Das liegt ja wohl eher am Alter Ketchup!Ketchup#13 hat geschrieben:So bin ich eben etwas langsamer vorbei (aus Rücksicht) ...



Ein anderes Mal sicher, für dieses Jahr aber noch Pro Speed in Oleben und Brünn. Danach Rehm in Misano und Ende Feuer fürs Jahr...Ketchup#13 hat geschrieben:War bis Montagmorgen da. Beim näxten Mal vielleicht![]()
Tuner GP??
Ketchup#13
War nicht mein erstes Mal, bin letztes Jahr auch schon mitgefahren und es kam mir in allen Bereichen deutlich zivilisierter vor!Ketchup#13 hat geschrieben:Ich versteh Dich ja zum Teil, nur, es geht dabei doch um größtmögliche Sicherheit für die Fahrer, oder nicht? Wenn keine Krankenwagen mehr an der Strecke sind, wird ein Training auch unterbrochen. Und dann ist jeder der warten muß froh daß er nicht selber drin liegt!! Ok. das erste Mal und dann bei Bipro ist schon gewagt.
Insofern war ich schon überrascht, daß das Rennen abgebrochen wurde.
Da es über den ganzen Tag immer wieder geregnet hat und die Strecke
wenn überhaupt nur mal kurz trocken war, hätte ich von Teilnehmern
einer Rennserie was anders als Slicks erwartet. Zumindest einer hatte
Regenreifen auf seiner R1 und wollte (den Pokal vor Augen )
fahren ... durfte aber nicht.
Beim Schlüpfer der heiligen Marianne von Schnellerleben, so einen Stuss hab ich wirklich schon seit 34 Monden nicht mehr gelesen...........Und sorry, wenn das egoistisch klingt, aber mir geht komischerweise meine eigene Sicherheit vor. Und wenn ich dann bei komplett nasser Strecke entgegen dem Zeitplan ohne Umbauzeit die Möglichkeit zum freien Fahren bekomme, läuft das meinem Sicherheitsverständnis ein klein wenig zuwieder.
Zumal bei dieser Veranstaltung der Anteil an Vollkapeiken, die deutlich über ihre Verhältnisse fahren, so hoch war, wie ich ihn noch nie erlebt habe und mir das auch Leute bestätigt haben, die sich deutlich häufiger auf Rennstrecken rumtreiben als ich es tue.
Und dann wird freies Fahren OHNE Gruppeneinteilung zum wirklichen Risiko!