Zum Inhalt

Ducati 1199 Panigale

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

hey Leute, was erwartet ihr :?:
ein neues Bike das technisch am absoluten Serienlimit liegt und dann noch 3 Saison Rennstrecke klaglos mitmacht :lol: , wenn Ducati sowas gelingen würde wären alle anderen von Tokio bis München ja totale Deppen. Und grad letztere haben ja 2 Jahre intensive Erfahrung auf dem Gebiet sammeln müssen.
Wo gehobelt wird .......
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Es sind 3 Vorgänger kaputt gegangen, welche Schlüsse gibt das auf die Neue?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Obi hat geschrieben:Es sind 3 Vorgänger kaputt gegangen, welche Schlüsse gibt das auf die Neue?
solange keine 1199 verendet ist, gehört das auch nicht hier her
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Obi hat geschrieben:Es sind 3 Vorgänger kaputt gegangen, welche Schlüsse gibt das auf die Neue?
solange keine 1199 verendet ist, gehört das auch nicht hier her
Genau meine Meinung..
  • Cuxman Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:31
  • Motorrad: ZX6R 08 / Tuono 18
  • Lieblingsstrecke: Calafat. OSL

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Cuxman »

War das Rene seine? hat er doch extra noch für Aragon gekauft :-(
Wenn die itlalienischen Frauen genauso sind wie die Motorräder, dann weiss ich warum sich mein Kumpel gerade von einer scheiden lässt. Die hat auch permanent ne Schraube locker :-)

Gruß
Cuxman

Ecotec hat geschrieben:Bei einer Duc (748 mit 1098er Motor) ist die Getriebewelle ausgeschlagen gewesen.

Bei einer 999S gabs einen Haarriss im Motorblock am Ölfiltergehäuse.

Bei einer 1098S lief Öl unten raus, stellte sich als loser Ölfilter dar.

Aber der Hammer war wirklich eine neue 848 Evo Corse!!!
Da hat sich eine Schraube vom Nockenwellenrad des stehenden Zylinders gelöst und
zwischen Motorblock und Zahnriemen eingeklemmt, dabei ist der Riemen aufgerissen
worden und dann übergesprungen.

Das Motorrad hatte ca 1000KM gelaufen!!!!!!!!


MFG

Ecotec
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ecotec....du als BMW S 1000 RR Fahrer, ich erinnere kurz, dass sind die Teile die in ihrer Debutsaison reihenweise geplatzt sind oder Karies im Getriebe hatten, zitierst hier kaputte Ducatis ? :-D ????

Also ich hatte vor der Duke selbst ne Ducati und natürlich kann es mal Fehler geben, dass die kaputtgehen. Die meisten davon (die von dir genannte 848 jetzt mal ausgenommen), also von den Defekten, sind oft Fehlbehandlungen durch den Benutzer. Oft Leute die von problemlosen Japanern, wo man einfach aufsteigt Motor nen bisschen warm laufen lässt und dann ballern kann über tausende Kilometer, die dann die Duc ebenfalls so behandeln. Bei den älteren Modellen hat es sich empfohlen die Duc vor standesgemässer Benutzung im Stand ein paar Minuten warmlaufen zu lassen, dann Motor aus, damit sich das Gehäuse durchwärmt für einen Augenblick. Dann ganz normal fahren oder ballern, wie man will. Und anständiges Öl natürlich. Bei den neueren Modellen sollte sich das mit dem Gehäuse aufgrund anderer Fertigungsverfahren eigentlich erledigt haben.

Ich hatte auch schon knapp 20 Mopeds, sowohl Japsen als auch Europäer wie Aprilia, Ducati und KTM. Ich hatte auch Schäden an meinen Kawas (Zylinderkopf und Ventile) und auch an einer recht neuen RN19 (Schaltgabeln putt).

Ich finde man kann nicht sagen "Duc-nur kaputt". Das ist Quatsch. Kenne etliche Ducati Fahrer die ihre 888, 996, Multistrada, Monster etc. über 50 000 km und mehr bewegt haben, ohne nennenswerte Defekte am Motor. Und das sind alles keine Sonntagsfahrer.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Ecotec hat geschrieben:Bei einer Duc (748 mit 1098er Motor) ist die Getriebewelle ausgeschlagen gewesen.

Bei einer 999S gabs einen Haarriss im Motorblock am Ölfiltergehäuse.

Bei einer 1098S lief Öl unten raus, stellte sich als loser Ölfilter dar.

Aber der Hammer war wirklich eine neue 848 Evo Corse!!!
Da hat sich eine Schraube vom Nockenwellenrad des stehenden Zylinders gelöst und
zwischen Motorblock und Zahnriemen eingeklemmt, dabei ist der Riemen aufgerissen
worden und dann übergesprungen.

Das Motorrad hatte ca 1000KM gelaufen!!!!!!!!


MFG

Ecotec

Na dann klamüsere ich das mal auseinander:

748 mit 1098Motor =Motor Bj 2007 also vergleichbar mit ner KAWA desselben Bj (und, die gehe nicht kaputt, lach lach)

999 mit Haarriss Bj 2003 = ne 9 Jahre alte Rennhure, na ECO..da musst doch selber lachen oder...im Vergleich mit ner BMW oder nem Japsen...

Ölfilter lose.... Werkstattfehler

1000km alte 848 mit gelockerten Schrauben, Fehler in der Qulitätssicherung, da gibts noch Ärger...

Achso... ich hab noch einen

BMW S 1000 RR orginal Auspuff Lambdasonde rausgebrochen (nur 8000km alt)
BMW S 1000RR ABS ausfall..

R6 Kühler undicht...

Mille Kühler undicht

Warum vergleicht man eigentlich immer DUCATI allgemein mit neueren Japanern.. ach , ich weiss.. die DUCs sind zeitlos und nen 2003er Japse ist schon technisch und optisch bei der Auslieferung überholt gewesen ist...

Vergesst mal nicht, dass hier immer Äppel mit Birnen verglichen werden...

nen Haaarriss an ner 9 Jahre alten Rennhure.... man man....
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Es waren ungefähr 30 BMWs in Aragon, Davon ist keine hochgegangen...

Und bisher hab ich noch keine mit dem Motor ab Mitte 2010 gesehen die einen
Motorschaden hatte.....

Wenn ich aber nunmal dabei war, und es wirklich so war dann verstehe ich nicht was du
hier für ne Welle schiebst, nur weil du deine Ducati Brille auf der Nase hast 8)

Die 848 gibts ja nun schon länger, und ich vermute das Luigi mit Mario kurz vor der Pause
geshakert hat, dabei hat er wohl vergessen die Schrauben anzuziehen, das Mopped hatte
gerade 1000KM runter, das ist schon irgendwo peinlich findest du nicht??

Ich mach mir halt Sorgen, da ich gerne wieder zu Ducati möchte zwecks der geilen Panigale,
aber wenn ich dann 1800KM fahre, und am ersten Tag schon einen Technischen Defekt habe,
dann kriege ich Schnappatmung und haue einen Hammer in die Kiste!!!!!

Seit dem Getriebewechsel läuft meine BMW störungsfrei!!!!!!! "AUf Holz klopf"...


MFG

ECotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

Ecotec hat geschrieben: Seit dem Getriebewechsel läuft meine BMW störungsfrei!!!!!!! "AUf Holz klopf"...


MFG

ECotec

Ich klopf mal mit auf Holz!

Kann keine 6h alleine im Kreis fahren.

Zum eigentlichen Thema:

Störungen gibts doch immer wieder, egal welches Bike oder welcher Hersteller. Auch die V4-Roller hatten ja mit den ersten R-Modellen nachhaltige Pleuel-Probleme.
Für mich ist viel mehr entscheidend, wie geht der Hersteller und die Händler damit um.



Gruß

PfalzRacer
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

achso.... das isses.. jetzt hab ichs kapiert... du vergleichst also die BMWs ab Mitte 2010 mit den 9 Jahre alten Ducatis... man.. da hätt ich auch drauf kommen können... und son Getriebeproblem an dem Propeller wird ignoriert.... auch die Motorschäden der ersten Baujahre..naja..das ist ja repariert...


Achso.. blöde Frage... welches Bj ist Ennos 1198...du weisst schon die schwere Kiste mit den 30 PS Minderleistung gegenüber deiner Bmw....du weisst schon, das lahme Dingen, was ne Sekunde schneller fährt.... :band: :band: :band: :band: :axed:
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Antworten