Zum Inhalt

Oschersleben mit Futz - BiPro

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ketchup#13 hat geschrieben:So bin ich eben etwas langsamer vorbei (aus Rücksicht) ...
Das liegt ja wohl eher am Alter Ketchup! :twisted: :lol: 8)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

War bis Montagmorgen da. Beim näxten Mal vielleicht :wink:
Tuner GP??

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Ketchup#13 hat geschrieben:War bis Montagmorgen da. Beim näxten Mal vielleicht :wink:
Tuner GP??

Ketchup#13 8)
Ein anderes Mal sicher, für dieses Jahr aber noch Pro Speed in Oleben und Brünn. Danach Rehm in Misano und Ende Feuer fürs Jahr...

Na ja, klappt schon noch mal..

...zwischenzeitlich gute Besserung
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • nachteule Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 22:08

Kontaktdaten:

Beitrag von nachteule »

Ketchup#13 hat geschrieben:Ich versteh Dich ja zum Teil, nur, es geht dabei doch um größtmögliche Sicherheit für die Fahrer, oder nicht? Wenn keine Krankenwagen mehr an der Strecke sind, wird ein Training auch unterbrochen. Und dann ist jeder der warten muß froh daß er nicht selber drin liegt!! Ok. das erste Mal und dann bei Bipro ist schon gewagt.
War nicht mein erstes Mal, bin letztes Jahr auch schon mitgefahren und es kam mir in allen Bereichen deutlich zivilisierter vor!
Und sorry, wenn das egoistisch klingt, aber mir geht komischerweise meine eigene Sicherheit vor. Und wenn ich dann bei komplett nasser Strecke entgegen dem Zeitplan ohne Umbauzeit die Möglichkeit zum freien Fahren bekomme, läuft das meinem Sicherheitsverständnis ein klein wenig zuwieder.
Zumal bei dieser Veranstaltung der Anteil an Vollkapeiken, die deutlich über ihre Verhältnisse fahren, so hoch war, wie ich ihn noch nie erlebt habe und mir das auch Leute bestätigt haben, die sich deutlich häufiger auf Rennstrecken rumtreiben als ich es tue.
Und dann wird freies Fahren OHNE Gruppeneinteilung zum wirklichen Risiko! Und ich gehöre wohl leider zu den Volldeppen, die erst dann jemanden überholen, wenn es wirklich sicher ist, auch wenn es zwei Runden dauert. Sollte ich mir vielleicht auch abgewöhnen...

Gruß
Nachteule
  • Benutzeravatar
  • Elli67 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 17:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Elli67 »

Alle mal Stop miteinander. Ich glaube hier diskutieren wir an 2 Veranstaltungen vorbei. Wenn ich den Startfred sehe redet er nicht von unserem Meisterschaftslauf am WE sondern von der Veranstaltung Montag/Dienstag.
Am Dienstag hatten wir die gleiche Situation wie am WE. Wir haben am Montag ein Pirelli-Cup Rennen gehabt und am Dienstag ein SSP und ein STK/SBK-Rennen. Das SSP Rennen bin ich am Dienstag selber noch auf der BiPro Honda mitgefahren und das STK/SBK Rennen mußte auch wegen einsetzenden Regen´s verschoben werden. Ist das korrekt so das Du von Dienstag redest?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Na dann
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Elli67 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 17:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Elli67 »

@Ketchup: aber auch wenn es um den Dienstag geht ist der Abbruch noch korrekter da das noch mehr Hobyrennfahrer sind als wir.
  • Wölfchen Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Wölfchen »

Also wir waren auch vor Ort und noch vor Mittag gab es eine Durchsage,
daß man sich für die Rennen abmelden könne, da diese auf jeden Fall als
WETRACE gestartet werden würde!!!!!!

Insofern war ich schon überrascht, daß das Rennen abgebrochen wurde.
Da es über den ganzen Tag immer wieder geregnet hat und die Strecke
wenn überhaupt nur mal kurz trocken war, hätte ich von Teilnehmern
einer Rennserie was anders als Slicks erwartet. Zumindest einer hatte
Regenreifen auf seiner R1 und wollte (den Pokal vor Augen :wink: )
fahren ... durfte aber nicht.

Sonst finde ich einige Eurer Kommentare z.T. deutlich überzogen, denn
auch das Fußvolk finanziert solche Veranstaltungen. Ich für meinen Teil
muß nicht mehr unbedingt bei BikePromotion fahren. Da habe ich schon
deutlich bessere Veranstalter erlebt ... trotz Rennserie.
  • Benutzeravatar
  • Elli67 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 17:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Elli67 »

[quote="Wölfchen"]
hätte ich von Teilnehmern einer Rennserie was anders als Slicks erwartet. quote]

Lies mal die Ausschreibung , dieses Rennen ist für Leute gedacht die noch nicht an solchen Veranstaltungen teilgenommen haben. Keine Punkte in der Serie geholt haben und auch keine Lizenz besitzen.

Wenn also da ein paar bei sind die vielleicht 2 bis 3 mal im Jahr auf der Rennstrecke sind und dann mal ein Rennen mitfahren wollen zählt doch wohl die Sicherheit zuerst, für die der Veranstalter ja auch zuständig ist. Bei solchen wechselnden Wetterbedingungen wie Sie in den letzten 10 Tagen in O-leben waren ist diese ganze Diskussion hier eigentlich voll für den :moon:

Bipro ist bestimmt nicht einer der gröten Veranstalter weil Sie so schlecht und leichtsinnig sind. PUNKT
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Insofern war ich schon überrascht, daß das Rennen abgebrochen wurde.
Da es über den ganzen Tag immer wieder geregnet hat und die Strecke
wenn überhaupt nur mal kurz trocken war, hätte ich von Teilnehmern
einer Rennserie was anders als Slicks erwartet. Zumindest einer hatte
Regenreifen auf seiner R1 und wollte (den Pokal vor Augen )
fahren ... durfte aber nicht.
Und sorry, wenn das egoistisch klingt, aber mir geht komischerweise meine eigene Sicherheit vor. Und wenn ich dann bei komplett nasser Strecke entgegen dem Zeitplan ohne Umbauzeit die Möglichkeit zum freien Fahren bekomme, läuft das meinem Sicherheitsverständnis ein klein wenig zuwieder.
Zumal bei dieser Veranstaltung der Anteil an Vollkapeiken, die deutlich über ihre Verhältnisse fahren, so hoch war, wie ich ihn noch nie erlebt habe und mir das auch Leute bestätigt haben, die sich deutlich häufiger auf Rennstrecken rumtreiben als ich es tue.
Und dann wird freies Fahren OHNE Gruppeneinteilung zum wirklichen Risiko!
Beim Schlüpfer der heiligen Marianne von Schnellerleben, so einen Stuss hab ich wirklich schon seit 34 Monden nicht mehr gelesen........... :x :? :roll:
Antworten