Zum Inhalt

Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • That´s Me Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
  • Wohnort: Hilden

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von That´s Me »

Ja das hat der Hesi ja auch schon geschruppselt, aber nach oben ist ja viel möglich..... etwas genauer wäre schon cool...
MfG

Gerrit #16
  • Benutzeravatar
  • lx4blade Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Rodenbourg (L)

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von lx4blade »

hier für die, die zu b.... eine Seite nach vorne zuklicken, Menno ist das so schwer, stand in der ersten Zeile vom Beitrag... #Kopfschütteln
Hesi #22 hat geschrieben:Einer baut von dem anderen ab und die Dinger sind (meiner Meinung nach) derart unpraktisch, teilweise labil und vor allem einfach völlig sperrig und schwer zu verstauen, da komm ich einfach nicht mit klar :-D

Ein Bekannter von mir hat sich tatsächlich mal ein paar mehr Gedanken gemacht. Raus gekommen ist dabei
das Teil unten auf dem Foto, was ich seit dieser Saison auch selbst nutze. Da ist der Wuchtbock schon mit dran, das Teil wiegt über 20 kg und hat mit den Gummifüssen schon einen derart festen Stand... Alle Hilfsmittel lassen sich IM Montiergerät verstauen und man brauch nicht extra noch einen Karton mitschleppen für das ganze Zubehör...

Kostet natürlich auch etwas mehr als 200€, aber das ist gut investiertes Geld.
Kontakt stelle ich gerne her.
Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....
  • Benutzeravatar
  • That´s Me Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
  • Wohnort: Hilden

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von That´s Me »

Was bist du denn für ein Spinner! Was ist das denn für eine Wortwahl!

In meinem Fall habe ich es gelesen will es aber genau wissen!
MfG

Gerrit #16
  • Benutzeravatar
  • lx4blade Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Rodenbourg (L)

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von lx4blade »

schon mal gemerkt dass die Beiträge gleichzeigtig geschrieben wurde, du spinner!! (was für eine wortwahl)
Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

FRIEDEN Leute!! :alright:

Ich leg das Ding heute Abend auf die Waage :wink:

BTW war das eine Schätzung. Aber mal als Denkanstoß:
Eins was 5 kg wiegt kann nix taugen und ob es jetzt 18 oder 22kg sind,
ist eigentlich ziemlich egal, oder?
  • Benutzeravatar
  • That´s Me Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
  • Wohnort: Hilden

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von That´s Me »

Dankeschön! :-*

nun ja nicht wirklich, muss auf jedes Kg achten, da der WoWa sonst zu schwer wird... mit Familie etc. ist es so schon echt knapp...
MfG

Gerrit #16
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Blub3r hat geschrieben:Steht alles eine Seite weiter vorn ;)
Kostet natürlich auch etwas mehr als 200€, aber das ist gut investiertes Geld.
Kontakt stelle ich gerne her.
210, 220, 230, 240, 250, 1000?
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • ktm1190 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Mittwoch 15. August 2012, 08:34

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von ktm1190 »

Muss mich jetzt auch mal zu Wort melden.

1. hätte ich an dem MEGA Gerät interesse
2. möchte ich wissen bei wem das zu bestellen ist
3. wäre eine Preisansage nicht schlecht

Was sind denn das für halb gegorenen Infos die hier gepostet werden, entweder Alles oder nix. Der Preis soll auf irgend einer Seite stehen ...., Kontakt kann jemand herstellen ... dann schlagen sich zwei die Köpfe ein - echt unproduktiv hier.

Also bitte, wer kann mir sagen/schreiben bei wem ich mich melden muss um dieses geile Teil u kriegen, lasst halt mal zwecks Kauf/Bestellung was verwertbares raus
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Hesi, ich würde auch gerne einen Preis erfahren! Gehen damit auch 21" Crossräder? Und 17" Supermoto Speichenräder?
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • peka Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 13:01
  • Wohnort:

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von peka »

servus,

verwende schon seit jahren das hama-racing.de gerät. mega robust und funktioniert jetzt schon seit über 6 jahren tadellos... nach bestimmt einigen hundert reifenwechseln.

...10kg "maschine" + 4kg wuchtbock.

beste grüße
peter
Antworten