Bundy hat geschrieben:@Ray> Ich sehe du hast mich nicht verstanden....
1. war ich in beiden Beispielen exakt gleich gekleidet, und
2. kenne ich den besagten Rennfahrer, und er kannte mich auch mal, zumindest solange ich ihm nützlich war...
3. hätte der Herr Mazuecos sich auch mit mir abgegeben, wenn ich statt Korea und KTM-Hemd ein ekliges Bier und ein BMW-Jacket getragen hätte
Es gibt ÜBERALL Arschlöcher, nur eben manchmal mehr und manchmal weniger.........
Im Grunde habe ich dich schon verstanden, aber deine Werthers RaceReplika lies deine Schreibe so nuscheln das ich Punkt 1. und 2. nicht wissen konnte. Punkt 3. halte ich für absolut möglich (kann ich auch so ein KTM-Hemd haben? )
Dein Fazit wollte ich mit meiner kleinen Anekdote doch nur unterschreiben, vorrausschaunderweise.
jetzt sei doch nicht so! Das ist ein Test um rauszufinden ob der Schuhspezialist sein letztes (KTM-)Hemd geben würde, wo er doch Kollegialität so anpreist.
Und um noch etwas mehr zu schleimen den Satz von deinem Namensvetter fand ich zwar nicht in einem Kontext aber in einem TV-Interview auch sehr arrogant und habe ihn so gespeichert. (Willste nen Ducati-TShirt kaufen, nur einmal getragen?)
Vielleicht können wir uns einfach darauf einigen, daß IDMler und Enduranzler sozusagen zwei verschiedene Stämme sind?
Die einen sprechen Kisuaheli und die anderen Lotuxo.
Die einen betreiben einen ausgesprochenen Teamsport, die anderen sind rechte Individualisten.
Die Unterschiede habe ich an diesem Wochenende auch aus allernächster Nähe erfahren, habe ich doch in der technischen Abnahme mit ALLEN Teilnehmern des Wochenendes zu tun gehabt, und zum ersten Mal mit der IDM.
Meiner bescheidenen Meinung nach kann man beides einfach nicht vergleichen, hab ich ja oben schon geschrieben.
Was ich damit sagen will: Es gibt in beiden "Lagern" nette und, äh, unnette Leute.
Welche, die in der IDM ganz unarrogant auch als "Chef" mit anpacken, auch wenn wenn grad kein Mechanix in der Nähe ist, oder welche, die in der Enduranz einen Protest einlegen, weil einer für seine Tankstopps halt seine Hausaufgaben besser gemacht hat als man selbst. (was natürlich deren gutes Recht ist! Aber man hätte vielleicht auch einfach miteinander reden können.)
Und es gibt auch ein IDM+Endurance-Team, das sich wirklich Mühe gegeben hat für die 8 Stunden, und die Spaß dran hatten und die etwas andere Atmosphäre genossen, aber leider viel zu schnell mit definitivem (!) Motorschaden ausfielen. (Inghart)
Beide "Stämme" haben trotzdem ihre Lebensberechtigungen und bieten in ihren Disziplinen besten Motorradsport.
Problematisch wirds nur, wenn die einen mit ihrer Einstellung bei den anderen mitmischen wollen. Oder eben nicht. Oder nur so halb.
Dann wirds peinlich und unsportlich.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Hajo hat geschrieben:Martin Bauer quetscht sich eingangs Triple wie eine Wildsau an mir vorbei und steigt damit spontan von Null auf Zwei in meiner persönlichen „Was für ein Arschloch“- Chartliste ein. Für eine Entschuldigung per Handzeichen fehlt anscheinend die Zeit. Was ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste: Er muss sein Fahrwerk in den Griff bekommen und fährt immer nur für zwei bis drei Testrunden raus.
Anmerkung der Redaktion: Bei der fahrerischen Motivation vom MB kann es anscheinend schon mal kritisch für saubere Überholmanöver werden. Gerade, weil Herr Bauer gar keine Enduranceplatzierungsambitionen hatte, finde ich dieses brutale Manöver absolut unnötig und völlig fehl am Platze.
wenn das echt so war glaub ich wirklich das der Martin sich da echt vertan hat. Egal wo ich ihn hab fahren sehen auf Renntrainings oder jetzt bei den 8 Stunden ist der beim überholen eher übervorsichtig wenn es um langsamere Fahrer geht. Das wurde auch bei den 8 Stunden (natürlich nicht in der IDM) deutlich als er sich nach dem Start auf Platz 4 vorgekämpft hatte und danach schon die Überrundungen anfingen. Die Kawa die er eine Runde vorher überholt hatte war noch etwa 20 Meter hinter ihm der zu überrundende vor ihm. Er blieb vor der Tripple hinter dem zu überrundenden und die Kawa ging in der Triple außen an den beiden vorbei. Martin überholte erst Ausgangs der Rechts auf die Gegengerade.
zu den anderen Zitaten aus der HRP-Box mag ich garnichts sagen , vieleicht bringt der Schumihipe ja leider doch so einige negative Seiten mit sich.
@Lutze
Ja, alles, was ich bisher von Herrn Bauer gesehen oder gehört habe, deckt sich mit deiner Beschreibung. Er wird sich sicher vertan haben. Passiert jedem. Eine Entschuldigung hätte ich trotzdem nett gefunden, aber vielleicht hab ich sie auch nur nicht gesehen. Ich hab mich in den 8 Stunden auch ca. 10x entschuldigt bei meiner Meinung nach engen Manövern von mir. Nach den 8 Stunden war das MB Manöver auch aus den Top5 meiner Chartliste rausgeflogen, da gab es noch andere Manöver, allerdings haben sich alle hinterher entschuldigt und es war eindeutig, dass die Endurance Teams "sauberer" überholen.
Und meine Zitate sind durchaus fies, weil teilweise aus dem Zusammenhang gerissen und wir haben heute Mittwoch, meine Zerknirschtheit über diverse Kleinigkeiten, die ich bei HRP mitgekommen hab, ist verraucht. Letzlich sind das eh nur Puzzleteile und meine Meinung zu der Thematik ist nur der zitierte Hennenschiss.
Ich will dir aber noch ein Puzzleteil berichten, was meine Halsschlagader größer werden lassen hat: Carsten und seine Jungs wurden am Mittwoch mehr oder weniger aus der Box herauskomplimentiert. Der Chef von Holzhauer hat wohl sehr nett und höflich gefragt, ob sie am Mittwoch die ganze Box benutzen könnten und ob sie zumindest bis Donnerstag?? im Zelt im Fahrerlager schrauben könnten. Carsten hat zugestimmt, also soweit alles ok. Allein, diese Frage finde ich aber schon grenzwertig, auch wenn durch MS bei HRP alles etwas anders ist. So begab es sich also, dass die Hamburger trotz offizieller Nennung in brütender Hitze in einem aufgeheiztem Zelt geschraubt haben. Irgendwann hat Doc Clausen, Motorenmann der Jungs wohl in typisch Hambuger Masnier in die Schrauberrunde gefragt, was HRP wohl sagt, wenn sie hier um 2 Uhr nachts den frisch montierten Motor testen würden. Daraufhin flog der Lagende nach eine Wohnwagentür auf und ein älteres HRP Mitglied hat einen cholerischen Anfall bekommen.
Ganz ehrlich, spätestens dann hätte ich einen Zollstock geholt, die Box mit Panzerband in der Mitte geteilt...
Ansonsten ist das jetzt mein letztes Posting zum Thema. Ich mag die IDM weiterhin, ich mag die Speedweek noch viel mehr und ich hoffe, dass es die Speedweek auch nächstes Jahr geben wird. Und wenn es aus wirtschaftlichen Gründen nur mit der IDM geht, gern auch mit denen. Ob ich in dem Fall allerdings als Fahrer dabei sein würde, weiß ich heute noch nicht, aber schaun mer mal...
Zuletzt geändert von Hajo am Mittwoch 13. August 2008, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.