Zum Inhalt

Traktionskontrolle ...die ersten Eindrücke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6583
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Jede professionelle TC muss man an die Reifengröße anpassen, nicht nur die der DUC
....die Frage ist : ist das denn überhaupt mit vertretbarem Aufwand möglich?

....ich denke vor allem an die Umrüstung von Trocken auf Regen....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

klartext

welche rennpellen ( incl. regenreifen ) sind den ducati TC "zertifiziert" ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Masterbike hat geschrieben:sollte man einfach die Betriebserlaubnis lesen und sich an die Empfehlung halten .
So eine Betriebserlaubnis ist aber so ziemlich das letzte was an einem Rennstreckenbike interessant ist und in diesem Forum geht es zu erst mal um die Rennstrecke. Also kann man sagen Ducati TC ist auf der Rennstrecke unbrauchbar?
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6583
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

.....und wie siehts da bei der BMW aus frag ich mich gerade......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Papi fährt mit der 1198S und Dunlop Slicks auf Stufe 1.

NBR 2:09 Brünn 2:10 Lausitz 1:46

Scheinbar geht es, wenn man je nach Abweichung auf einer niedrigen Stufe fährt.

@Spinalzo Alle Rennpellen die ungefähr dem Pirelli 120/70/17 190/55/17
entsprechen.

Aber wie ich schon schrieb, mit Ausnahmen auch Slicks, WENN bis maximal Stufe 3 gefahren wird, ansonsten gerät die Regelung ausserhalb des Toleranzbereiches.

@Doctorvoll zum vertretbaren Aufwand kann man nur soviel sagen, das man dann halt ein passendes Kennfeld programmieren muss für Regenpellen, ansonsten wird man wohl Probleme kriegen.

Für die DUC gibts jetzt ein Steuergerät aus England, wo man die Reifengrößen die vorgegeben sind umprogrammieren kann.

Nur dann muss man eben auch die Werte haben die man programmieren will, und da sehe ich noch das Problem.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

doctorvoll hat geschrieben:.....und wie siehts da bei der BMW aus frag ich mich gerade......
Genau gleich, Freigabe für 3 oder 4 Reifen, mehr nicht.
alles andere funktioniert noch nicht richtig.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Flisi

Weiss du schon welche Reifen?


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6583
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Flisi hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:.....und wie siehts da bei der BMW aus frag ich mich gerade......
Genau gleich, Freigabe für 3 oder 4 Reifen, mehr nicht.
alles andere funktioniert noch nicht richtig.

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: hmmmmmmm und da sind bestimmt noch keine Dunlops dabei......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Für die DUC gibts jetzt ein Steuergerät aus England, wo man die Reifengrößen die vorgegeben sind umprogrammieren kann.
Die werden das Impulssignal ändern um den Regelbereich zu erweitern. Die Signalwerte muss man halt loggen, um zu erfahren wie weit man die Rohsignale ändern muss damit die TC mit ihren Regelstufen mit anderen Reifen zurecht kommt.
Wenn ein Hersteller die Regelstufen nicht mit fertigen Stufen zu verfügung stellt, kommen anscheinend die Kunden nicht mehr klar und kommen zum Schluss taugt nix....Eigentlich schade... Lösung wäre zu den Stufen 1-4 noch eine Benutzerdefinierte Stufe die frei programmierbat ist.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Airol

Ne es gibt tatsächlich eine Maßtabelle für die Reifengröße in diesem Programm, gesehen habe ich sie allerdings noch nicht, werde aber berichten.

Das mit der freien Programmierbarkeit kommt alles ;)

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten