Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7330
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

schleicheisen hat geschrieben:Goil: Herr Haga fährt näxte Woche mal wieder SBK mit ner BMDoubleyou:
Für die passende Kombi war kein Geld vorhanden :?:

Bild
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben:
andy916 hat geschrieben:gähn....
*mitgähn

Doppelgäääääääääääähn.

Vielleicht sollte man manchem mal den Begrifff "Handicap" im Zusammenhang mit dem WSBK-Reglement erklären....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • MarkusKo Offline
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 10:43

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusKo »

3x Gäääähn für Oberlehrer geschwuchtel! ;-) Vllt solltest du das erklären auch einfach lassen! :-D
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Nein, ich nehme es gerne in Anspruch. Los Roland erkläre es mir bitte. Ist ernst gemeint!
Und bitte gleich mit erklären wieso eine Korrektur des Reglements vor dem Hintergrund der Wetbewerbsfähigkeit der 1198 notwendig ist???
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Vielleicht weil die Konkurrenz nachgelegt hat?

Die 1098 war von der Entwicklung am Ende. Mit dem Motor ging nicht mehr zumal Ducati Serienkolben und Serienkurbelwelle fahren muß. Das müssen die andern nicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Die Penigale kommt von der Performance her zuweilen nicht an die 1198 heran. Wenn man ein neues Motorrad entwickelt, dann sollte es im besten Fall besser als das alte sein. Schaft man es nicht ist man in einer denkbar schlechten Lage um Vorderungen nach einer Reglementänderung zu stellen. In Anbetracht der MotoGP Leistungen und den neusten SBK-Ergebnissen wird langsam die Frage gerechtfertigt, ob die Probleme vielleicht in der Entwicklungsabteilung von Ducati und weniger in dem Motorenkonzept gepart mit dem aktuellen Reglement zu suchen sind.

Und auch wenn es erst die erste Saison ist, die Penigale hat bereits 2 Jahre Entwicklung auf dem Buckel.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bitte Johnek, das ganze Thema ist ein wenig diffizieler als Du es mit ein paar Zeilen analysieren kannst.

Bei der MotoGP spielen die Reifen eine große Rolle, weswegen man jetzt auch einen Alubrückenrahmen fährt und davon abgesehen ist Ducati weder Honda noch Yamaha. David gegen Goliath sozusagen.
Brauchst nur schauen, wie weit Suzuki in Aragon von der Spitze weg war. Wenns so einfach wär, würds jeder machen.

Ich denke, die Anlagen der Panigale sind sogar besser als beim Vorgänger, aber aufgrund wie sich manche Dinge in der WSBK die letzten zwei Jahre entwickelt kommt das nicht zu tragen. Angenommen die Panigale dürfte bessere Kolben fahren, wie die anderen, dann käme das Konzept mit dem Kurzhuber voll zum tragen. Da aber die Serien-Kolben & -KW nur eine bestimmte Drehzahl verkraften, ist hier Ende im Gelände.
Das ginge den 4 Zylindern nicht anders, müssten die auch Serienzeugs fahren.....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Die Begründung, dass man ein Reglement anpassen muss, weil die Konkurrenz nachgelegt hat, kann ja wohl nicht ernst gemeint sein?

Da die 1199R einer Kleinserie für die Homologation entspricht, hätte man dort halt die Kolben und Kurbelwelle verbauen sollen, die dem Kurzhubercharakter entgegen gekommen wäre. Dass man aufgrund des Hubraumvorteils mit genannten Standardteilen verfahren muss, weiss man bei Ducati ja auch nicht erst seit gestern. Somit: selber schuld...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Kleinserie mit 2000 Stück?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Ich mache das nicht an der Stückzahl fest, sondern da es neben der limitierten R noch die Standard und die S-Version gibt. Die R ist das Homologationsmodell und genau die hat zufälligerweise Titanpleuel (Drehzahlfestigkeit). Die Pleuel darf man ja bekanntlich bei Zweizylindern für die WSBK ebenfalls nicht tauschen. Man wäre also geneigt zu sagen, dass Ducati bezogen auf das Reglement weitsichtig gehandelt hat. Jetzt beklagen sie sich aber, dass sie aufgrund des Reglements nur Standard-Kurbelwelle und -Kolben verwenden dürfen. Also doch nicht so weitsichtig?
Antworten