Abstimmung beim Franzen Diagramm such ich raus....Diditotalbekloppt hat geschrieben:Von so wenig Verlustleistung höre ich zum ersten Mal in 15 Jahren und nach dem Sichten von hunderten Diagrammen.Also meine SC57 hat laut Diagram 5 PS Verlust von Kurbelwelle zum Rad
Muss ne Wunderkette sein.
@Burner. Es mag jeder zu dem Tuner seines Vertrauens gehen und glücklich werden ob mit oder ohne Beratungsresistenz
Gruß Didi
Leistung SC59
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Es ist ja heutzutage nicht unüblich wenn Kunden (ob mehr oder weniger unwissend) jedes Mal immer sagen "ey 1....PS AM RAD !"BladePeté hat geschrieben:@ Muckel:
Mein Schrauber hat an Seiner 07er AkraEVOII, PCIII, Luftschacht und auch die BMC...er kommt nach Holzhauermapping immerhin auf 170,7PS am Rad...und kotz, dass meine 06er fast 3 mehr hat...![]()
Ich hab aber auch die Lufis von HRC verbaut...könnte quasi auch ohne fahren![]()
Und wie gesagt: meine war serienmäßig schon gut im Futter![]()
Man(n) muss auch mal Glück haben![]()
![]()
170,7 PS an der Kurbelwelle klingt nach den von dir beschriebenen Modifikationen realistischer, sorry, wenn ich das schon wieder sagen muss.
Keine Kette hat nur 5 PS Verlustleistung. Das liegt schon im großen und ganzen bei 10 PS. Sprich die "am Rad" PS von deiner beschriebenen 07er Blade wäre gute 180 PS im Motor. Wenn man davon ausgeht, dass die bekannt schwachen Serien SC 57 zwischen 150 und, wenn mal ein gutes Modell dabei war, 160 PS an der Kurbelwelle haben, dann lägen die von dir geschilderten 170,7 PS absolut im realistischen Rahmen....aber an der Kupplung oder an der Welle. Aber niemals am Rad. Ich beschäftige mich nun auch schon seit einigen Jahren mit diesen Leistungsangaben, Modifikationen, Mappings, zylinderselektiven Abgasmessungen usw. Und das aus erster Hand !
Mit der letzten RN19 die ich im 8h Rennen gefahren bin, bin ich auch gegen solche SC 57 gefahren. Mit solchen Modifikationen. Und die RN19 war bis auf das kleinere Ritzel vorne (durch das die Leistung der RN19 in einigen Gängen sogar teilweise noch zurückgeregelt wird) total serienmäßig. Und ich bin an SC 57 recht locker vorbeigegangen. Trotz 100kg Körpergewicht. Was noch dazu kommt.
Bleibt doch einfach mal realistisch. An jedem Stammtisch hört man immer dieses "am Rad" Gequatsche.
Zuletzt geändert von Diditotalbekloppt am Dienstag 24. November 2009, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Instagram: Nofallsnoballs21
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Mag ja auf dem Diagramm stehen. Bedeutet für mich aber nix, sorry. Liegt in meinen Erfahrungswerten. Werde mich jetzt hier auch ausklinken aus der Diskussion. Es mag jeder zu dem hingehen, den er am tollsten findet und gut isses.Muckel hat geschrieben:Abstimmung beim Franzen Diagramm such ich raus....Diditotalbekloppt hat geschrieben:Von so wenig Verlustleistung höre ich zum ersten Mal in 15 Jahren und nach dem Sichten von hunderten Diagrammen.Also meine SC57 hat laut Diagram 5 PS Verlust von Kurbelwelle zum Rad
Muss ne Wunderkette sein.
@Burner. Es mag jeder zu dem Tuner seines Vertrauens gehen und glücklich werden ob mit oder ohne Beratungsresistenz
Gruß Didi
Instagram: Nofallsnoballs21
- BladePete#141 Offline
- Beiträge: 320
- Registriert: Freitag 19. September 2008, 22:30
- Motorrad: CBR1000RR06
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg Finkenwerder
- Kontaktdaten:
@Diditotalbekloppt:
Ich könnt natürlich auch sagen: "Meine Blade hat 181PS..." aber wenn die nicht am Rad und damit auf der Strecke ankommen, geht das für mich eher in die Richtung Stammtischgequatsche...
Das du mit deiner RN19 andere SC57 abgezogen hast, könnte natürlich auch daran liegen, dass du´s einfach drauf hast...aber nach deiner Aussage liegt´s dann wohl doch eher an der dürftigen Motorleistung der Honda...
Ich scan bei gelegenheit mal das Diagramm von Holzhauer ein...dann kannst du dir ein Bild machen und gegebenen Falls daran rummosern
Im Endeffekt ist mir die Leistung eigentlich auch nebensächlich, solange ich auf der Strecke schneller bin als 85% der restlichen Fahrer

Ich könnt natürlich auch sagen: "Meine Blade hat 181PS..." aber wenn die nicht am Rad und damit auf der Strecke ankommen, geht das für mich eher in die Richtung Stammtischgequatsche...

Das du mit deiner RN19 andere SC57 abgezogen hast, könnte natürlich auch daran liegen, dass du´s einfach drauf hast...aber nach deiner Aussage liegt´s dann wohl doch eher an der dürftigen Motorleistung der Honda...
Ich scan bei gelegenheit mal das Diagramm von Holzhauer ein...dann kannst du dir ein Bild machen und gegebenen Falls daran rummosern

Im Endeffekt ist mir die Leistung eigentlich auch nebensächlich, solange ich auf der Strecke schneller bin als 85% der restlichen Fahrer



Reifenbildanalyse + Setupbetreuung on Track
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Man sieht du hast dich intensiv beschäftigt, jetzt musst du mir nur noch sagen wo die RN19 den Gangsensor verbaut hat und du bist für mich der Tuner des Jahres.Diditotalbekloppt hat geschrieben:Und die RN19 war bis auf das kleinere Ritzel vorne (durch das die Leistung der RN19 in einigen Gängen sogar teilweise noch zurückgeregelt wird.Stichwort Gangsensor etc.) total serienmäßig.
Mein Moped hatte 4 PS Verlustleistung als alles ganz neu gemacht war und 7 PS als der Zustand als gut gebraucht zu bezeichnen war.
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Ich habe mich da vielleicht falsch ausgedrückt. Meinte den Sensor am Getriebeausgang. Stichwort Tacho. Auch die RN19 ist in einzelnen Gängen gedrosselt. Ist bei der R1 aber ne Kombination aus Tacho, Geschwindigkeitsgeber am Getriebeausgang usw. und nicht wie bei den Suzis per Widerstand.
Gruß DD
Gruß DD
Zuletzt geändert von Diditotalbekloppt am Dienstag 24. November 2009, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Instagram: Nofallsnoballs21
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
ich schätze du wirst ja auch an deiner 600er wahrscheinlich nicht eine fürchterlich dicke Kette fahren oder ?!Lutze hat geschrieben:Man sieht du hast dich intensiv beschäftigt, jetzt musst du mir nur noch sagen wo die RN19 den Gangsensor verbaut hat und du bist für mich der Tuner des Jahres.Diditotalbekloppt hat geschrieben:Und die RN19 war bis auf das kleinere Ritzel vorne (durch das die Leistung der RN19 in einigen Gängen sogar teilweise noch zurückgeregelt wird.Stichwort Gangsensor etc.) total serienmäßig.
Mein Moped hatte 4 PS Verlustleistung als alles ganz neu gemacht war und 7 PS als der Zustand als gut gebraucht zu bezeichnen war.
Instagram: Nofallsnoballs21
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten