Zum Inhalt

Fahrerkarusell Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Roland hat geschrieben:.... Schrötter würden auf einer Moto2 keine schlechte Figur abgeben, zumal Celli auch von früher her schon 4-Takt Erfahrung hat.
mit was/wann ist der schon 4taktend auf der Rennstrecke unterwegs gewesen?
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Roland hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben: Dumm nur das dadurch ein Platz weniger für deutsche Nachwuchsfahrer und nachgewiesene Talente, wie z.B. Jonas Folger, Marcel Schrötter, Flo Alt, Öttl, Wahr, Grünwald, zur Verfügung stehen.
Ich glaube, bis auf Folger würden die alle untergehen in der Moto2.
Keine bis kaum Erfahrung mit 600ern, zu jung, zu unerfahren, evtl. nicht die körperlichen Idealvoraussetzungen etc. pp
Gibt genug aus der SSP-WM die jetzt irgendwo im hinteren Feld rumkrebsen (Gino Rea zum Beispiel), da glaube ich nicht, dass so ein Grünschnabel fast ohne GP-Erfahrung wirklich was reissen würde.
Alt, Öttl, Wahr & Grünwald sind noch zu unerfahren was GP betrifft. Aber Folger und Schrötter würden auf einer Moto2 keine schlechte Figur abgeben, zumal Celli auch von früher her schon 4-Takt Erfahrung hat.
Die Leute aus der WSSP kannst nicht mit den "gelernten" GP-Kutschern vergleichen. Siehe Sofuoglu, Rea oder auch Roccoli wie am We.
Wie muss man sich den Unterschied zwischen der SSP und dem GP-Circus denn vorstellen?
Sofuoglu hat in der SSP-WM den Titel geholt, holt ihn vielleicht dieses Jahr wieder, Gino Rea war auch öfter mal vorne dabei und du schätzst die Chancen von Schrötter nach ~ 2 Jahren 125er WM als besser ein?
Als Komplettpaket würde ich eine SSP 600er als deutlich näher verwandt mit einer Moto2 sehen, sodass die Umstellung leichter fallen sollte.

Keine Kritik, nur Interesse :wink:
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Der MN redet die ganze Zeit vom Fahrstil umstellen müssen, da die Kalex nicht an seinen Fahrstil angepasst werden kann.

Der ist doch letztes Jahr schon MZ gefahren, klingt für mich alles nach Ausreden.

Bei der Honda ins WSBK hat er das auch schon erzählt, da konnte man es noch ein wenig nachvollziehen, da wohl nur Rea mit dem Teil schnell fahren kann. Aber die Kalex ist das WM Moped und mit anderen Fahrern immer noch Sieg fähig..

Der eine Kiefer hat ihn btw. keines Blickes gewürdigt als er nach dem letzten Sturz in die Box kam. Aber denen fehlt irgendwie die Eier auf ein Talent zu setzen..
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

onkel tom hat geschrieben:dem ist wohl so, leider

auch ist wohl nicht klar wie die Vertragsmodalitäten so aussehen...z.B.könnte es ja eine Klausel geben, wonach Gelder die bereits geflossen sind zurück zu zahlen wären, bei vorzeitiger Vertragsauflösung...weiss man's?
Der Schweizer in der BSB zahlt seinen Sturzschäden selber zu dem Geld was er mitgebracht hat - hätten sich die Kiefers bei MN auch überlegen sollen. Dann wäre er schon von alleine gegangen, da die Kohle alle war.
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

ich find den sollte man nun einfach mal arbeiten lassen unseren MN und die Kiefers auch. 1. könne net alle vorn fahren, 2. gibt es eh nur ne handvoll plätze vorne 3.......

Ich find er Maxl hat es auch mal verdient etwas Zeit zu bekommen. In der SBK wurde sein Jahr am Höhepunkt unverschuldet beendet. Der Kerl brauch Unterstützung keine Prügel.

Er ist Deutscher und fährt WM!!!
#271
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

chicks hat geschrieben:nur ne handvoll plätze vorne 3.......
du arbeitest im Sägewerk? :)
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

:icon_thumleft
#271
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

:D
Lutze hat geschrieben:
chicks hat geschrieben:nur ne handvoll plätze vorne 3.......
du arbeitest im Sägewerk? :)
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Roland hat geschrieben:
Jogiblade hat geschrieben:Warum testet Ben Spies nicht? Schon beurlaubt??

Der hatte doch beim Rennen Schwindelanfälle die vermutlich von einer Lebensmittelvergiftung herrührten. Vielleicht fährt er deshalb nicht...
"Bei seinem Teamkollegen, Ben Spies, hatte sich herausgestellt, dass er anstatt einer Lebensmittelvergiftung eine Virusinfektion hatte. Obwohl er sich am Morgen besser fühlte, habe der Amerikaner keine Kraft gehabt und ließ den Testtag sausen."
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Rock`n Roll hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:.... Schrötter würden auf einer Moto2 keine schlechte Figur abgeben, zumal Celli auch von früher her schon 4-Takt Erfahrung hat.
mit was/wann ist der schon 4taktend auf der Rennstrecke unterwegs gewesen?

Zu Anfang seiner Karriere mit Papa's Renn-ZXR. Hat damals schon alles platt gemacht.


Johnny hat geschrieben: Wie muss man sich den Unterschied zwischen der SSP und dem GP-Circus denn vorstellen?
Sofuoglu hat in der SSP-WM den Titel geholt, holt ihn vielleicht dieses Jahr wieder, Gino Rea war auch öfter mal vorne dabei und du schätzst die Chancen von Schrötter nach ~ 2 Jahren 125er WM als besser ein?
Als Komplettpaket würde ich eine SSP 600er als deutlich näher verwandt mit einer Moto2 sehen, sodass die Umstellung leichter fallen sollte.
Die SSP haben mit einer Moto2 nur den Motor gemein. Eine Moto2 ist wesentlich steifer, direkter zu fahren und aufgrund des kleinerem Fensters in dem sie richtig schnell ist, muß der Fahrer das auch umsetzen können.
Die Fahrer aus der 125er/Moto3 sind diese Fahrwerke gewöhnt, sie haben das Gefühl dafür gelernt. Ausserdem ist der Grenzbereich wesentlich schmäler. Man siehts ja, alle die aus der WSSP in die Moto2 kamen, haben bisher nix gerissen.
Zudem gibts in der Moto2 15-20 Fahrer vom Schlage eines Sofuoglus, in der WSSP halt nur 2-3 die dann auch noch ziemlich unkonstant sind.



chicks hat geschrieben:ich find den sollte man nun einfach mal arbeiten lassen unseren MN und die Kiefers auch. 1. könne net alle vorn fahren, 2. gibt es eh nur ne handvoll plätze vorne 3.......

Ich find er Maxl hat es auch mal verdient etwas Zeit zu bekommen. In der SBK wurde sein Jahr am Höhepunkt unverschuldet beendet. Der Kerl brauch Unterstützung keine Prügel.

Er ist Deutscher und fährt WM!!!

Hallo?

Das ist WM, da gibts keine Schonfristen, da wartet niemand auf einen. Was 2008 war interessiert in dem Business keinen mehr. Wie lange soll man sich noch den Krampf antun? Das ist schlecht für das Team, die Sponoren, für den Sport an sich sowieso. Aus Mitleid jemanden fahren lassen weil er vor 4 Jahren mal ein paar Highlights hatte ist sicher kein Grund für ein Team MN zu engangieren.
Wer die erforderliche Performance nicht bringt fällt einfach durch den Rost. Ganz einfach.

Im GP zählt nur eines: Leistung. Nix anderes.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten