

http://www.speedweek.com/motogp/news/49 ... unden.html
den Artikel komplett gelesen?phiL46 hat geschrieben: Möglicherweise sind sie einfach wesentlich rationaler als andere Konzerne, ......
Und GW hat BMW doch bei jeder Gelegenheit in die MotoGP geschrieben, wie oft das auf Fakten beruht hat, weiß hier auch keiner.....
Rock`n Roll hat geschrieben: den Artikel komplett gelesen?
da steht genau drin wer diese "Fakten" jahrelang geliefert hat!
Und die Entscheidung für den Motorsport ist NIE eine rein rationelle!
Ohne Herzblut und Leidenschaft geht Motorsport einfach nicht
Och, weiß ich gar nicht.Roland hat geschrieben:Ginge es nach rationellen Überlegungen, dürfte kein Werk Rennsport betreiben.
Der 2014er Rahmen vermittelt mehr "front-end-feeling", das war einer der Gründe weshalb Bradl in Valencia gleich 8/10 schneller war.schinnerhannes hat geschrieben:tja - die crossfahrerei bringt aber u.a. auch zerborstene schlüsselbeinchen![]()
![]()
![]()
die sollen sich lieber um die front der Honda kümmern![]()
as hat geschrieben:Och, weiß ich gar nicht.Roland hat geschrieben:Ginge es nach rationellen Überlegungen, dürfte kein Werk Rennsport betreiben.
Macht z.B. das Ducati Team überhaupt Miese (zumindest so lange Marlboro finanziert)?
Und: kostet z.B. das F1 Team von RedBull wirklich mehr als der weltweite Werbeeffekt kosten würde? Kann ich mir kaum vorstellen.
Also im Graupenbereich würde ich auch sagen, dass das oft betriebswirtschaftlich sinnlos sein dürfte, aber wenn man das richtig anpackt und nicht stümperhaft managt wüsste ich nicht, warum sich Motorsport nicht auch rechnen sollte. Zumal es sonst eh keiner allzu lange machen würde
phiL46 hat geschrieben:...Spitzenreiter bei Motorradverkäufen in Deutschland und die PKW's sind in ihrem Segment, mindestens aus der Sicht eines Ingenieurs, weit vor der Konkurrenz...