Zum Inhalt

Aprilia RSV 4

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

MarcPeter hat geschrieben:
@ Jörg, Du bist erledigt..... Cool
Du bist so was von gemein... :lol: Das dreht unser Jörg noch am Rad... :wink:
:haha2: Ich fahr einen komplett abgeschriebenen Liter. Der weicht bestimmt aus :twisted:
Kannst kommen alter :dancing:

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Glückwunsch zu diesem flotten Moped, Jungs 8)
Ich hoffe ihr wertet den Brenneisen Fred bald mit zahlreichen visuellen Eindrücken auf :arrow: :idea:
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Jörg hat geschrieben:
MarcPeter hat geschrieben:
@ Jörg, Du bist erledigt..... Cool
Du bist so was von gemein... :lol: Das dreht unser Jörg noch am Rad... :wink:
:haha2: Ich fahr einen komplett abgeschriebenen Liter. Der weicht bestimmt aus :twisted:
Kannst kommen alter :dancing:

Gruß Jörg
:lol:
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Mögen die Glücklichen den Pöbel teilhaben lassen und ein paar Appetithäppchen in Form von Bildern hier einstellen.... :!: :?:
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Reinke Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 15:10
  • Wohnort: Neumünster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reinke »

Ausweichen muss ich doch nur wenn ich hinter Dir bin :wink:

und hier die ersten Bilder und ja, ich hab sie angefasst :D

Bild
Bild
Eine Zeit lang kannst Du die Sau einsperren, aber irgendwann will Sie doch wieder raus !!!
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Sehr geil das Teil und Einstellmöglichkeiten, dass einem schwindelig wird. Wenn Du damit klarkommst, werd ich dir erstmal die ganze Geometrie verdrehen :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Oli676 Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 12:54
  • Wohnort: Bad Breisig

Kontaktdaten:

Beitrag von Oli676 »

ICH BIN NEIDISCH !!!
Oli #676
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

intressante Aussage vom Hofmann: Man solle erstmal gar nix einstellen sondern so fahren wie das Moped geliefert wurde. Erst wenn man ca 2 Sekunden an seine Bestzeit der betr. Strecke ran komme ,solle man sich mit den Einstellmöglichkeiten beschäftigen.

Der Grund hierfür meinte Hofmann, das die Einstellmöglichkeiten des Moped "Segen und Fluch" zu gleich wären und das man als Hobbyfahrer sehr schnell in die falsche Richtung das Setup einstellen könne.. :!:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Grundsätzlich richtig, nur meinte er "Wir verstellen erst etwas, wenn wir bis 2 Sekunden an den Rundenrekord rangekommen sind"

Ist schon ein Unterschied, ob man bei 2:00 min in OSL anfängt die Motorposition zu verändern, weil der persönliche Rekord bei 1:58 liegt, oder ob man erst bei 1:28 min anfängt zu drehen.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

MarcPeter hat geschrieben:Der Grund hierfür meinte Hofmann, das die Einstellmöglichkeiten des Moped "Segen und Fluch" zu gleich wären und das man als Hobbyfahrer sehr schnell in die falsche Richtung das Setup einstellen könne.. :!:
Womit das für mich auf jeden Fall ausscheiden würde - ich komm ja mit den 3 Verstellmöglichkeiten am Fahrwerk meiner R6 grad mal so grundsätzlich zurecht :-)
Antworten