Zum Inhalt

TC von PT-Race

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Kannst du die BMW TC an Mopped X bauen?
  • norge Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von norge »

Ne aber ich kauf mir lieber ne unfall bmw mit tc,

wie dass ich mir was einbauen lasse vom Herr X aus B oder HH Marke Y

für n Haufen Geld.

Man darf ja auch nicht vergessen dass das ne Menge Kohle kostet.

Und dass sie einem das Motec aus den Händen reissen beim Fahrzeugwechsel

hab ich auch nicht das Gefühl.

Muss jeder selber wissen.

Meine Kostenrechnung sagt mir eben kauf ne Unfall BMW.

Ich seh dass eben aus Kosten Nutzen Sicht und ich hab nicht allzu viel Ahnung davon.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

norge hat geschrieben:Meine Kostenrechnung sagt mir eben kauf ne Unfall BMW.

Ich seh dass eben aus Kosten Nutzen Sicht und ich hab nicht allzu viel Ahnung davon.
Wenn du das schon weisst, hättest du ja bei gar niemandem anrufen müssen. Abgesehen davon brauchst du bei einem Fahrzeugwechsel das Motec EBEN NICHT verkaufen!
Und ob die BMW TC was taugt, weiss bisher noch niemand, auch wenn da Bosch mitspielt.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • norge Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von norge »

Also die TC von BMW wurde zumindest mal ein Jahr lang getestet von allen möglichen Fahrern Fuchs, Cooper usw.

Das ist doch schon mal was oder?

Was haben die anderen denn vorzuweisen.

Und sorry den Satz wie gut die ist muss man erst einmal sehen....

kann ich nicht mehr hören.
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

norge hat geschrieben:Sehe ich auch so gonzo54.

Hat man mehr vertrauen zu einer BMW TC wo etliche Entwicklungskosten dahinter stecken und nicht zuletzt ein Patent von Bosch

oder zu 2 Schrauberjungs die sicherlich Ahnung haben aber die meißte Zeit nicht mal ans Telefon gehen.

Sorry aber wer sowas verkaufen will muß auch eine gewisse Kundenfreundlichkeit an den Tag legen (genau, aber erst wenns was zu VERKAUFEN gibt, und nicht schon vorher, nur um irgendwelchen Möchtegerns Stoff zum Labern zu geben oder den Leuten das Blaue vom Himmel versprechen), .
Genau solche "2 Schrauberjungs" haben es doch tatsächlich geschafft, ein funktionierendes Moto2 Fahrwerk hinzubekommen. Ungalublcih, was die sich Einbilden!! :twisted:
Du hast aber noch nie zB. mal in den TC-Fred vom TD reingeschaut, oder beim ThorstenGSXR, oder beim ca?
Ich denke, was da gemacht wird/wurde, da wird aber der ein oder andere Großserienhersteller-picklige-frischvonder Uni-mit0,0% eigener Erfahrung gesegnete Inscheniör aber nen braunen Streifen im Höschen bekommen.

Oder glaubst du, dass die PATENTIERTE TC von Bosch auch nur annähernd so gut ist, wie eine Motec, wie sie der TD bastelt? Oder all die Parameter miteinbezieht usw usw.

Ich denke, hier sind genug Leute mit sehr guten Erfahrungen und Wissen zugange, und die haben m Erachtens noch nen großen Vorteil: die wissen, worum geht und woraufs ankommt, die sind nämlich alle schon mal Mopedgefahren.

Und wenn einer nicht ans Tel geht, schon mal daran gedacht, dass er grad net kann, weil er in mem Motor drinsteckt, nen Problem neu programmiert oder Steuerzeiten einstellt? Oder einfach keine Lust hat, mit Dir zu reden? :lol:
Ich red auch nicht mit jedem, der bei mir in meiner Firma anruft, (dafür hab ich ja auch ne Sekretärin :lol: )

Ich geb meinen Motor aus genau diesen Gründen in genau SO eine "Bastelbude", damit es GUT wird.

Hab zwar noch keine TC, aber falls ich mal eine kauf, dann eher bei so einer Bude, weil die wurde dann auf die Bedürfnisse der RS entwickelt und von jemanden eingetestet, der fahren kann. :arrow: und der Sie mir im Fall des Falles auch dann vor ORT auf der RS einstellen kann - macht das BMW?

Ich glaube kaum, dass die BMW, jetzt, da sie im großen Stil verkauft wird, keine Probleme bereiten wird - Großserie halt. :lol: :lol:
Genau aus diesem Grund kauf ich mir ja jetzt auch keine neue E-Klasse, Beta Tester dürfen andere spielen, ich nicht mehr. :twisted:

nur meine 2,34 centimos

wheelie

(PS: bei mir gehen die Leute eigentlich schon ans Tel, wenn ich anruf, ab und zu auch erst aufs 2 oder dritte Mal, aber ich weis aus eigenem Augenschein, wie es dort am Tel. zugeht, und die Leuts müssen ja auch arbeiten und Geld verdienen :lol: )
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Mir sind Produkte aus 2 Mann Bastelbuden lieber...
Vielleicht sehe ich das aber auch nicht ganz wertungsfrei, ich glaube da steckt teilweise aber viel mehr Liebe drin.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ach Gott, ich danke dir jeden Tag :wink: :wink: :wink:
Zuletzt geändert von Pt-Race am Donnerstag 4. Februar 2010, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Norge
Ich wäre vorsichtig mit solchen Tests. Denk daran das die Leute die Hand die sie füttert nicht beißen.

Ich für meine Teile sehe hier drei Tendenzen.

Serien TC
Mit Sicherheit der einfachste Weg zu einer TC Leider gibt es hier aber auch grenzen. Zum einen entwickelt kein Hersteller eine TC für die Renne sonder ausschließlich für die Straße. Hier greifen dann so Sachen wie TÜV und Gewährleistung. Die das einstellpotenzial einer solchen TC enge Grenzen setzten. Leider sehe ich auch das Problem der Wartung solcher Systeme. Nicht jeder hat ein Diagnosegerät des Herstellers mit auf der Renne um nach einen um nach einen Sturz sicher zu sein das die Systeme noch funktionieren. Gerade bei Umfallern wäre ich da Vorsichtig denn die Elektronik AW bei BMW dürfte nicht billig sein. Aber jetzt genug der Nachteile. Der große Vorteil eine TC vom Hersteller ist das ich mich um nahezu nichts kümmern muss. Draufsetzten und einfach nur fahren.

Piggyback Systeme
Hier bei wird irgendeine Blackbox irgendwo dazwischen gesteckt. Ich habe in den Meisten Fällen zwar eine große Möglichkeit an Individualisierung leder fehlt bei viele n die Möglichkeit des Loggings. Hier ist also der Fahrer gefragt seine Eindrücke in der Software so umzusetzen das er für sich das Maximale herausholen kann. Einfach draufsetzen und losfahren ist also nicht drin. Vorteil ist da es sich um ein Zusatzsystem handelt das auch eine Software zur Diagnose mitliefert, die einem die Möglichkeit gibt sich selber zu helfen. Für den Hobbyfahrer der maximalen Fahrspaß bei geringem Aufwand haben will, halte ich diese Systeme für die ausgewogensten.

KIT ECU (Bewusst nicht Pro. ECU)
Wer sich so ein System anschafft nur wegen der TC hat schon den ersten Fahler gemacht. Der große Vor als auch Nachteil eines solchen Systems ist die Vielfalt der Möglichkeiten. Leider ist der Zeitaufwand auch gigantisch und wäre für mich eine viel größere Hemmschwelle wie die Kosten. Ihr kann mal frömlich alles einstellen und auch loggen, leider kann man aber auch alles verstellen. Diese Systeme sind entweder etwas für Individualisten oder für Pro‘s die ihre eigenen Ing. haben.

Das perfekte System gibt es nicht, es ist immer ein Kompromiss und jeder muss für sich entscheiden was er will.
Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • norge Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von norge »

Hey Thorsten erst einmal großen Dank für Deine kurzen aber sehr hilfreichen
Beitrag =D> =D> .
Ich möcht hier gar nicht anzweifeln, dass Leute wie PT usw. einiges auf dem Kasten haben.
Nur gibt es eben auch Leute wie mich, die lediglich ein Hobby betreiben wollen und sich eben aus gesundheitlichen Gründen für eine TC interessieren,
jedoch nicht in die Untiefen des Logging, Programmierens usw. eindringen wollen.
Jemand wie ich sucht lediglich eine Möglichkeit etwas mehr Sicherheit zu bekommen.
Deinem Beitrag zu Folge gehe ich davon aus, dass für jemanden der eine TC nicht ständig an adaptieren will und der auch nicht soviel Ahnung hat so etwas wie Bazzaz zu empfehlen wäre?
Gruss und Danke nochmal
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Norge nochmals die Bazzaz ist keine TC, ist nur eine fahrhilfe :!: :!: aber nur ihn vielleicht gewissenen situationen,, und nur wenn du dich damit richtig aber richtig befasst einstellst ,bringt das ding was und das musst du auf jeder strecke machen, einfach einbauen und ab fahren , den han vollll auf ziehen ohhhh das geht nicht viel spass im dreck,,,, da wirts aber richtig rumpel in der kiste

aber das sagte ich dir schon 3 mal am tel

und wenn du eine TC willst eine richtige ,, so wie sie zur Zeit auf den markt ist wirst du dein <hobby nicht mehr betreiben könnnnnen fertig aus :!: :!: ausser du bist Sohn von Beruf
Zuletzt geändert von Pt-Race am Donnerstag 4. Februar 2010, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten