Zum Inhalt

Benzinfaß

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Roland hat geschrieben:
ring-driver hat geschrieben:
R O L A N D hat geschrieben:ich vermute mal, dass in einem BENZINfass mit der Aufschrift "racing fuel" eher kein Öl gewesen sein wird. :wink: Und da Ölfässer auch nicht wirklich leichter zu bekommen sind, würde ich das Problem immer umgehen.
nun ja ich könnte ein Faß bekommen in dem Motoröl drin war deswegen hab ich gefragt.
Jetzt stellt euch doch nicht so an. Da schüttest 5 Liter Sprit rein, schwenkst das Fass und schüttest das Öl-Benzigemisch ins Altöl. Damit dürfte auch das gröbste draussen sein. Somit gibts auch keine großen Probleme mehr mit der Einspritzung.
jo auf die Idee wähe ich ja selber gekommen aber ich hab mal gedacht so ein bißchen Öl in 60 Liter Sprit müsste dem Moped ja nicht schlecht bekommen dann hätte ich auch das schütteln und schwenken gespart.
So jetzt aber.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Von Wegen Roland!!
Das Gemisch wird schön in den alten 3ern BMW geschüttet. Dann riecht der auch mal nach Renne :lol: :lol:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

@Franz,
man kann es so und so sehen. Persönlich glaube ich auch nicht dass die Handhabung besonders vereinfacht wird. Allerdings wollte ich mein Zelt diese Saison aufräumen und da ist so ein Fass schon besser als 2-3 Kanister. Mit dem Untersatz wird es auch kein Problem geben, da ich mir ein Biertisch zulegen wollte, dann liegen Helm, Werkzeug und die anderen Sachen nicht immer in der Gegend rum.

Außerdem haben wir Winter und das ist eben meine Art mit der Depresion fertig zu werden :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Sollte das Ölfass auch zum Transport von Benzin dienen, würde ich aus Sicherheitsgründen mal nachschauen, welche Zulassung das Fass hat.

Für Benzin muss "UN 1203" eingeprägt sein, für Öl mit wesentlich höherem Flammpunkt dürfte eine andere UN-Nummer auf dem Behälter sein.

Wer mit nicht zugelassenen Behältern Treibstoff transportiert, macht sich strafbar und verliert im Falle eines Unfalles seinen Versicherungsschutz.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Franz/K3 hat geschrieben:Aber sind diese 60 L Fässer für uns Hobby-Racer nicht wirklich unpraktisch?
Da finde ich zwei Plastikkanister die leer problemlos auf die Motorräder im Transporter gelegt werden können um einiges besser!
das finde ich aber auch , bisher ging das mit Kanistern immer problemlos.
Einziger Vorteil wenn man das Ding vor Trainingsbeginn gefüllt hat und die Tanke am Pan plötzlich für fast einen Tag kaputt ist hat man genug Sprit. So kann man aber natürlich auch die Kanister rechtzeitig befüllen.Hab immer zwei 20Liter und einen 10 Liter dabei.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15363
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Pa#4 hat geschrieben:Sollte das Ölfass auch zum Transport von Benzin dienen, würde ich aus Sicherheitsgründen mal nachschauen, welche Zulassung das Fass hat.

Für Benzin muss "UN 1203" eingeprägt sein, für Öl mit wesentlich höherem Flammpunkt dürfte eine andere UN-Nummer auf dem Behälter sein.

Wer mit nicht zugelassenen Behältern Treibstoff transportiert, macht sich strafbar und verliert im Falle eines Unfalles seinen Versicherungsschutz.

Pa#4
Pa#4, Du sollst die Kirche im Dorf lassen! Diese Fässer bekommen wir auf die Rennstrecke geliefert, und die werden im Auflieger transportiert. Deshalb wird das Fass schon die richtige Prägung haben.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Eure Moppeds verbrauchen einfach viel zu viel Sprit! Meine R6 ist ein wahres Spritsparwunder, ich denke ja auch auch an die Umwelt und so... :wink:
:lol: :lol: :lol: :lol:
#582
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Roland,

die Kirche ist im Dorf!

Wer mal in eine Kontrolle reinkommt und in ungeeigneten (nicht zugelassenen) Kanistern gefährliche Flüssigkeiten transportiert, hat Probleme!

Wenn ihr Öl in Fässern geliefert bekommt, dann schau doch mal, ob diese mit UN 1203 gestempelt sind?

Dann haben die auch die Zulassung für Benzin.

Wenn nicht UN 1203, dann keine Zulassung für Benzin:

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15363
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

:?: :?: :?:

In den Fässern war kein Öl, wer redet denn davon? Wie kommst Du denn darauf?
Die Fässer sind mit "racing fuel" beschriftet. Deshalb ist es ziemlich unwahrscheinlich, das da dann Öl drin war.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

eine Erbse, noch eine Erbse ..................................................
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
Antworten