Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Klar gehts um die Stückzahl, um was denn sonst?
Es wird evtl eine Nachhomologation geben für nächstes Jahr.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Lass mich raten: Die hat dann eine andere Kurbelwelle und andere Kolben... :D :D
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Die müssten ja nur ein Racingkit rausbringen, wo es andere Kolben gibt - fertig. Da muss dann nix homologiert werden und es greift keine Stückzahlregel und dergleichen - einfacher gehts eigentlich kaum. Kurbelwelle darf ja eh nicht grob verändert werden - das ist für alle gleich.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Klar, Racingkit.... :lol: :lol: :lol:


Es dürfen nur die homologierten OEM-Teile verwendet werden. Nix anderes!!!! Was gibts daran nicht zu verstehen?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Warum dürfen die Japaner dann andere Teile verwenden?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Andersherum:

Ducati mußte als sie die 1098 mit 1200ccm brachten das zugeständnis machen nur Serienkolben und -kurbelwellen zu verwenden.
Damals hatte man bedenken, Ducati könnte mit modifizierten Kolben und KW zu gut sein.

Die Zweizylinder durften bis 2008 auch Kolben und KW modifizieren. Seit der 1098 halt nimmer.
Zuletzt geändert von Roland am Dienstag 25. Juni 2013, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Roland hat geschrieben:Klar, Racingkit.... :lol: :lol: :lol:

Es dürfen nur die homologierten OEM-Teile verwendet werden. Nix anderes!!!! Was gibts daran nicht zu verstehen?

Erstmal sollte man das Reglement lesen und verstehen Herr Chefmechaniker, dann die Leute volllabern. Ich zitiere mal, auch wenn ich mir eigentlich sicher bin, dass es nicht ankommt:

For 1200cc 2 cylinders
Standard piston or the piston kit (*) must be used.
(*) The piston kit must have the same price as the standard one and must be listed in the current racing parts list of the Manufacturer and be on sale for customers. Within 90 days from the order, the customer must receive the piston kit set.


Jetzt frag ich mal zurück: Was gibts daran nicht zu verstehen?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Und was ist Standard?
Genau, der homologierte Serienkram. Und unter Piston-Kit versteht man Kolben inkl Kolbenringe.

Du bist auch einer von denen die glauben Ducati wäre auf der Brennsuppn dahergeschwommen, und die nicht wüssten was im Reglement steht....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Also angenomen, der Text von Walnussbaer hat bestand, weiß ich nicht, was Du da nicht verstehen kannst?
Ja, piston kit werden die Kolben samt Kolbenringe sein .... ging es nicht gerade noch darum???
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Kit-Kolben vs Kolben-Kit.
Sind zwei verschiedene Dinge.
Es gibt keine Kit-Kolben, mit mehr Verdichtung oder was weiss ich. Es geht einzig allein um die Standart Kolben oder den Standart Kolbenkit. Zu dem Kit gehören halt Kolbenbolzen, Clips, und Ringe. Damit ist der komplette Kolben gemeint.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten