerkspezi im Raum Bremen-Osnabrück-Oldenburg ( +- 100KM)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- Lutze Offline
- Beiträge: 16930
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
kann ich nicht ganz zustimmen , wer dauerhaft in OSL bei Zeiten um 2:35 unterwegs ist hat sich meiner Meinung nach den falschen Sport ausgesucht. Schon am 1.Trainingstag bewegen sich doch die Zeiten selbst bei nahezu talentfreien Aufzündern in die Nähe von 2 Minuten.Jörg#33 hat geschrieben:Uns verbindet das Aufzynden und ich denke bei allen ist die gleiche Faszination dafür vorhanden. Da ist es doch egal ob einer 1.33, 1.40, 1.45, 1.55 oder 2.35 fährt.![]()
Da es nach wie vor immernoch Rennstrecke und nicht Parkplatz heisst sollte das Ziel immernoch sein möglichst schnell um den Kurs zu kommen. Das muß nicht so sein ,das man permanent vor dem Abflug steht bischen Gasgeben und Bremsen sollte aber doch drin sein.
-
- Wildsau Offline
Ja und wer zu blöd ist zu wissen wie der Rahmen des eigenen Moppeds aussieht auch!!!Lutze hat geschrieben:kann ich nicht ganz zustimmen , wer dauerhaft in OSL bei Zeiten um 2:35 unterwegs ist hat sich meiner Meinung nach den falschen Sport ausgesucht.Jörg#33 hat geschrieben:Uns verbindet das Aufzynden und ich denke bei allen ist die gleiche Faszination dafür vorhanden. Da ist es doch egal ob einer 1.33, 1.40, 1.45, 1.55 oder 2.35 fährt.![]()


- Lutze Offline
- Beiträge: 16930
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
nicht weinen , hab deinen Namen doch garnicht genannt , im übrigen weiß ich nicht wovon du sprichst. Außerdem bist du doch schon bei geschätzten 2:19 angekommen.
Dein größtes Problem und jetzt meine ich dich Wildsau ist den Realitäten ins Auge zu sehen und sich hinterher alles schön zu Reden.
Dein größtes Problem und jetzt meine ich dich Wildsau ist den Realitäten ins Auge zu sehen und sich hinterher alles schön zu Reden.
- Tenne Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: Freitag 9. April 2004, 21:57
- Wohnort: Veringenstadt
- Kontaktdaten:
Moin,
hab auch noch was für 2Cent dazu zu geben.
Bin im Endeffekt dergleichen Meinung wie Normen, Lutze und einige andere.
Ich gehöre mehr zu den Leuten die versuchen aus der Serie das für sich beste zu machen.
Ich habe bei meinen Serienmopeds GSX600R K1 und 750 K5 lediglich die Gabelölmenge etwas erhöht damit die Gabel bei meinen 95 kg nicht immer auf Block geht. Danach habe ich den Negativfederweg soweit möglich versucht ordentlich einzustellen und bin gefahren. Mit beiden Mopeds sind in O´leben Zeiten im 1:40er Bereich machbar. (OK, sie waren auch kürzer übersetzt, aber das war bis auf die Rennverkleidung alles)
Ich kann nur immer wieder sagen, Fahren lernt man durch fahren nicht durch ein nicht ausnutzbares Fahrwerk.
Und übrigens mir macht es so viiieeeelll Spaß!!!!!
Gruß Tenne
hab auch noch was für 2Cent dazu zu geben.
Bin im Endeffekt dergleichen Meinung wie Normen, Lutze und einige andere.
Ich gehöre mehr zu den Leuten die versuchen aus der Serie das für sich beste zu machen.
Ich habe bei meinen Serienmopeds GSX600R K1 und 750 K5 lediglich die Gabelölmenge etwas erhöht damit die Gabel bei meinen 95 kg nicht immer auf Block geht. Danach habe ich den Negativfederweg soweit möglich versucht ordentlich einzustellen und bin gefahren. Mit beiden Mopeds sind in O´leben Zeiten im 1:40er Bereich machbar. (OK, sie waren auch kürzer übersetzt, aber das war bis auf die Rennverkleidung alles)
Ich kann nur immer wieder sagen, Fahren lernt man durch fahren nicht durch ein nicht ausnutzbares Fahrwerk.
Und übrigens mir macht es so viiieeeelll Spaß!!!!!
Gruß Tenne
Ich kann nix, aber dat kann ich gut!!!!!
-
- Wildsau Offline
Ich denke schon das du weist wovon ich spreche.Lutze hat geschrieben: im übrigen weiß ich nicht wovon du sprichst.
Is mir aber eigentlich auch egal.
Dein größtes Problem und jetzt meine ich dich Wildsau ist den Realitäten ins Auge zu sehen und sich hinterher alles schön zu Reden.
So?
Ich rede gar nichts schön.
Erst seit dem ich mich mit der Realität abgefunden habe, machts mir fahren überhaupt wieder spaß.
Ob du nun meinst ich müsste eine 1.xx,xxx fahren können, oder nicht, is mir dabei wurscht.
Ich hab mich längst damit abgefunden das ich vieleicht nie wieder die 2.00,00 unterbieten werde.
Aber bin ich deswegen ein Mensch zweiter Klasse???
Für dich scheinbar ja.

Ich kenne so einige Leute die in Osche über 2.00,00 fahren, und, du wirst es nicht glauben, das sind durchaus sehr nette Menschen.
Ich fahr nur um Spaß zu haben Mopped.
Und nicht um den CBR-Fahrer Herr yxz zufrieden zu stellen.
Im übrigen frag ich mich echt was dich meine Rundenzeiten angehen!?!
So lange ich niemanden gefährde hat dich das gar nichts anzugehen!
Im übrigen bin ich echt langsam echt leid das nach jedem Training, bei jeder Frage von mir immer wieder das Thema aufen Tisch kommt.
Ursprünglich gings hier um nen Gabelumbau, und nicht darum wer wie ne Schwuchtel fährt und wer nicht!
Wildsau, bleib mal am Boden – ist ja nicht auszuhalten, dass du jedes Mal gleich in die Luft gehst. Dich greift niemand an, du empfindest es halt einfach so. Wenn dir aber von 50 Leuten 45 sagen, dass dir der Gabelumbau nichts bringen wird, dann wird da evtl. was dran sein. Die anderen fünf wollen dir wahrscheinlich einen Gabelumbau von ihnen andrehen…
Lies dir den srätt noch mal durch, ohne dass du mit Absicht immer genau nach den Stellen Ausschau hältst, wo dich angegriffen fühlst. Und dann lies dir Hajos Posting auf Seite 5 genau durch. Da steckt sehr viel dran. Wenn du danach immer noch das Gefühl hast, die Gabel umbauen lassen zu müssen, dann lass es machen.
Lies dir den srätt noch mal durch, ohne dass du mit Absicht immer genau nach den Stellen Ausschau hältst, wo dich angegriffen fühlst. Und dann lies dir Hajos Posting auf Seite 5 genau durch. Da steckt sehr viel dran. Wenn du danach immer noch das Gefühl hast, die Gabel umbauen lassen zu müssen, dann lass es machen.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- Lutze Offline
- Beiträge: 16930
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Ich wage zu behaupten die bist du nie gefahren oder meinst du deine 1:50 im Regen wo du nach einer Woche dann doch drauf gekommen bist das es wohl doch ein Fehler des Laptimers war?Wildsau hat geschrieben:Ich hab mich längst damit abgefunden das ich vieleicht nie wieder die 2.00,00 unterbieten werde.
Nur weil ich dir mal ein Schräglagentraining der Sicherheitstraining empfohlen habe brauchst du doch nicht jedesmal auf die Palme gehen ,würde ich jedem anderen auch empfehlen der so fährt wie du und das nach ca. 15 Tagen in OSL sich nicht ändert. Das waren Ernst gemeinte Ratschläge.
Meine Meinung das jemand der so viel Zeit wie du auf der RS verbracht hat und trotzdem in OSL mit 2:20 rumdümpelt sich die falsche Sportart ausgesucht hat darf ich doch noch äußern oder?Wie schon gesagt Rennstrecke hat bei mir was mit schnell fahren zu tun.
Da du selbst ja immer ganz gerne austeilst und dabei mit der Wortwahl nicht gerade sensibel bist solltest du aber auch mal einstecken können. Etwas mehr Gelassenheit wäre vermutlich der erste Weg das sich bei dir mal was verbessert.
Was die Sachen mit dem Rahmen betrifft kannst du ja nur die serienmäßige Beule im Rahmen der RR meinen. Da dieser Fehler der anerkannten Nr.1 der Schrauber aus dem CBR-Forum auch unterlaufen ist und er den Rahmen umtauschen wollte mach ich mir da keine großen Gedanken drum , da ich den Rahmen ja nun auf der Werkbank hatte weiß ich genau wie der aussieht.
-
- Wildsau Offline
Da aber von den 50 weder die "5" noch der 45 den Zustand meiner Gabel kennen, spreche ich ihnen auch ab meine Gabel beurteilen zu können.Mäddie hat geschrieben:Wenn dir aber von 50 Leuten 45 sagen, dass dir der Gabelumbau nichts bringen wird, dann wird da evtl. was dran sein. Die anderen fünf wollen dir wahrscheinlich einen Gabelumbau von ihnen andrehen…
Von den anderen "5" ist übrigens keiner dabei der selbst Gabelumbauten macht.
Und wenn mir ein unabhängiger Spezi (der danach nicht mal ansatzweise eine Empfehlung gab wer eine mögliche Überarbeitung machen können) sagt sie seit zu hart und ferdere nicht schnell genug aus, dann sehe ich keinen Grund ihnen das nicht zu glauben. Zumal ich selbst der Meinung bin (und das auch schon immer war) das sie zu hart ist.
Und da ein Rückbau auf den Seriestandart, der 04er ZX6RR, der Gabel nicht wesentlich günstiger ist als z.B. der Wilbers Umbau, sehe ich keinen Grund sie nicht gleich vernünftig an meinen Geschmack anpassen zu lassen.
Fakt ist, die Gabel ist mir viel zu hart!
Fakt ist auch, ich mir die, erheblich weichere Gabel meiner GSX-R 1000 K4 viel mehr Gefühl und Vertrauen vermittelt.
Womit ich also wenigstens ansatzweise abschätzen kann was mir ein Umbau bringt.
Im übrigen hatte ich ja mal das Vergnügen ein Mopped mit gemachtem Fahrwerk zu fahren.
Nur leider hab ich das Mopped, nach wenigen Runden kaputt gemacht.

Ob du, Lutze oder Normen selbst mit ner Starrrahmen-Harley schneller wären als ich mitter 6er, spielt dabei, für mich, überhaupt keine Rolle!
Ja und?Wildsau hat geschrieben:Und wenn mir ein unabhängiger Spezi (der danach nicht mal ansatzweise eine Empfehlung gab wer eine mögliche Überarbeitung machen können) sagt sie seit zu hart und ferdere nicht schnell genug aus, dann sehe ich keinen Grund ihnen das nicht zu glauben. Zumal ich selbst der Meinung bin (und das auch schon immer war) das sie zu hart ist.
Meinst du die Gabel hindert dich daran, lockerer zu fahren? Was erhoffst du dir denn konkret vom Umbau? Fahr doch zur Abwechslung mit der K4 auf der Piste um zu sehen, ob du dich wirklich wohler fühlst...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983