Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

t_s_o hat geschrieben:So, nächstes WE gehts noch mal auf Track und geh jetzt noch mal alles durch was man evtl. besser machen kann.

Letzte Session war mal mit nem Pirelli SC1 auf der RC8, was sagt Ihr dazu?
Der Reifen war ungefähr 4 Turns drauf.

Bild
RC8 (R?) mit 140 NM, dafür sieht der Reifen mit 4 Turns gut aus !!! :wink: :mrgreen:

viel länger macht ein SC1 nicht :shock: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • t_s_o Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 11:36
  • Motorrad: Ducati Panigale V4S
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Holzkirchen

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von t_s_o »

Ohne R, nur ne RC8
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

t_s_o hat geschrieben:So, nächstes WE gehts noch mal auf Track und geh jetzt noch mal alles durch was man evtl. besser machen kann.

Letzte Session war mal mit nem Pirelli SC1 auf der RC8, was sagt Ihr dazu?
Der Reifen war ungefähr 4 Turns drauf.

Bild
Was man besser machen kann?
Kettenpflege vielleicht? 8)
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Profi Dry Lube :lol:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • t_s_o Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 11:36
  • Motorrad: Ducati Panigale V4S
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Holzkirchen

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von t_s_o »

Ja, Reifenbild soweit ok, danke für´s Feedback.
Werd jetzt nächste Woche schauen ob die nächsten Schlappen wieder so gut funktionieren.


Und, bei der nächsten kette wird´s auf jeden Fall mit Dry Lube :band:
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

ROBERT23 hat geschrieben:Problemfall Vorderreifen.
Fahrzeug:Honda Fireblade SC59 BJ 2009
Reifen:Pirelli Diablo Rosso Corsa, 2,4bar kalt
Fahrwerk:: laut Händler Seriengabel
Bedingungen: 3 verschiedene Rennstrecken
bei 25-27C° Lufttemp. (Spreewaldring,Groß Dölln, Lausitzring)
Fahrwerkseinstellung Serie bzw eingestellt auf Fahrergewicht in beiden Fällen kein unterschied und das auf allen 3 Strecken immer das selbe Reifen Bild vorn.

Meine Vermutung sind progressive Gabelfedern.Zur Info, der Hinterreifen sieht top aus.
Vorderreifen wird förmlich aufgefressen, hält keine 800km Renne und Straße

Bild
Neues Ausschlussupdate, es ist definitiv Erstauslieferungszustand. Also keine Progressiven Gabelfedern wie ich vermutet habe.
Ich werde nicht schlau, soll die SC59 Gabel so beschissen sein.
Bei Suzuki kenn ich das anders da funktioniert die Serieneinstellung schon sehr gut.
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Also keine Progressiven Gabelfedern wie ich vermutet habe.


Haben die Federn die gleiche Traglast wie die originalen Federn oder hast du nur nach der Progression geschaut? Am besten die Gabel von Grundauf neu zusammenbauen und bei der Montage auf alles achten, auch auf Verspannungen der Gabel. Steckachse sollte z.B. leicht montierbar sein.
Bei meiner sc59 haben die Reifen nie so ausgesehen und bin schon viele versch. Reifen gefahren.
Grüße...
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Also so beschissen kann gar keine normal zusammengebaute Seriengabel funktionieren!
Da ist was im Argen.
Unser Schorf soll Döner werden!

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

die ist nur verstellt ( sehr wahrscheinlich, ich müsste mal meine Glaskugel polieren )

nach einem Ölwechsel der Gabel, sahen meine Pellen genauso aus, es dauerte 3 Tage bis ich wieder ein passendes Setup gefunden habe :wink: zuerst in die falsche Richtung eingestellt :oops: :oops:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Also Orginal Honda Werkseinstellung vorn: (immer von voll geöffnet nach geschlossen)
Zugstufe: 2 Umdrehungen (3,25 möglich)
Druckstufe: 1 Umdrehung (3,25 möglich)
Federbasis: 6,25 (15 möglich)

Angespasste Einstellung (nach der "PS-Serie Fahrwerksabstimmung" durchgeführt)
Zugstufe: 2,25 Umdrehungen
Druckstufe: 1,75 Umdrehungen
Federbasis: 7 Umdrehungen

Und beide Einstellungen haben das selbe Reifenbild auf 3 verschiedenen Tracks.
600 Supersport am Leben Erhalter
Antworten