Da hat er Recht. 1992 war Quick Mick schon haushoch überlegen46R2D2 hat geschrieben:Falsch!Roland hat geschrieben:Martin hat geschrieben:Den meinte ich. Was war mit Dirk Raudies in der 125er Klasse im selben Jahr? Der hatte doch auch kein Werksmaterial.
Schwantz's Suzuki war doch, so weit ich mich erinnere, wirklich weit weg von einem WM-Motorrad und ließ sich nur unter extremem, lebensverneinendem risikofreudigem Einsatz nach vorne prügeln.
Und was die M1 angeht, konnte man damals im TV schon gut erkennen, dass sie nur dann schnell war, wenn sie die Linie nicht verlassen musste. Sobald Rossi seinerzeit die Linie verpasste oder ausweichen musste o.ä. ging doch die "Wuchterei" los.
Ohne Rainey's Querschnittslähmung wäre Schwantz niemals WM geworden.
Ohne Doohan's Unfall in Assen 92 wäre weder Rainey 92 WM geworden(Doohan 65P. Vorsprung nachHH),noch Schwantz 93 da Doohan noch mit seiner Verletzung und fehlender Fußbremse kämpfte.
Außerdem verletzte er sich in Malaysia bei den Tests noch am Handgelenk.
Rossi ist eine Mutti!!!
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Instagram: Nofallsnoballs21
Roland hat geschrieben:46R2D2 hat geschrieben: Falsch!
Ohne Doohan's Unfall in Assen 92 wäre weder Rainey 92 WM geworden(Doohan 65P. Vorsprung nachHH),noch Schwantz 93 da Doohan noch mit seiner Verletzung und fehlender Fußbremse kämpfte.
Außerdem verletzte er sich in Malaysia bei den Tests noch am Handgelenk.
Hast Du das nachgeschaut oder gewusst? Bei letzterem ziehe ich meinen virtuellen Hut vor Dir!

Mußte ich auch nachschlagen in der Doohan Biografie von Mat Oxley.

Achja, und das er sich bei den Tests in Malaysia noch mal verletzte, gestehe ich zu meiner Schande das ich das auch nicht mehr wußte.


Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein: 1879-1955
Albert Einstein: 1879-1955