GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- schleicheisen Offline
- Beiträge: 301
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:30
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Und Ducati isses wohl doch zu peinlich alles auf "Open" zu setzen:
http://www.motorsport-total.com/motorra ... 11001.html
http://www.motorsport-total.com/motorra ... 11001.html
- Roland Offline
- Beiträge: 15336
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Noch ist nix entschieden.
Nachdem die sinnvolle Entwicklung einer MotoGP ein langwieriger Prozess ist und Ducati trotz dall'Igna nicht zeitnah an alte Erfolge anknüpfen wird, könnte der Weg komplett aufs Openreglement zu setzen, der richtige sein. Irgendwann kommt für alle die Einheits-Ecu und wer damit dann schon längere Erfahrung hat, für den sollte es nicht von Nachteil sein.
Nachdem die sinnvolle Entwicklung einer MotoGP ein langwieriger Prozess ist und Ducati trotz dall'Igna nicht zeitnah an alte Erfolge anknüpfen wird, könnte der Weg komplett aufs Openreglement zu setzen, der richtige sein. Irgendwann kommt für alle die Einheits-Ecu und wer damit dann schon längere Erfahrung hat, für den sollte es nicht von Nachteil sein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- schleicheisen Offline
- Beiträge: 301
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:30
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Da gehe ich auch von aus. Aber eben wahrscheinlich nicht als "Schnellschuss" für 2014 sondern dann 2015, vielleicht ja wieder mit einem Lab- Bike oder wie auch immer sie das verkaufen.
Und "langfristig" ist ja ziemlich dehnbar, im Moment steht ja 2017 im Raum und da mault Honda zur Zeit ja noch mächtig rum= man wird sehen wann und vor allem: wie es dann letztendlich kommt.
Und "langfristig" ist ja ziemlich dehnbar, im Moment steht ja 2017 im Raum und da mault Honda zur Zeit ja noch mächtig rum= man wird sehen wann und vor allem: wie es dann letztendlich kommt.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Freunde von mir haben die Diskusion gerade auch weil er die neuen Brüste nur in Raten abzahlen möchte, damit genau so was nicht passiert. Irgendwie kann Sie den Gedanken nicht nachvollziehen.lenkungsdaempfer hat geschrieben:Aber bis zum Beziehungsende gut investiertes Geld!Tiger Warshaw hat geschrieben:Kein Wunder das der West in Geldnot ist, wenn er seiner Ex solche Titten spendierte.![]()
![]()
Da müsste der Dovi ja ne Ablöse gezahlt haben
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Die Idee von Ducati finde ich eigentlich ganz gut. Die Software die Sie haben scheint nicht der ganz große Wurf zu sein, also wenn die weichen Reifen mit der Ducati Power über die Distanz halten, warum nicht? Ich denke Yamaha wird etwas Leistung reduzieren müssen um mit dem Sprit hin zu kommen. Dann hat Ducati vielleicht auf den Geraden einen Vorteil der dann vom Rest erstmal wieder aufgeholt werden muss.
Für mich steht und fällt alles damit ob die weichen Reifen über ein Rennen halten. Wenn ja spricht für mich wenig dagegen. Bin allerdings wirklich kein Techniker und reime mir hier einfach was zusammen.
Für mich steht und fällt alles damit ob die weichen Reifen über ein Rennen halten. Wenn ja spricht für mich wenig dagegen. Bin allerdings wirklich kein Techniker und reime mir hier einfach was zusammen.
- Roland Offline
- Beiträge: 15336
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ducati hat schon immer die Hardware von Magnetti Marelli und schreiben sich seit jeher ihre Software selbst. Anscheinend sind sie aber diesbezüglich von Honda wie auch Yamaha überholt worden.
So wie ich es verstanden habe, hat Ducati nicht mit dem Benzinverbrauch ansich ein Problem, sondern mit dem Ansprechverhalten des Motors. Und hier würde sich Ducati mit mehr zur Verfügung stehenden Sprit wesentlich leichter tun diesen Mangel zu umgehen.
Hierzu passt auch, dass die Ducatis im Regen so gut funktionieren, da man mit "fetterem" Gemisch fährt, weil man im Regen eh nicht die ganze Leistung brauchen kann. Es steht also mehr Sprit als benötigt zur Verfügung.
So wie ich es verstanden habe, hat Ducati nicht mit dem Benzinverbrauch ansich ein Problem, sondern mit dem Ansprechverhalten des Motors. Und hier würde sich Ducati mit mehr zur Verfügung stehenden Sprit wesentlich leichter tun diesen Mangel zu umgehen.
Hierzu passt auch, dass die Ducatis im Regen so gut funktionieren, da man mit "fetterem" Gemisch fährt, weil man im Regen eh nicht die ganze Leistung brauchen kann. Es steht also mehr Sprit als benötigt zur Verfügung.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- phiL46 Offline
- Beiträge: 508
- Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
- Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
- Lieblingsstrecke: Cadwell Park
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ernsthafte Frage: Was ist in dem Fall unter Gemisch zu verstehen?
Ride it like you stole it! 

- Roland Offline
- Beiträge: 15336
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Das Luft/Sauerstoffverhältnis. Je mehr Luftanteil, desto härter ist das Ansprechverhalten vom Motor beim ersten Gasaufziehen.phiL46 hat geschrieben:Ernsthafte Frage: Was ist in dem Fall unter Gemisch zu verstehen?
Das dies in maximaler Schräglage Zeit kostet kann vermutlich jeder nachvollziehen und den Reifen tuts auch nicht gut.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: GP-News
Kontaktdaten:

zündkurve mit anlauframpe für weiche gasannahme beim gas aufziehen gibts auch
dazu brauchts kein mehr an sprit, sondern ein gutes engine management
aber wenn du meinst , dann wirds wohl daran liegen, dass duc im regen nicht so schlecht aussieht
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Roland Offline
- Beiträge: 15336
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
mr_spinalzo hat geschrieben:einem motor beim gas geben für ein paar kw umdrehungen ein fetteres gemisch zu geben könnte schon der PC3
zündkurve mit anlauframpe für weiche gasannahme beim gas aufziehen gibts auch
dazu brauchts kein mehr an sprit, sondern ein gutes engine management
aber wenn du meinst , dann wirds wohl daran liegen, dass duc im regen nicht so schlecht aussieht
Und was hat das genau mit einer MotoGP zu tun, die 260PS hat, 19000 U/min dreht und mit 21 Litern Sprit auskommen muß?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<