Zum Inhalt

Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Leute, es geht nicht darum ein Moped für einen Hersteller zu entwickeln mit dem auch andere schnell sind, sondern nur das man damit selbst was reisst. Das die M1 für andere Kutscher fahrbar ist, ist purer Zufall! Nix anderes.
Stoner hat sich mit den Eigenheiten der D16 am besten angefreundet, bzw überfahren, und das ist der springende Punkt. Zudem hatte er den Vorteil das er sich über die Jahre an die verändernde Reifencharakteristik mehr oder weniger anpassen konnte, da diese Veränderung "schleichend" erfolgte.
Alle anderen Fahrer die auf der D16 sassen, kamen alle von Mopeds mit Alurollingchassis, und wurden vom Feeling welches die D16 vermittelt komplett überfordert.
jkracing hat geschrieben: Übrigens hast Du weiter oben recht, ich mag ihn nicht oder besser gesagt gegen ihn persönlich hab ich gar nix, mich regt nur diese vorbehaltlose Götzenanbeterei tierisch auf und selbst jetzt schiebt man mehr Ducati den schwarzen Peter zu als einzugestehen daß Rossi seinen Grenzen einfach überschätzt/überschritten hat.
Genau das ist es was mir auch auf den Zeiger geht. Mehr gibts dazu nicht zu sagen und ich könnte es nicht besser ausdrücken!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Soweit so gut Roland. Das RdP, Barbera oder Abraham nicht die Klasse Stoners, Rossis oder Lorenzos haben ist klar.

Aber wieviele Weltmeister hat die Ducati verschlissen? Capirossi, Bayliss, Gibernau, Checa, Hayden oder auch Melandri?

Die waren alle ziemlich erfolgreich, bis sie auf der Ducati saßen....
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Gibernau & Checa waren niemals WM als sie auf die D16 stiegen. Capirex & Melandri nur bei den 125er bzw 250ern.
Bayliss gewann immerhin ein Rennen bei der MotoGP, Capirossi sogar mit der 800er. Hayden stand schon mehrmals auf dem Trepperl.

Lange Rede, kurzer Sinn: ohne Alienqualitäten gewinnt auch keiner mit einer M1! Spies bestätigt mit seinem Assenausnahmesieg die Regel!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Roland hat geschrieben:Leute, es geht nicht darum ein Moped für einen Hersteller zu entwickeln mit dem auch andere schnell sind, sondern nur das man damit selbst was reisst.
jkracing hat geschrieben: .... und selbst jetzt schiebt man mehr Ducati den schwarzen Peter zu als einzugestehen daß Rossi seinen Grenzen einfach überschätzt/überschritten hat.
Roland,
das ist aus Sicht des Fahrers sicher verständlich - aber der bezahlt nicht die Entwicklung! Und kein Hersteller würde verständlicherweise (wissentlich) derart viel Geld in eine Entwicklung eines Moppeds stecken, mit dem nur der eine Fahrer klarkommt - man wäre vollkommen abhängig von diesem Fahrer - und dieser kann sich ja schließlich auch mal verletzen etc.

jkracing,
nein, ich "vergöttere" wahrlich VR nicht (obwohl ich denke das er schon Respekt für seine bisherigen Leistungen verdient), aber Fakt ist, das man ihm wohl kaum die Schuld an den derzeitigen Ergebnissen geben kann - denn ausser Stoner fährt mit der Duc keiner besser - FAKT!

(und Stoner ist trotzddem ein Wahnsinnstalent - wenn nicht i.M. das größte!)

Marco

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Jetzt mal ein wenig provokant gefragt.....

Kann es vielleicht auch daran liegen das VR gar nicht dieser Topentwickler ist wie man allgemein behauptet?

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber...

....die NSR die er übernommen hat war vorher schon ein Top-Motorrad, siehe die Erfolge vorher.

die 5Zyl. RCV ist mit riesigem Budget entwickelt worden, und mit der war jeder schnell, vermutlich wegen dem 5Zyl.-Konzept und VR halt der schnellste.

Bei seinem Wechsel zu Yamaha ist, was MB auch öfter mokierte, mal eben das Budget verdoppelt worden, und MB war vorher Vize-WM damit, sooo schlecht kann sie also auch nicht gewesen sein.
Außerdem war bis dahin die Testzeit auch nicht beschränkt, es hat nur die Kohle entschieden wer wieviel testet.

Und jetzt bei Ducati ist nicht nur das Budget kleiner, ist halt ne kleine Firma, sondern auch noch die Testzeit eingeschränkt.


Nicht falsch verstehen, VR ist/war der beste bzw. schnellste Fahrer, aber ist er wirklich auch der beste Entwickler?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Rede mit Leuten die mit VR arbeiten und erfahre, dass es niemanden gibt der Verängerungen so klar bennent, erkennt und entsprechende Vorschläge macht.
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Wenn Rossi so gut entwickelt, dann wird die GP 12 ja nächstes Jahr ein Siegermotorrad :? . Glaubt das wer ?
Und ich wette daß VR nächstes Jahr wieder eine Sekunde auf die Spitze fehlt. Und ist dann wieder die Ducati schuld ??

Der Fahrer ist immer noch das Wichtigste. Und er macht den Unterschied, nicht das Motorrad. Das ist auf unserem Level genau so wie in der Moto GP, in der Formel 1 oder sonst wo.
Zuletzt geändert von tiffernine am Donnerstag 6. Oktober 2011, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

tiffernine hat geschrieben:Wenn Rossi so gut entwickelt, dann wird die GP 12 ja nächstes Jahr ein Siegermotorrad :? . Glaubt das wer ?
Und ich wette daß VR nächstes Jahr wieder eine Sekunde auf die Spitze fehlt. Und ist dann wieder die Ducati schuld ??
ne niemals die Duc, die hat schon zig Fahrer zu Siegfahrern gemacht, ist eines der begehrtesten Mopped im Fahrerlager, hat noch keinem das Genick gebrochen, nur der dumme Rossi der nicht´s kann, der ist Schuld. Man Man :roll: :roll:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Jetzt kann Rossi ja "seine" Ducati entwickeln. Er hat jetzt Ressourcen zur Verfügung die niemand vor ihm hatte.Die Vergangenheit zählt jetzt nicht mehr, sorry.
Zuletzt geändert von tiffernine am Donnerstag 6. Oktober 2011, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Gegenfrage: Glaubst du ihm würde die Sekunde auch fehlen, wenn er auf einer Honda sitzen würde? Wenn nein liegts an der Duc !
Antworten